Polbrille für Brillenträger

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Hi Käptn nemo,
die 8) schadet nur wenn sie keinen 100 % igen UV Filter hat sonst schont es ja die :o und ein bischen Sonnenstrahlen braucht die Netzthaut auch um schön dick zu bleiben, sonst sackt man sich ne überempfindliches ;) auf und das wäre ja nicht toll.

Ich finde die Sache mit meiner Polbrille wäre ja mal wieder was, denn ich habe ja noch die Kontaklinsen - ( diese weichen in einer Lösung ) - muß die mal aufbrauchen bevor die abgelaufen sind, auch wenns ne böse gepulerei ist die Dinger wieder rauszubekommen.

:wink: :wink: :wink:

naaaaa ......... wo isss dat wohl ?????????.........:
Der Gewinner bekommt eine Hakenwegsprengkapsel !

( Mööönsch ....Man kann ja auch ohne Polbrille ganz gut reinschauen ins Reich der Meerforelle ) ;)
Dateianhänge
Noer.jpg
Noer.jpg (53.06 KiB) 7777 mal betrachtet
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich glaube so eine Brille will ich auch! :q:

Aber da ich natürlich sehr Neugierig bin habe ich nochmal drei Fragen:
1. Gibts sowas bei Apollo?
2. Wie funzt das eigentlich?
3. Muß man aussehen wie Puck die Stubenfliege?

@ Broder:
Isn bischen unscharf Dein Bild! :grin:
Noer? :q:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin moin,
ich hab mich jetzt mal genau erkundigt.
Bei Fielmann gibt es Pol. für einfache (gerade) und neuerdings auch für gebogene Gläser ( Sonderkurve)

Einfach:
Standardgläser + Color/Pol. Aufschlag Paar = 124 €
braun 80%
grau 80%
grün 75%

Sports ( gebogen )

"Sports" Rupp & Hubrach
Paar 205,50 €
graugrün
braun

Lieferbar bis Sph. (+/-) 4dpt / zyl. (+/-)4/+2 dpt

Gruß Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Top Linus.......

Fielmann ist in der Beziehung recht gut.....
Fielmann in Mölln z.B. hat einen Geschäftsführer (Fliegenfischer), der die Beratung seiner Kunden mit Wunsch nach Polbrille zum Angeln ganz persönlich durchführt :grin:

@ Cheffe

es gibt nur eine echte Stubenfliege !!!!!
und da Du keine Brille trägst, wirst Du auch nie so ein Geraffel benötigen :grin:
Ausserdem passt beim Cheffe eh' nur Ray Ban :lol: :lol:

@ Broder......

seit wann hat Deine Cam 'n Polfilter :-q:

Ach ja...etwas unscharf ist es wirklich......hast wohl doch etwas zu doll an der "Komprimierungsschraube" gedreht ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

ray ben...

die fertigen sogar nach sehstärke an.

und dazu gibt es kaum alternativen ;)

gruss jörg
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Hallo Linus,

das nenn ich mal eine Topinformation. Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Zwei kleine Fragen habe ich trotzdem noch:
Rupp und Hubrach ist der Hersteller der Sportbrillen mit "gebogenen" Gläsern?
Das eine Sonnenbrille mit Polarisationsgläsern bei Sonnenschein gut funktioniert ist klar, aber was ist bei einem Wetter wie heute, Bewölkung 7/8, etwas nieselig, oder Morgen- oder Abenddämmerung. Ganz freiwillig würde man dann keine Sonnenbrille aufsetzen. Kann man mit der Farbe und der prozentualen Einfärbung dem ein Stück entgegenwirken? Vielleicht weiß daß auch jemand anderes hier im Forum?

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin Uwe,

sicher kann man bei den Farben etwas machen, ich hab für abends meist noch eine gelbliche Polbrille mit.
Da wird's dann aber bei den Sehstärken wieder etwas schwerer, dort ist die Auswahl nicht so groß.

Es gibt auch selbsttönende (photochromische) Modelle, da ist's dann aber eine Preisfrage. ( ich meine Midge hat sich solch eine machen lassen...?)
Aber eigentlich wären zwei, bzw. eine selbsttönende am besten...aber mit Stärken, wer kann das bezahlen ?

Bei mir ist das einfacher, da ich keine Sehhilfe brauche, könnte ich günstige Modelle in allen Farben benutzen.

http://www.trout-fishing.org/catalog/in ... =51_63_162

Nu du

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

medo hat geschrieben:ray ben...
Wenn das auf deinen Gläsern steht...hoffe ich, dass du nicht allzuviel dafür bezahlt hast... :grin: :lol: 8)



Linus ;)
Zuletzt geändert von Linus am 08.07.2006, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Gucksu ....http://www.brillenladen.de ....und da "Sportbrillen" > "Angeln".....

Der Chef is selbst Fliegenfischer und die können dir für (fast ?) alle ihrer Brillenmodelle auch optische Polarisationgläser ins Gestell basteln :!:

Die haben auch für Angler schon extra Modelle, ansonsten gibt's so'n
"Fragebogen" den man mit seinen Wünschen & Werten ausfüllen kann und die stellen dir dann ein Angebot zusammen...!

Hab ich mir für'ne Oakley machenlassen (die liegen schön dicht am Kopf an und lassen wenig Wind an's Auge ...!) und ging reibunglos innerhalb von 5 Tagen frei Haus.
Die hat von der Tönung so'n "2/3-Grauverlauf" und ist nach oben hin stärker Getönt und unten am Glas fast klar, die kann man auch in der Dunkelheit noch auflassen ohne schlechter zu sehen...!!!

