
Ne Fliegenrute will ich vor dem Kauf werfen, bei den Schweißgeräten würde ich gerne die Naht und das erzeugte Vakuum an Hand des Beutels sehen.
Das dachte ich beim Kauf des Geräts auch- seit ich das Teil habe wird bei uns im Haushalt so gut wie alles vakuumiert weil es sich dann einfach besser hält....! Wenn man so viel Geld in ein Haushaltsgerät investiert dann sollte man das Gerät ja schließlich auch ausnutzen...Kielerkrabbe hat geschrieben:Danke Marco,
ich will ja keine Torten einschweißen sondern nur ab und an ein Stück Fisch
Und außerdem hat das Gerät Probleme eine schöne dichte Schweißnaht zu machen, wenn Flüssigkeit im Bereich der Naht ist.
Ich schick dir gern' nen Beutel mit Inhalt vorbei ....bei den Schweißgeräten würde ich gerne die Naht und das erzeugte Vakuum an Hand des Beutels sehen.
Bei vielen Geräten muss man zweimal Schweissen, bei dem teuren LAVA nur einmal um Doppelnähte zu erhalten. 8)Cowie hat geschrieben:... Arbeitet Dein Gerät mit einfacher oder doppelter Naht?
Klar, kann ich mich erinnern :l: :l:OnnY hat geschrieben:Mönsch Wolfgang....![]()
...und wir dachten ,Du hättest Dich schon längst entschieden... ,hatte Dir doch schon vor Jahren die Daten von unserem Gerät ( Made in
Germany) geschickt und beschrieben...![]()
Aber an das Endproduckt aus der Maschine kannst Du Dich ja vielleicht noch erinnern... :grin: :grin:
Lg... :l:![]()
Ps.. Doppelnaht,wenn nicht sogar Dreifachnaht..,haben die guten Geräte fast alle und die speziellen Tüten und Schläuche sind meist für alle Vakuumierer verwendbar...
Ist raustroutcontrol hat geschrieben:ich will auch ne PN !! :grin:
Meins hat ne Einzelnaht, aber die ist (dafür etwa 3mm stark.) Korrektur: 5mmOnnY hat geschrieben:Ps.. Doppelnaht,wenn nicht sogar Dreifachnaht..,haben die guten Geräte fast alle und die speziellen Tüten und Schläuche sind meist für alle Vakuumierer verwendbar...[/size]