Miniköder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Miniköder

Beitrag von Gardenfly »

Ich bin ein Freund kleinerer Köder, nur leider finde ich keine in DE zum kaufen.
Kennt jemand gut laufende Kleinblinker/Wobbler mit ca 4-5cm Körperlänge ?

Habe mal einen Kleinzocker von Ertner in 7gr geschenkt bekommen -genau das was ich suche.
Gladsax in 6gr geht so, der Hansen Vims läuft nicht.
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Möre Silda in 10g. Oder die kleinen Vicking Herring. Was ist denn mit dem Vims? Ich hab da schon drauf gefangen?
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Arbeite Dich mal durch diesen Blogg.

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

den Abu Toby gibt's in 7g, aber den habe ich noch nicht auf MeeFo gefischt.

Den kleinen Salty mag ich ganz gerne, aber der liegt mit 12g evtl. schon über Deiner Zielgröße?!

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Beitrag von Stereodorsch »

Schau Dir mal den Link an,ich finde eigentlich immer etwas.
Der Shop wird auch von nen echt guten Kerl geführt.
Ich selber habe mal den Hansen Osten in 7gr oder den Falkfish Thor in 7gr gefischt.


http://www.meerforellenkoeder.de/index.php


Gruß Stereodorsch
Benutzeravatar
DerDude
...
Beiträge: 67
Registriert: 03.04.2008, 11:18
Wohnort: Flensburg

Beitrag von DerDude »

Boss Blinker...!?
verstærkt spackige fluefiskeri pa Havørreden du...
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

DerDude hat geschrieben:Boss Blinker...!?
habe ich in 4gr -ist nur das Blech dünner, länge ist gleich.

Mir geht es eher um die Ködergrösse, im "Flifisektor wildern" da meine Schulter keine Lust mehr hat zum Wedeln .
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich habe bei meiner letzten Tour, wie so oft, sehr gut auf verschiedene Spinner der Größe 2 und 3 gefangen (Mepps, etc.).
Große Spinnköder, Möresilda 15 gr oder Spöket 16 gr., wurden gar nicht genommen.
Der Spöket in 10 gr. fing dagegen auch Fisch. An Tagen mit ablandigem Wind nehme ich sogar Spinner der Größe 1 an der leichteren Spinnrute und fange damit sehr gut im Nahbereich.
Generell bei Fehlbissen wechsel ich auf kleinere Köder, mit Erfolg.
Der leichte Spöket lässt sich deutlich langsamer und flacher führen als der schwere.

Gruß Manni
Benutzeravatar
vazzquezz
...
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 13:59
Kontaktdaten:

...

Beitrag von vazzquezz »

Hat eigentlich mal jemand "normale" Miniwobbler, wie z. b. den "Illex Chubby (38mm, 4g, 0.5m Lauftiefe)" auf Mefo benutzt?

Ich frage deshalb, weil ich neulich einen Freund von mir am FoPu bestaunen durfte, der auf so'n Ding 18 Fische in kurzer Zeit rausdrehen konnte!
Andere Blinker, Fliegen, Naturköder ... etc. liefen nicht annähernd so gut!


V.
wassermann
...
Beiträge: 175
Registriert: 01.09.2005, 09:41
Wohnort: zwischen Kiel und Eckernförde

Beitrag von wassermann »

Ich fische gerne mit dem Thor in 7 g, der fliegt gut und fängt

Gruß Stefan :+++:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: ...

Beitrag von Mattes36 »

Hi,
vazzquezz hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand "normale" Miniwobbler, wie z. b. den "Illex Chubby (38mm, 4g, 0.5m Lauftiefe)" auf Mefo benutzt?

Ich frage deshalb, weil ich neulich einen Freund von mir am FoPu bestaunen durfte, der auf so'n Ding 18 Fische in kurzer Zeit rausdrehen konnte!
Andere Blinker, Fliegen, Naturköder ... etc. liefen nicht annähernd so gut!


