Laufgeräusche bei Shimano Twin Power CI 4 2500

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Gast

Laufgeräusche bei Shimano Twin Power CI 4 2500

Beitrag von Gast »

Hallo, hab mir vorgestern eine neue Twin Power CI 4 gegönnt. Der Preis bei HAV war völlig o.k.. Leider gibt das Innenleben starke Geräusche von sich. hat jemand vielleicht ähnliche Feststellungen bei seiner Twin Power ? Meine nur halb so teure Rarenium CI 4 läuft einwandfrei. Ich glaube, ich tausche die Rolle morgen besser um.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusche bei Shimano Twin Power CI 4 2500

Beitrag von Alex »

alex55 hat geschrieben:Hallo, hab mir vorgestern eine neue Twin Power CI 4 gegönnt [...] Ich glaube, ich tausche die Rolle morgen besser um.
Ich würde sie an Deiner Szelle auch schnellst möglich wieder abgeben. Eine neue Rolle mit Laufgeräuschen ist Grütze m- es sein den es handelt sich um ein 15,00€-Model. Je früher Du sie wieder abgibst, desto weniger Diskussionen dürfte es von wegen "natürlichem Verschleiß" geben.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Beitrag von Gast »

Und genaus so mache ich das ! Der erste Gedanke ist immer der beste !!!
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Genau das gleiche Problem hab ich bei meiner Sahara 4000 FD auch...
Und das nach 2 Salz- und 1 Süßwassereinsätzen und ohne Tauchgang...
Ich werd das Teil bei nächster Gelegenheit umtauschen.
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Bei nen Freund genau das Gleiche; 2 mal Salzwasser und die Sahara ist inne Wicken, wobei die erst gar keinen schlechten Eindruck gemacht hat.
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Carsten62 hat geschrieben:Bei nen Freund genau das Gleiche; 2 mal Salzwasser und die Sahara ist inne Wicken, wobei die erst gar keinen schlechten Eindruck gemacht hat.
Der erste Eindruck war echt gut!

Jetzt bin ich allerdings unsicher ob ich die gleiche nochmal nehme, weils ne Montagsrolle war oder ich mich für ne andere entscheide.
Wegen der Meldung von Carsten wohl eher ne andere.
Wie ist denn die Exage? Oder hat einer nen guten Rat für was in der Preisklasse?
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
HendrikB
...
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2009, 13:53

Beitrag von HendrikB »

Na dann hoffe ich mal, dass meine Sahara hält...

Die Exage läuft super, das aktuelle Modell hat allerdings laut dem Händler meines Vertrauens keine Salzwassergeeigneten Kugellager. Solltest du allerdings eines der älteren Modelle (mit Eintelkurbel) in die Hände bekommen sähe das anders aus.
Da sieht man mal wieder, wo die Herseller sparen...

Grüße, Hendrik
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Moin,
ich kenne auch nen Menschen, der wollte nach einem Salzwassereinsatz und dem damit verbundenen Schaden der Rolle einen Garantietausch wagen. Da wurde die Rolle zurückgeschickt mit der Begründung: die Rolle wurde im Salzwasser genutzt, daher kein Garantiefall.
Hat das bisher bei euch gefunzt ?
Gruß
Timsen
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Ich habe die Rolle mit Absicht gekauft sie im Salzwasser zu nutzen und das im Geschäft auch deutlich gemacht.
Wenn mir der Verkäufer trotzdem zu der Rolle rät ist es letztendlich nicht mein Problem wer für die Kulanz aufkommen muss.
Trotzdem finde ich die Reaktion des Herstellers etwas merkwürdig (abhängig von der gekauften Rolle)
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hmmmm,

wenn nicht ausdrücklich beim Verkauf vermerkt ist, dass es sich bei der Rolle um ein nicht salzwassertaugliches Objekt handelt und das Teil fällt nach dem ersten Einsatz auseinander dann liegt eindeutig ein Eigenschaftsmangel vor. Natürlich ist man immer gut beraten, wenn man dem Verkäufer seines Vertrauens mitteilt, für welche Art der Fischerei man das gute Stück erwerben will. Der kann einen im Notfall dann natürlich ausbremsen und zumindest Erfahrungswerte mitteilen, wenn es so ein offizielles Kein-Salzwasser-bitte-Statement nicht gibt.

Das hat im übrigen nichts mit Garantie zu tun sondern mit Gewährleistung. Ersteres ist nämlich freiwillig und zweites eine gesetzliches Vepflichtung des Verkäufers (!!!!!) und nicht des Herstellers. Das ist der gravierende Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gast

Re: Laufgeräusche bei Shimano Twin Power CI 4 2500

Beitrag von Gast »

Hallo, hab mir vorgestern eine neue Twin Power CI 4 gegönnt. Der Preis bei HAV war völlig o.k.. Leider gibt das Innenleben starke Geräusche von sich. hat jemand vielleicht ähnliche Feststellungen bei seiner Twin Power ? Meine nur halb so teure Rarenium CI 4 läuft einwandfrei. Ich glaube, ich tausche die Rolle morgen besser um.[/quote]

War wohl das defekte Walzenlager der Rücklaufsperre. Kann passieren. Wenn ich beim Kauf nicht so aufgeregt gewesen wäre, hätte ich den Befekt eigentlich gleich bemerken müssen. Die Rolle wurde heute anstandslos und mit wirklichem Bedauern von HAV getauscht. Kein langes Rumgelaber und "die müssen wir dann wohl einschicken" wie bei manch anderem Händler. Letztendlich eine wirklich gute Rolle mit der ich hoffentlich noch viele gute Fische fangen werden.
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

@alex55 Das freut mich zu hören! Dann viel Spaß mit deinem neuen Schmuckstück :)

Ist doch immer schön wenn solche Sachen unbürokratisch und schnell abgewickelt werden.
Die meisten Angelgeschäfte handeln, denke ich, auch vor allem im Sinne der Kundenzufriedenheit so.
Immerhin ist Mundpropaganda ja ein nicht zu vernachlässigendes Werbemittel...

Generell bin ich der Meinung, dass man wenn man bestimmt und vor allem begründet aber freundlich beim Händler vorspricht sich solche Dinge schnell regeln lassen. Wer gleich mit Gewährleistung und ähnlichem in den Laden rennt muss sich nicht wundern wenn der Händler ebenfalls sofort in "Kampfstellung" geht.
Falls es doch nicht so moderat ablaufen sollte, muss man sich allerdings auch im Klaren sein, dass man mit der Einstellung "Die Rolle ist doof, die will ich nicht!" nicht weit kommt, sondern auch der Verkäufer Rechte hat und zunächst zweimal den Mangel ausbessern muss, bevor er für ERsatz sorgt oder ihr vom "Kaufvertrag" zurücktreten könnt, sprich die Rolle zurückgebt.
Aber ich meine, dass es nur in den wenigsten Fällen im Interesse beider soweit kommen sollte...

Grüßung :wink:
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Gast

Beitrag von Gast »

Genau so sehe ich das auch !!!!!
Gruß von der Küste
Antworten