Meerforellen Aufstieg an unserer Au

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Meerforellen Aufstieg an unserer Au

Beitrag von MeFo-Tom »

Moin zusammen,

@Alex - ich hoffe das ist OK wenn ich die schicken Pic's hier auch reinhefte ! :grin:

An unserer Au Sonntag 08/11/2009 - MeFo Jadg mit der Kamera : in 5 Std ca 150 Mefos oder Lachse in allen Größen gesehen ... :+++:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
CDC-Dun
...
Beiträge: 385
Registriert: 22.01.2007, 16:37
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von CDC-Dun »

:+++: Schön solche Bilder zu sehen

Danke
Stefan
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Beitrag von MeFo-Tom »

Moin !

Freut mich das sie gefallen - ich mache in der Woche noch mehr - muss nur vorher noch einen Polarisationsfilter für meine Kamera haben !

gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1453
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hansen fight »

Klasse Bilder :D
Da hätte Ich auch nochmal Lust zu, einfach an den Bächen rumstreunern
und den Fischen bei so einer schönen Sache zu beobachten. ;)
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Einfach klasse! :+++:
tight lines!

Daniel
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin,..........


Sieht echt super aus! Werd mich die Woche wohl auch mal aufmachen um mir die Fische anzusehen. Hoffendlich kommen da nicht irgendwelche spinner auf die Idee da zu fischen oder gar Netzte zu legen.



Mawill
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Beitrag von MeFo-Tom »

@tubefly77 NO-WAY :grin: das ist absolute Schutzzone - die ganz Au darf nicht befischt oder beangelt werden ! :+++: Netze wäre auch nicht möglich ! :+++: Wenn Ihr euch so etwas anschauen wollt - am besten morgens / vormittags - die Fische scheinen Nachts und in der Dämmerung in grösseren Gruppen aufzusteigen - war das erste mal so um 10:30 da - da kochte die Au - bin dann nach Hause um die bessere Kamera zuholen - war so um 14:00 wieder da - da waren wesentlich kleinere Gruppen da. Die Mündung ist da so ungefähr 4000 Meter entfernt ! ;)

Gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Abstreifen im Lachsbach

Beitrag von medo »

moin tosomen,

anbei bemerkt; der aufstieg im lachsbach/neustadt-oh ist voll im gange.
letztes wo.end führten wir erfolgreich ein e-fischen zum abstreifen durch, deren nachwuchs im april wieder dorthin zurückgeführt wird. durchgeführt wurde es federführend von uwe morgenroth, der die brut in seiner kaltzuchtanlage in berlin ausbrütet.

eventuell könnt ihr mitte nächsten jahres auch eine doku über den lachsbach im tv sehen, welches das gesamte zenario begleitet.
aufsstieg / abstreifen / transport / aufzucht / transport / aussetzen.

wahrscheinlich kommen die tage noch ein paar fotos dazu.
Dateianhänge
IMG_0737.JPG
IMG_0736.JPG
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Hallo,

welcher Sender hat Euch denn begleitet?
tight lines!

Daniel
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Moin, nochmal............


@Mefo Tom.


Leider gibt es immer wieder Idioten , die sich über Schutzzonen und Verbote hinwegsetzen. Hätte evtl den Namen des Baches nicht publik gemacht.

Aber dann hätt ich mir das auch nicht ansehen können.


Mawill
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

MeFo-Tom hat geschrieben:Moin !

Freut mich das sie gefallen - ich mache in der Woche noch mehr - muss nur vorher noch einen Polarisationsfilter für meine Kamera haben !

gruß Thomas 8)

jaaaaa, unbedingt, dann sind die bilder doppelt so gut.

ich finde es immer wieder faszinierend, was für fische in solche kleinen auen hochziehen!
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

daniel hat geschrieben:Hallo,

welcher Sender hat Euch denn begleitet?
der ndr ;)
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Mawill hat geschrieben:Hätte evtl den Namen des Baches nicht publik gemacht.
Da ist was dran. :o

Wäre nicht schön, wenn dort plötzlich Netze im Bach liegen. :cry:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Oliver

Beitrag von Oliver »

Alex hat geschrieben:
Mawill hat geschrieben:Hätte evtl den Namen des Baches nicht publik gemacht.
Da ist was dran. :o

Wäre nicht schön, wenn dort plötzlich Netze im Bach liegen. :cry:
Dann änder doch den Text und die Überschrift :l:
Bilder sagen doch mehr als tausend Worte :+++:
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Hab ich schon öfter gehört so ne Sch.....

Da ich aber soetwas noch nie gesehen habe bedanke ich mich für den Tip und hoffe, das keiner auf dumme Gedanken kommt!

Werde morgen, übermorgen mal dort auftauchen und hoffen noch was zu sehen zu bekommen.

Kennt noch jemand einen Bach wo mann soetwas momentan beobachten kann?? Gern auch per pn. Würd gerne Fotos und Videos machen.


Mawill
Antworten