Vernünftige Polbrillen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Mattes
...
Beiträge: 12
Registriert: 04.10.2009, 18:51
Wohnort: Kiel

Vernünftige Polbrillen?

Beitrag von Mattes »

Moin Jungs und Mädels,

ich hätte mal zwei Fragen bzgl. Polarisationsbrillen.
Zum einen, für welchen ungefähren Preis man eine Polbrille bekommt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Ich will mir keinen Scheiss kaufen, aber ebenso wenig muss ich viel zu viel Geld für viel zu wenig Gegenleistung ausgeben.
Die andere Frage wäre dann, ob man die Brillen auch für den "normalen" Gebrauch verwenden kann (ist wahrscheinlich eine Qualitätsfrage, oder?!).

Viele Grüße aus Kiel,
Mattes :wink:
Viel Erfolg Jungs und Mädels!
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Moin Mattes,

ich kann dir nur soviel dazu sagen: Meine Polbrille hat 30€ gekostet und ich bin ziemlich zufrieden. Es ist aber auch meine erste Polbrille und ich habe somit keinen wirklichen Vergleich. Jemand der dir da ne gute Auskunft zu geben kann ist Achim Stahl in Kiel. Schau doch einfach dort vorbei.

Gruß, Tim
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Wirklich gute Polbrillen sind z.B. die von Aqua - insbesondere bei dunklen Verhältnissen (Bewölkung, Regen, Schatten), sind die gelben Gläser eine echte Wucht!
Bei FFE gibt´s da z.B. gerad nen Ausverkauf zum Sonderpreis:
http://www.ffe-shop.de/catalog/product_ ... cts_id=406

Kann ich bedingslos nur empfehlen die Brille! :+++:
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

aqua benutze ich auch seit ewigkeiten....die sind :+++:
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich habe mir letzte Woche eine von Flying Fisherman (Modell: St.Jon) geholt.

Nicht billig, aber bei mir sind viele Brillen einfach zu groß und sitzten nicht fest.
Dadurch kommt einfach zu viel Licht an den Seiten hinein.
Für mich waren das, die Kaufkriterien überhaupt.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Wenn du alle Fliegen mit einer Klappe schlagen willst gibt es von SAMEO eine Polbrille mit 4 verschiedenen austauschbaren Gläsern. Von gelb bis ...., alle dabei! Komlett in einer Box alles zu bestellen im Sameo Onlineshop oder direkt bei Flyfishing Bemba.
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Heiländer hat geschrieben:Wenn du alle Fliegen mit einer Klappe schlagen willst gibt es von SAMEO eine Polbrille mit 4 verschiedenen austauschbaren Gläsern. Von gelb bis ...., alle dabei! Komlett in einer Box alles zu bestellen im Sameo Onlineshop oder direkt bei Flyfishing Bemba.
Einspruch :evil: !!

Ich trage die Sameo seit ca. 2 Jahren. Nach ca. einem Jahr hatte ich manchmal das Problem die Brillengläser sauber zu bekommen. Immer son Schleim auffe Gläser, unerklärlich. Nach ca. eineinhalb Jahren habe ich festgetsellt, dass die Nasenpolster aus Gummi die Konsistenz von Gelee bekommen angenommen haben und eine undiffinierbare Flüssigkeit austritt, die sich schwer entfernen lässt. Jetzt sind die Nasenpolster ganz weg/abgelöst/aufgelöst. Naja nach zwei Jahren, soweit so gut. Ich tippe auf UV Unverräglichkeit.

Ein Forumskollege fand die Brille auch klasse und ich habe sie ihm aus Lübeck mitgebracht. Leider mussten wir bei der Übergabe in HannMünden feststellen, das zwar zweimal braune Gläser in der Box waren, aber keine pinken Gläser. Nur die Sanftmut des Forumskollegen konnte mich davon abhalten nochmal in dem oben genannten lübecker Laden nachzufragen wie und weshalb.


Nur mal zur Info - meine subjektiven Erfahrungen! :wink:

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,

da ich direkt angesprochen wurde, melde ich mich auch zu Wort. Mit direkten Markenempfehlungen werde ich mich aber zurückhalten. Nur so viel: es gibt Hersteller von Polbrillen, die sich teilweise besonders auf Brillen für Angler spezialisiert haben, und es gibt Angelbedarf-Labels, die ihr ganzes Sortiment irgendwo einkaufen. Im zweiten Fall fehlt für meinen Geschmack das Expertenwissen bei Brillendesign und Materialwahl, davon abgesehen, dass in der Kette zwischen Hersteller und Verbraucher einer mehr ist, der Geld verdienen will.

