Miniköder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

bellyboater hat geschrieben:Möre Silda in 10g.
Den gibts leider nicht mehr :cry:

Aber den Thor in 7g kann ich Dir ebenfalls ans Herz legen, ist einer von meinen fängigsten.

Ansonsten habe ich auch schon erfolgreich mit Pilgrim 7g und Landa Herri 10g (Wurfweitenwunder) experimentiert.

PS: Du darfst auch nicht alles glauben, was auf Deiner Spinnrute an Wurfgewischtsangaben steht.

Gruß,

Reverned Mefo
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
vazzquezz
...
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 13:59
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von vazzquezz »

Mattes36 hat geschrieben: Hat Dein Kumpel einfach nur eingekurbelt oder getwitcht? Ich hätte es letzte Woche in DK fast ausprobiert, bin dann aber doch bei der Fliegenrute geblieben - hätt ich's mal gemacht :roll:
Mit stoischer Ruhe ganz langsam & monoton eingekurbelt - war übrigens der Chubby in weiss ...
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: ...

Beitrag von Mattes36 »

vazzquezz hat geschrieben:Mit stoischer Ruhe ganz langsam & monoton eingekurbelt - war übrigens der Chubby in weiss ...
Interessant, danke für die Info! Probiere ich bei der nächsten Gelegenheit mal aus ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo, ich fand Eure Diskussion auch sehr interessant!

Wenn man sowas liest, juckts in den Fingern. ;)
vazzquezz hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand "normale" Miniwobbler, wie z. b. den "Illex Chubby (38mm, 4g, 0.5m Lauftiefe)" auf Mefo benutzt?
Ich frage deshalb, weil ich neulich einen Freund von mir am FoPu bestaunen durfte, der auf so'n Ding 18 Fische in kurzer Zeit rausdrehen konnte!
Andere Blinker, Fliegen, Naturköder ... etc. liefen nicht annähernd so gut!
:-q:
Mattes36 hat geschrieben:Vielleicht wegen der Rasselkugeln?!
:+q:
Mattes36 hat geschrieben:Fischt Ihr den eigentlich mit den original Haken?
Ne Matthias, Hayabusa 351 # 2 - und seine Mutter war ein Flipflop. :lol:

Danke für die Anregungen! "Chubby" 1 wird bald ausprobiert.
Dateianhänge
Chubby.jpg
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Der schwimmt also!

Nach Deinem letzten DK-Aufenthalt hast Du wohl in das Lager der Popper gewechselt. ;) Probiere den mal an einer Sink II!
Wie gewohnt, sehr hübsch!

Gruß Jan
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Noch mal zum Thema, ich habe im März viele Fische mit einem Toby 10 g in Kupfer gefangen. Kann sehr weit geworfen werden und läuft auch schnell geführt (so wie ich es mag) noch sehr gut!

Jan
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Beitrag von Stereodorsch »

Fische meinen Illex Chubby im orginal zustand,größte Puff Forelle war gute 5kg.
War heute noch kurz am Wasser,hab den Chubby aber nicht getestet weil wir echt viel Kraut hatten.
Mit Spiro ne kleine 35 gefangen die natürlich wieder schwimmt.


Gruß Stereodorsch
Benutzeravatar
Jolly
...
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2007, 11:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jolly »

Abu Toby, 7 Gramm, unterschreibe ich sofort. Mit einem silbernen habe ich mich bei Ententeich mal furchtbar besackt. Irgendwann an dem Tag muss mir Petrus unbemerkt über den Weg gelaufen sein.
Blinker fliegt und läuft - toller Köder. Als er damals nach dem siebten Fisch abriss, hätte ich auch gleich nach Hause gehen können. Statt voller Adrenalin irgendwelche anderen Köder rauszuschicken - kamen alle unbehelligt wieder rein.

Grüße,

Jolly
Benutzeravatar
Andi69
Rutenbauender Meerforellenfan
...
Beiträge: 48
Registriert: 25.12.2008, 11:22
Wohnort: Oeversee
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi69 »

Nordfan hat geschrieben:Arbeite Dich mal durch diesen Blogg.

Gruß
Peter :wink:
Die Miniwoobler von Björn Kirste kann ich nur empfehlen. Ich fische diese unheimlich gerne an der Treene und am Forellensee. Die sind auf jeden fall Ihr Geld wert.
Viele Grüße Andi

"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"

http://www.rutenbauwerkstatt.de
Antworten