Any Baitcasters around?
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Any Baitcasters around?
Moin zusammen!!
Interessehalber wollte ich mal in die Runde fragen ob es hier im Forum Leidensgenossen gibt die mit leichter Multi, kurzer Rute und eventuell kleinen, sündhaft teuren japanischen Köderkunstwerken auf Mefo fischen.
Interessehalber wollte ich mal in die Runde fragen ob es hier im Forum Leidensgenossen gibt die mit leichter Multi, kurzer Rute und eventuell kleinen, sündhaft teuren japanischen Köderkunstwerken auf Mefo fischen.
TL
Ralph
Ralph
- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Auf Mefos eigentlich nur mit der Fliege, alle anderen Fische aber mit der BC. Aktuell mit 6 Combos. Es macht schon ziemlich Laune!
Sinnvolles Einsatzgebiet für eine BC auf Mefo wäre meiner Meinung nach das Driftfischen vom Belly oder kleinen Boot mit silent Hardbaits und Stickbaits. Hätte ich nur mehr Zeit...
Sinnvolles Einsatzgebiet für eine BC auf Mefo wäre meiner Meinung nach das Driftfischen vom Belly oder kleinen Boot mit silent Hardbaits und Stickbaits. Hätte ich nur mehr Zeit...
cast your way
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Moin!
@xhonk & kindofwildboy
Ich habe mir unlängst dies und das bestellt. Februar wird der Kram wohl hier sein.
Dazu habe ich mir einige hundert Meter 0,25er Stroft FC2 zum üben gegönnt.
Damit hoffe ich mit den unterschiedlichsten amerikanischen und japanischen Methoden mal nen Zander oder Barsch hier aus der Spree kitzeln zu können.
Ansonsten bin weiter der Fliege treu.
Wenn man jedoch in der obligatorischen Frühjahrswoche in Dänemark schon repektabel Fisch haben sollte würde es mich doch schon in den Fingern jucken damit mal einen IllexWobbler zu schmeißen um zu schauen was die MeFos dazu sagen
@xhonk & kindofwildboy
Ich habe mir unlängst dies und das bestellt. Februar wird der Kram wohl hier sein.
Dazu habe ich mir einige hundert Meter 0,25er Stroft FC2 zum üben gegönnt.
Damit hoffe ich mit den unterschiedlichsten amerikanischen und japanischen Methoden mal nen Zander oder Barsch hier aus der Spree kitzeln zu können.
Ansonsten bin weiter der Fliege treu.
Wenn man jedoch in der obligatorischen Frühjahrswoche in Dänemark schon repektabel Fisch haben sollte würde es mich doch schon in den Fingern jucken damit mal einen IllexWobbler zu schmeißen um zu schauen was die MeFos dazu sagen
TL
Ralph
Ralph
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Moin Klaus!!
WENN es denn alles mal da ist und ich auch was zum schmeissen dafür habe, dann wird es sicher "gegönnt" sein.
Noch habe ich das Tackle nicht.
Sonst ist es bislang "nur " bestellt.
Werfen üben muss ich zudem damit.
Und heutzutage gibt es Wobbler, da kann man binden was und wie man will, da wird man kirre!
Aber vorher werden die MeFos immer erstmal mit Fliege verhaftet. Erst wenn das nicht klappt und überhaupt erst hinterher wird vielleicht mal so ein Leckerschen (zum Beispiel), oder SO eines geschmissen ... vielleicht.
Mal sehen
WENN es denn alles mal da ist und ich auch was zum schmeissen dafür habe, dann wird es sicher "gegönnt" sein.
Noch habe ich das Tackle nicht.
Sonst ist es bislang "nur " bestellt.
Werfen üben muss ich zudem damit.
Und heutzutage gibt es Wobbler, da kann man binden was und wie man will, da wird man kirre!
