Spinnrute für 30 gr. Blinker (Weitwurf)

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Spinnrute für 30 gr. Blinker (Weitwurf)

Beitrag von BassBandit »

Moin moin liebe Mefogemeinde,

leider habe ich meine Gamakatsu Cheetah 110xh ( 3,30m , 10-60 gr Wg) letzte Woche zerlegt :cry: .
Nach längerer Recheche im Netz bin ich mir noch nicht schlüssig was als Ersatz ins Haus kommt, da es die Cheetah leider nicht mehr gibt.
Die Anforderungen an die Neue sind recht einfach, sie muss ein 30gr. Snaps möglichst weit in die Fluten der Nordsee befördern und darf ruhig ein wenig härter ausfallen. In der Hauptsache stelle ich damit den Wolfsbarschen nach. Als Preisrahmen sage ich mal 350-400€ als Obergrenze und als Rolle kommt eine 3500 Certate mit geflochtener Schnur an den Stock.

Also welche Rute zwischen 3m und 3,3m bringt Eurer Meinung nach die größte Wurfweite zustande?
Die Wurfweite ist in meinem Fall sehr wichtig ,da ich ein rund 80m entferntes Steinriff anwerfen muss.

Vielen Dank für Eure Tipps.

Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Moin,

die Speedmaster AX gibt es in vielen Längen und Wurfgewichten da ist sicher die richtige für dich dabei.

http://www.angelcenter-kassel.de/ack/sp ... -3767.html
Gruß Olli
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

ich würde die shimano aspire in 3,30 bis 50 g nehmen , ich hab die auch is ein echtes wurfgeschossund kostet 299 euronen , echt super das teil :grin:
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Die Speedmaster in selber Version kriegst schon für 179,95EUR.


Modell Länge Teilung Gewicht Ringe Wurfgewicht
330H 330 cm 2 (169 cm) 228 gr 11 20-50 gr
Gruß Olli
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Olli und Stefan,
vielen Dank für die schnelle Antwort, aber von Shimano bin ich leider erst mal geheilt, zumindest Rutentechnisch.
Ich hatte mehrere Speedmaster und Aspire schon am Start und alle sind mir nach einiger Zeit am Griff oberhalb vom Rollenhalter (Kork) kaputt gegangen und die Wurfweite der 3,30m Speedmaster war sichtlich geringer als die der Gamakatsu.
Die neuen Speedmaster AX fallen zudem deutlich weicher aus als die alten Speedmaster. Nur die Aktion der 3,3m Antares BX 20-50gr sagt mir schon eher zu, hier müsste nur der Griff gekürzt werden, weil ich oft sehr weit einwaten muss.

Viele Grüße
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....hol dir'ne RST :!:

Und Ruhe ist..... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Moin Holger
Die Fenwick Iron Feather 2 in 300cm=202g Gewicht und Wg. 12-48g fische ich nur bei auflandigen Wind mit Gno 30g ,Snaps 30g und Gladsax 27g kann sogar 35g gut ab , aber unter 25g fische ich lieber andere Ruten.
Gibt sie auch in 3,30 cm=227g Gewicht und Wg. 16-54g, aber da gehts erst bei 30g Snaps Los.
Wie du siehst auch sehr leichte Rute für das Wurfgewicht, gibts so ab 139,- Euro im Angebot bei M... in KK :wink:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Achso, noch vergessen
Ich habe mit keiner anderen Rute und 30g Blinkern solche Wurfweiten erreicht wie mit dieser Rute. :+++:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Bandit,die Fenwick Ironfeather 3,30m - 16-54g
kann ich Dir wärmstens empfehlen.
Sag doch mal bescheid wenn Du den Wölfen nachstellst,dann komm ich
auf die Insel :lol:
Im ernst,da hätte ich mal lust zu.Mien Fru liegt am Beach und ich kann büschen blinkern 8)
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

OT,Michi :wink: wir müssen da mal hin!!!!!!!!!!!!
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Jörgi, genau die Weiber und Kinder an den Strand und wir zum fischen :grin:
Meine Frau hat aber schlechte Erfahrungen,wenn ich eine Angel mit in den Urlaub nehme,
das letzte mal wollte ich 2 Std. fischen und kam nach 5 Std. mit einer 70er und 55er Trutte zurück ,aber das konnte sie nicht wirklich aufheitern. :evil:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Kystefisker,
welche RST kannst Du den empfehlen? Die Ruten von RST hatte ich bis jetzt noch garnicht auf dem Zettel, weil sie mir in der Vergangenheit immer sehr langsam und parabolisch in Erinnerung geblieben sind. Ich hab noch eine 3,3m lange M1 Spinnrute (aus einem Lachsfliegenrutenblank) , die setze ich gerne für die Trutten ein, aber für die Wölfe braucht man schon härteres Zeug.

Moin Michi und Jörg,
ich werde mir die Ironfeather nächste Woche mal in Kaki ansehen.
Mit dem Besuch solltet Ihr aber noch ein paar Tage warten, die Saison mit den Wölfen fängt hier meist im Juni erst an und geht dann bis in den Oktober hinein.

Über eine Rute bin ich heute noch im Netz gestolpert, die Daiwa Morethan Surf Custom. Sehr teuer, aber hört sich gut an. Vielleict hat ja jemand die schon mal in der Hand gehabt und kann seine Eindrücke vermitteln.

Viele Grüße
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... ich hab die Traveller Spin in 3,00m mit 16-32gr. als Wurfgewicht, bei der Rute hätte ich überhaupt keine Bedenken einen 30gr.-Snaps rauszuhauen !

Ebenso mit meiner M5sle Seatrout aber das Sprengt das von dir angestrebte Budget von max. 400.- € !

War selbst erstaunt beim Anblick der neuen RST-Homepage, sind gerade im Spinnrutensektor etliche, neue Modelle dabei und ich muß mich da auch erstmal durchwuseln.

Auf jeden Fall können RST-Spinnruten mehr als das auf ihnen angebene Wurfgewicht, das sollte bei den neuen Modellen ähnlich sein!

Ich möchte jedenfalls keine andere Spinnrute mehr haben..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Ja, Holger warten müssen wir, denn Strandwetter sollte schon sein ,da bekomme ich leichter frei für den Kurztrip.
Bin morgen in Kaki und ich glaube die Ruten sind noch mit Angebotspreis,
glaube die werden dir gefallen und gute Spinnruten bekommt man für unter 200 Euro. :grin:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Rute

Beitrag von seatrout1504 »

Hi,
habe mir eine EST SPIN aus einem CTS Blank aufbauen lassen Rutengewicht unter 190 gr. und Wurfweiten von 80 Metern null Probleme, kann dir gerne mal ein Bild mailen.


Torsten
Antworten