V.
sehr interessant! Vielleicht wegen der Rasselkugeln?! Hat Dein Kumpel einfach nur eingekurbelt oder getwitcht? Ich hätte es letzte Woche in DK fast ausprobiert, bin dann aber doch bei der Fliegenrute geblieben - hätt ich's mal gemacht :roll:

Ob der Chubby auf MeeFo die beste Wahl ist, weiß ich nicht, die Form wäre mir etwas zu gedrungen. Aber ein 76er Squirrel läuft sicher auch auf MeeFo und der Water Monitor ist ja fast schon dafür prädestiniert. Der Squad Minnow könnte auch klappen - einfach mal ausprobieren.

Wenn man richtig konsequent ist, müßte man in der Heringszeit gleich 'nen 4Play-Herring ranhängen (die 19cm-Version!), aber damit sprengt man dann endgültig den Rahmen dieses Threads ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Gardenfly hat geschrieben:Mir geht es eher um die Ködergrösse, im "Flifisektor wildern" da meine Schulter keine Lust mehr hat zum Wedeln .
Hallo Gardenfly, das geht so aber nicht. Ein Spinnfischer muß bis zu den Schultern im Wasser stehen, wie soll man denn sonst die Fische hinter ihm fangen? :D

Aber im Ernst, ich würde, wie Manni schreibt, auch mal auf Spinner setzen. Eventuell hinter einem leicht sinkenden Sbirolino mit 5 Gramm einen Spinner mit 1 Gramm führen.

Und aus der guten alten Handwerksschmiede nicht zu vergessen, der silberne Griff eines Teelöffels. Abschneiden, bohren, Sprengringe rein, vielleicht noch etwas biegen und fischen.

Falls Du mit dem Schulterleiden binden kannst, es ist nicht so schwierig, eine Garnele mit 5 Gramm oder einen Bossblinker-Nachbau (z.B. aus Messingblech) nach Deinen Wünschen für die leichte Spinnrute herzustellen.
Stereodorsch
...
Beiträge: 330
Registriert: 07.09.2009, 17:44
Wohnort: Nicht mehr bei Muttern

Beitrag von Stereodorsch »

Zu den Illex Chubby kann ich nur sagen das er am Forellen Puff eine tötliche Waffe ist,hab auch den ein oder anderen Chubby mit an der Küste gehabt aber irgendwie noch nicht gefischt.
Werde ich dann vieleicht heute mal testen.
Der Chubby ist im moment auch wirklich schlecht zu bekommen ,wenn man nicht unbedingt nen halbes Vermögen dafür hinlegen will.


Gruß Stereodorsch
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Moin,
Stereodorsch hat geschrieben:Zu den Illex Chubby kann ich nur sagen das er am Forellen Puff eine tötliche Waffe ist
fischt Ihr den eigentlich mit den original Haken? Die erscheinen mir in Angesicht der Brummer in den dänischen P&T etwas dünndrähtig :-q:
Stereodorsch hat geschrieben:Der Chubby ist im moment auch wirklich schlecht zu bekommen ,wenn man nicht unbedingt nen halbes Vermögen dafür hinlegen will.
Das stimmt leider ... mein Berliner Lieblingsshop trennt sich gerade von seinem Illex-Bestand und da habe ich zwei Chubby abgegriffen. Als ich letztens nochmal nachkaufen wollte, hatte ein anderer Kunde schon den gesamten Chubby-Restbestand gekauft - sind wohl der Bringer auf Barsch in seinem See ;) ... ich habe mit dem noch nicht so doll gefangen, die Eichhörnchen laufen bei mir besser. Ich finde den Chubby auch extrem laut, aber vielleicht ist das der Grund für seinen Erfolg am Puff?!

@Gardenfly: Warum fischst Du nicht mit Fliege hinterm Sbiro? Als ehemaliger Fliegenfischer hast Du doch sicher noch gut gefüllte Fliegenboxen?! ;)

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Manchmal ist man echt vernagelt, ich habe alles was ich brauche im Keller:
die 1er Spinner und jede menge Gufis 3-5 cm
ich hatte mich nur auf die schlanken Köder eingeschossen, das ich den Rest nicht beachtet habe.
Antworten