Aber vorher werden die MeFos immer erstmal mit Fliege verhaftet. Erst wenn das nicht klappt und überhaupt erst hinterher wird vielleicht mal so ein Leckerschen (zum Beispiel), oder SO eines geschmissen ... vielleicht.
Mal sehen
TL
Ralph
Ralph
Moin Ralph,
das ist ja ne nette Combo.
Das Werfen mit der Multi macht schon Spass, allerdings habe ich ziemlich lange gebraucht bis ich auch im Dunklen damit klar kam.
Eine Zeit lang hat DAIWA die Alphas auch mit Salzwasser beständigen Lagern gebaut und ich muss sagen meine kleine DAIWA läuft noch wie am ersten Tag.
Viel Spass damit
Jörg
das ist ja ne nette Combo.
Das Werfen mit der Multi macht schon Spass, allerdings habe ich ziemlich lange gebraucht bis ich auch im Dunklen damit klar kam.
Eine Zeit lang hat DAIWA die Alphas auch mit Salzwasser beständigen Lagern gebaut und ich muss sagen meine kleine DAIWA läuft noch wie am ersten Tag.
Viel Spass damit
Jörg

Hi Ralph,
ich habe hier drei einteilige Baitcaster-Blanks zu stehen, die über'n Winter aufgebaut werden
Rollenmäßig werde ich mich eher in Richtung Shimano orientieren. Als Allround-Modell wird's wohl die neue Curado (201 E7) werden und für leichte Sachen macht die Core einen super Eindruck (fischt ein Freund von mir an 'ner Majorcraft).
Bei der Spree als Testgebiet brauchst Du viel Durchhaltevermögen, wenn Du auch was fangen willst. So doll war das dieses Jahr nicht ... aber das Umland bietet ja Möglichkeiten ohne Ende, um die Rute auch mal krumm zu machen, siehe Zanderthread
Hast Du die Wobbler zum Ausverkaufspreis bei Knut abgestaubt? Ich habe mich da auch umfassend eingedeckt
Gruß, Matthias
ich habe hier drei einteilige Baitcaster-Blanks zu stehen, die über'n Winter aufgebaut werden

Rollenmäßig werde ich mich eher in Richtung Shimano orientieren. Als Allround-Modell wird's wohl die neue Curado (201 E7) werden und für leichte Sachen macht die Core einen super Eindruck (fischt ein Freund von mir an 'ner Majorcraft).
Bei der Spree als Testgebiet brauchst Du viel Durchhaltevermögen, wenn Du auch was fangen willst. So doll war das dieses Jahr nicht ... aber das Umland bietet ja Möglichkeiten ohne Ende, um die Rute auch mal krumm zu machen, siehe Zanderthread

Hast Du die Wobbler zum Ausverkaufspreis bei Knut abgestaubt? Ich habe mich da auch umfassend eingedeckt

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Hi Matthias!
Bei Knut habe ich nicht abgestaubt. Er hat zwar noch einiges da von Illex, aber ich setzte mich dann damit auseinander wenn die Kombi komplett ist UND ich damit wurftechnisch umgehen kann. DAS kann locker noch März werden. 2-3 Wobbler werden für die drei Würfe die ich damit im Frühjahr VIELLEICHT an der Küste machen werde sicher ausreichen.
Ist ja bis jetzt auch nur ne Spielerei.
Und Schonzeiten hier in Berlin sind doch auch noch irgendwie irgendwann, oder? Das müßte ich sowieso zuerst in Erfahrung bringen bevor ich wirklich damit fischen würde.
Wie es bei mir mit dem Umland aussieht weißt Du ja.
Bei Knut habe ich nicht abgestaubt. Er hat zwar noch einiges da von Illex, aber ich setzte mich dann damit auseinander wenn die Kombi komplett ist UND ich damit wurftechnisch umgehen kann. DAS kann locker noch März werden. 2-3 Wobbler werden für die drei Würfe die ich damit im Frühjahr VIELLEICHT an der Küste machen werde sicher ausreichen.
