Sinkende oder Schwimmende Schnur

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
Schlotangler
...
Beiträge: 53
Registriert: 04.12.2009, 19:55
Wohnort: Börm
Kontaktdaten:

Sinkende oder Schwimmende Schnur

Beitrag von Schlotangler »

Hallo.

Wenn ich um diese Jahreszeit mit der Fliegenrute an die Ostsee möchte, um den MeerForellen nachzustellen, welche Schnur nimmt man da...

Eine Schwimmende Schnur....oder eher eine Sinkende Schnur....

Gott sei dank gibt es keine Dummen Fragen..... :x

Ich würde es mit Streamern und vielleicht mit Goldkopfnymphen versuchen wollen....oder ist das n total falscher Köder....

Gruß vom Schlotangler
Torben
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Hallo Torben,
ich behaupte mal dieses Thema kann bis zum Erbrechen gehen, ohne das es eine klare Antwort gibt...

Aber, eine Schwimmschnur und ein Streamer wie z.B. Polar Magnus oder Wolly Bugger reicht für den Anfang vollkommen aus.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin Torben,
die Behauptung zu diesem Thema,
möchte ich auf jeden Fall schonmal mit Malte teilen.

Für mich wäre die Platzwahl entscheidend, um die Schnur zu favorisieren. Tiefe Bereiche, gerne eine langsam sinkende Schnur.
Normale Bereiche eine schwimmende, vielleicht eine Intermediatespitze oder ein intermediate Vorfach.

Streamer sind immer gut, finde ich ;)

Bernd Ziesche hatte mal eine ganz nette Erklärung
zu verschiedenen Schüren geschrieben.
KLICK
Vielleicht hilft es Dir ein wenig weiter, auch wenns nicht bezogen auf die Jahreszeit ist.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Schlotangler
...
Beiträge: 53
Registriert: 04.12.2009, 19:55
Wohnort: Börm
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlotangler »

Hmmm..

Also heisst das...

Ausprobieren und dann sehen, was einem besser liegt...

Aber vielleicht würde mir mal einer erklären, was ein Schusskopf ist...

Ich habe wf Schnüre...

Ist der Schusskopf eine andere Klasse von der Hauptschnur oder kommt der Schusskopf zwischen Hauptschnur und Vorfach....??? :?:

Was fischt ihr als Vorfach....die immer dünner werdenen Monofilen oder andere....

Fragen über Fragen...... :roll:

Gruß
Torben
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Schlotangler hat geschrieben:
Aber vielleicht würde mir mal einer erklären, was ein Schusskopf ist...
Guck mal Hier :arrow:, dass sollte deine Frage beantworten.
TL
Linus
Benutzeravatar
Schlotangler
...
Beiträge: 53
Registriert: 04.12.2009, 19:55
Wohnort: Börm
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlotangler »

Aja...

Vielen Dank schon mal...
Das hat mir schon mal weiter geholfen....

Also werde ich es erstmal mit meiner WF 5 F Schnur versuchen....Nehme die Sinkende aber auch noch mit....

Und für alle Fälle auch noch meine Spinnrute...

Na...eigentlich kann ich ja alles mit nehmen.... :oops

Ne im ernst...

Ich werd es einfach mal testen...

Gruß vom Schlotangler
Torben
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Moin Torben,

ich fische immer mit der selben Schnur und fange auch meine Fische. Ich denke die Platzwahl ist wichtiger als die Schnur. Probieren kann man viel, aber wenn kein Fisch da ist, dann nutzt es auch wenig.
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. Egal womit. :+++:
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Antworten