Und Modelle haben die mehr als genug zur Auswahl, zur Not auch Ray Ban.... :oops

"kf
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
bonefish505

Beitrag von bonefish505 »

Hallo,

schaut doch mal unter www.fitovers.com

Ich habe jetzt seit einigen Monaten die "Navigator" und bin sehr zufrieden :+++: . Die Brille ist oben und seitlich zu und sollte über die meisten Brillen drüber passen. Mit 59€ auch noch bezahlbar
Benutzeravatar
Jochen
...
Beiträge: 174
Registriert: 31.03.2005, 07:31
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Jochen »

@uwe
meine Fielmann - Brille mit Sehstärke ist in einem Farbton (dunkles Grau) eingefärbt, der bei Sonne ausreichend abdunkelt und bei dem man diese Brille selbst in der Dämmerung oder bei diffusem Licht tragen kann ohne das Gefühl zu bekommen, daß man die Brille wechseln möchte.

Beim Segeln habe ich die - ohne das es mir selbst aufgefallen wäre - abends immer so lange getragen, daß ich schon mehrfach gefragt wurde ob Ray Charles mein Idol sei
......... der Weg ist das Ziel !!!

Gruß, Jochen
Benutzeravatar
gerwinator
...
Beiträge: 181
Registriert: 09.01.2007, 19:46
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gerwinator »

moin moin.

ich wollte das thema einfach mal aufgreifen weil ich mich ernsthaft damit beschäftige mir ne polbrille in meiner stärke zu besorgen...
ich glaub ich komm um son ding nich ehr rum... ich hab letztens bei bem kumpel durch ne wirklich gute brille geguckt und ich muss sagen, das will ich haben :) mit so ner brille hätte ich dies frühjahr den ein oder andren nachläufer sicher gehabt!

für alle die sich auch drüber gedanken machn und so ähnliche (schlechte) glotzkorken haben wie ich mal ne info:

ich war bei 3 optikern und alle haben das selbe gesagt. ab 3 dioptrin werden für sportbrillen abgerundete gläser nich hergestellt. der nachteil generell bei gläsern in sehstärke mit solchen brillen is, das man nur an genau einem punkt scharf sehen kann und alles andre "verschwummert" --> ungeignet für uns angler... dann könnte man auch gleich ohne brille eine standardpol nehm... für mich kommts mit mein 4 dioptrin sowieso nich in betracht

normale (gerade) brillen sind dagegen möglich für meine gucklöcher...
zwei gläser gehärtet, verdünnt (wegen gewicht und äthetik...) und vollentspiegelt kosten für meine stärke zwischen 280 und 330 euro (je nach optiker...). ohne entspiegelung sinds PRO GLAS 70 euro weniger, also mal runde 140 euro...

hier hab ich auch denn nochmal ne frage an alle brillenträger:
muss die brille vollentspiegelt sein? die nette dame sagte mir da es bei lichteinfall von hinten sein kann, das ich sonst nur meine eigenen augen in der brille seh, aber sicherlich nich das wasser, bzw die fische
hat einer erfahrungen?

also ich denke das es die beste lösung für mich ist weil ich keine kontaklinsen trage und auch keine tragen möchte. zwei brillen übernander is super unbequem, hab ich ne zeit lang gemacht. und nur ne polbrille ohne sehstärke war katastrofal... ich hab nich nur einen stein nich gesehen...

so, das wars ersma... 8)
Ich schicke meinen besten Mann... ich komme selbst!!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

tja......
wenn ich die Preise so sehe, dann bin ich wirklich froh, die "rundum sorglos Wochen" bei Fielmann mitbekommen zu haben.
Neue Brille in Sehstärke und eine Sonnenbrille in Sehstärke umsonst oben drauf.

:+q:

Mein Gedanke......Sonnenbrille in Sehstärke für lau.....frag' doch mal, was das Teil mit Polgläsern dann kostet. Und siehe da : Pro Glas (nicht entspiegelt - was mich bisher aber auch noch nicht gestört hat) mit einfachem Polarisationseffekt €34,00 :!:
Gut....der einfache Effekt ist natürlich lange nicht so gut, wie der mit Folie zwischen den Gläsern, reicht aber in meinen Augen voll und ganz. Dazu dann dezentes grün und endlich bin ich mein Stubenfliegenimage los.

Wie gesagt.....es gibt besseres, aber bisher konnte ich das was davor nur im Verborgenen ablief, recht gut erkennen......

Nicht erschrecken......
Dateianhänge
ex Puck.jpg
ex Puck.jpg (13.71 KiB) 7586 mal betrachtet
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Habe mir bei Fiel.. einen "Sonnenschutz pol-Clip" für 38 EUs angeschafft. Das Teil wird zurechtgeschnitten und einfach auf die Brille geclippt. Es ist jedoch für Horngestelle ungeeignet - aber wer trägt schon Horni auf der Nase :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Vossi hat geschrieben:tja......
wenn ich die Preise so sehe, dann bin ich wirklich froh, die "rundum sorglos Wochen" bei Fielmann mitbekommen zu haben.
Nur zur Info,
es war Apollo... ;)
Und ich kann dat Guckeisen auch empfehlen. :+++:

Greetz
Heiko :wink:
Antworten