Ist ja bis jetzt auch nur ne Spielerei.
Und Schonzeiten hier in Berlin sind doch auch noch irgendwie irgendwann, oder? Das müßte ich sowieso zuerst in Erfahrung bringen bevor ich wirklich damit fischen würde.
Wie es bei mir mit dem Umland aussieht weißt Du ja.
TL
Ralph
Ralph
Hi Ralph,
Frohes Fest!
Gruß, Matthias
dafür würde ich v.a. den 85er Water Monitor ins Auge fassen. Der fliegt wie Sau und hat eine schöne Aktion. Dadurch daß der sinkend ist, kann man den auch mal durchsacken lassen und schön abwechslungsreich führen. Knut hat den auch da (gehabt?) ... an der Küste würde ich dafür aber eher eine längere Rute nehmen und keine typisch kurze Baitcaster-Rute. Deine 45er VT in 2,70m (oder war's 2,40m?) zusammen mit Deiner Calais ist dafür imho perfekt geeignet. Bei den kleinen Baitcastern für leichte Köder wäre ich mit Salzwasser auch etwas vorsichtig, da bei denen oft Magesium verbaut ist und die dafür eigentlich nicht gemacht sind.Ralph Hertling hat geschrieben:2-3 Wobbler werden für die drei Würfe die ich damit im Frühjahr VIELLEICHT an der Küste machen werde sicher ausreichen.
Frohes Fest!
Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Deine Combo ist sehr gut. Konnte beides schon fischen.
Als Köder würde ich unbedingt mal nen Bent Minnow probieren.
http://www.youtube.com/watch?v=vpHeDJPmthk
Als Köder würde ich unbedingt mal nen Bent Minnow probieren.
http://www.youtube.com/watch?v=vpHeDJPmthk
cast your way
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Alles klar ... wo bekommt man den in Deutschland?
Verzeih die Frage, aber mit solchem Tackle kenne ich mich (noch) nicht aus.
Ansonsten hatte ich an Illex WaterMonitor und walkingthedog mit Absinkstopps gedacht, so wie Matthias schreibt. Für's erste ernsthafte Mal wollte ich es nicht zu kompliziert machen.
Wie ist Dein Glaubensbekenntnis, wenn ich fragen darf, Fluorocarbon oder 0,10er Geflecht?
Verzeih die Frage, aber mit solchem Tackle kenne ich mich (noch) nicht aus.
Ansonsten hatte ich an Illex WaterMonitor und walkingthedog mit Absinkstopps gedacht, so wie Matthias schreibt. Für's erste ernsthafte Mal wollte ich es nicht zu kompliziert machen.
Wie ist Dein Glaubensbekenntnis, wenn ich fragen darf, Fluorocarbon oder 0,10er Geflecht?
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 31.12.2009, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Ralph
Ralph
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Matthias,
Die Harrison und die Shimano habe ich längst schon wieder vertickt. Fehlkauf. Das war mir alles nicht filigran genug.
Die neue Rute ist inzwischen da. Wirklich ein schöner Stock. Einteilig, aber sonst sehr ok.
An WaterMonitor und Führung wie Du schreibst hatte ich auch schon gehabt.
Noch lieber wäre mir etwas noch mehr sandaaliges das man auch mal stehen lassen kann. Suspender sagt man dazu, oder?
Die Harrison und die Shimano habe ich längst schon wieder vertickt. Fehlkauf. Das war mir alles nicht filigran genug.
Die neue Rute ist inzwischen da. Wirklich ein schöner Stock. Einteilig, aber sonst sehr ok.
An WaterMonitor und Führung wie Du schreibst hatte ich auch schon gehabt.
Noch lieber wäre mir etwas noch mehr sandaaliges das man auch mal stehen lassen kann. Suspender sagt man dazu, oder?
TL
Ralph
Ralph