moinsen
ein kumpel ist an der kinetic"waterspeed" interessiert. kann jemand aus der
spinnfischer-gemeinde etwas zum preis leistungsverhältnis sagen???
er hat die 2,70m mit 8-28 gr. wurfgewicht ins auge gefasst...so zum leichteren
fischen.
viele grüße
roland
kinetic "waterspeed" ???
kinetic "waterspeed" ???
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Where the grass is green and the girls are pretty!
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Hallo.
Kenne ich leider nicht, aber zum leichten Spinnfischen mittlerweile auf eine 5-20g Rute setzen. Warum:
1. Ich fische meistens Köder um die 12-16g
2. Der Drill macht viel Spaß
3. Mit einer leichten Rolle hat man eine leichte Kombi für´s stundenlange Fischen
Kenne ich leider nicht, aber zum leichten Spinnfischen mittlerweile auf eine 5-20g Rute setzen. Warum:
1. Ich fische meistens Köder um die 12-16g
2. Der Drill macht viel Spaß
3. Mit einer leichten Rolle hat man eine leichte Kombi für´s stundenlange Fischen
Gruß,
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
André
Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
- Schlotangler
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.12.2009, 19:55
- Wohnort: Börm
- Kontaktdaten:
Kinetic baut auch Ruten?
Moin.
Wusste garnicht, das die auch Ruten bauen. Kenne die nur von den Wathosen.
Ich selbst benutze die Shimano Catana WG. 10-30 Gramm. Dran montiert ist die Shimano Technium 2500 FA. Bin eigentlich sehr zufrieden, auch wenn die Rute nicht die Teuerste ist.
Gruß
Der Schlotangler
Wusste garnicht, das die auch Ruten bauen. Kenne die nur von den Wathosen.
Ich selbst benutze die Shimano Catana WG. 10-30 Gramm. Dran montiert ist die Shimano Technium 2500 FA. Bin eigentlich sehr zufrieden, auch wenn die Rute nicht die Teuerste ist.
Gruß
Der Schlotangler