was ich mich so frage, wenn ich an Fliegenschnüre denke...:
Nun gibt es alle möglichen Angaben bei Backing und Fliegenschnur zu Schwimmeigenschaften, Sinkrate in cm/sec., Gewicht, dessen Verteilung, Coating, Durchmesser in cm-Schritten, Materialeigenschaften und wat nich alln.
Aber wie sieht es eigentlich mit der Bruchlast bei Fliegenschnüren aus?
Passiert so etwas? Abwegiger Gedanke?
Natürlich könnte man vermuten, dass die Hersteller nicht (hoffentlich) gerade an der Mono- oder geflochtenen Seele sparen und dort minderwertiges Material einsetzen undundund, aber...wer weiß?
Hat von Euch schon einmal jmd. eine Fliegenschnur "zerlegt"?
Gibt es da etwas Geschriebenes im WWW? Vielleicht gar Dissertationen?
Es grüßt Aalexz.