Pol Brillen für Angler sollten so geformt sein, dass kein seitliches Licht an der Brille vorbei ins Auge gelangt. Außerdem sollten sie Farben haben, die die Kontraste im Wasser hervorheben. Für unsere Breiten sollten sie auch möglichst wenig verdunkeln. Optimale Farben sind meiner Meinung nach bernsteinfarben (amber) und kupfer. Reines Gelb hat in der Regel keinen Polfilter, da der Filter dem Gelb immer einen Grauton mitgibt.

Die Preisunterschiede kommen normalerweise durch die Qualität der Gläser und der Gestelle zustande. Mit Brillen um die 25 € kann man auch sehr gut ins Wasser schauen; sie zerkratzen nur leichter und haben auch sonst oft eine nicht so hohe Lebensdauer.

Im Hochpreisbereich gibt es inzwischen Modelle, die mit den angesagten Designerbrillen ganz leicht mithalten können und nicht nur auf der Piste, sondern auch beim Fische finden eine gute Figur machen. 8)


Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

achim, ich benötige dringend eine gute polbrille.
hast du welche im shop? in welcher preisklasse?
gruss timsen
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Achim Stahl hat geschrieben:Optimale Farben sind meiner Meinung nach bernsteinfarben (amber) und kupfer. Reines Gelb hat in der Regel keinen Polfilter, da der Filter dem Gelb immer einen Grauton mitgibt.
Mea culpa - dass was ich vorschnell und nicht-fachkundig als gelb bezeichnet hatte, nennt der Fachhandel (wie z.B. die Firma Aqua selbst) "amber". ;)

Allerdings ist die Farbe bei starker Sonneneinstrahlung dann doch zu hell und die Augen fangen nach einer Weile an zu schmerzen. Deswegen schrieb ich auch bei "dunkeln Verhältnissen".

Bei starker Sonne nutze ich meine RayBan, die eben Pol-Gläser mit starker Grautönung hat. 8)
Benutzeravatar
holle
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.02.2008, 16:54
Wohnort: Harz

Beitrag von holle »

Hallo zusammen,
es ist sicher ein großer Vorteil, wenn die Brille seitlich möglichst viel abdeckt - damit nicht soviel störendes Licht einfallen kann. Bei meiner Polbrille von Aqua führt das allerdings dazu, dass sie im Sommer leicht beschlägt, wenn ich anstrengende Märsche oder Auf- bzw. Abstiege zu erledigen habe.
Wahrscheinlich ist es empfehlenswert die Brille aufzuprobieren, statt sie bei einem Versand zu bestellen.
Holger
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Bei mir hat sich seit über 10 Jahren diese Polbrille bewehrt.
http://www.angelgeraete-furrer.de/shop.htm
Allerdings wünsche ich mir heute eine mit einer Lesehilfe im unteren Bereich.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
DanD
...
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2009, 14:35
Wohnort: Rhein-Main Gebiet und Düsseldorf

Beitrag von DanD »

Ich nutze nun schon seit ein paar Jahren eine Brille mit photochromatischen Gläsern in Bernsteinfarbe. Seit ich diese Brille habe muß ich bei wirklich hellen Verhältnissen nicht mehr die Brille wechseln, weil die photochromatischen Gläser sich bei größerer Helligkeit verdunkeln und bei nachlassendem Licht wieder aufhellen. Finde ich wirklich super.
Allerdings sind die Gläser aus Glas, was sie ganz leicht schwerer macht als Modelle mit Gläsern aus Kunstsoff (ist aber beim Tragen kaum zu bemerken). Dafür ist Glas eben von Natur aus ziemlich kratzfest bei Kunstoffgläsern braucht es da schon eine Beschichtung. Wie haltbar und sicher diese Beschichtungen inzwischen sind kann ich nicht sagen, bei einer entsprechend beschichteten optischen Brille war bei mir von der Beschichtung nach ein paar Jahren jedenfalls nichts mehr übrig. Das ist aber inzwischen auch schon etliche Jahre her und es hat sich technisch wahrscheinlich einiges getan, so daß es durchaus sein kann, daß die Beschichtungen inzwischen halten.
Der Vorteil von Kunststoff gegenüber Glas ist allerdings, daß er nicht splittern kann. Diesen Nachteil nehme ich allerdings gern in Kauf, da ich mir einbilde, daß die Glasgläser von den Sichteigenschaften besser sind (dies bestätigt sich für mich dadurch, daß die großen Marken bei ihren teuren Modellen fürs Flatsfishing fast immer Glasgläser einsetzen).

Zuletzt möchte ich Dir noch empfehlen dringend in ein Fachgeschäft zu gehen, um die gewünschte Brille anprobieren zu können. Eine um die Augen gut abschließende Brille ist zum Schutz vor Sonneneinstrahlung und der Augen vor fliegenden Haken ein Muß und hier sollte man sicher keine Kompromisse machen, schlielich haben wir nur das eine paar Augen.

Gruß und TL
Daniel
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

ich trage seid einiger Zeit eine Brille von Spotters.
Die sind zwar recht teuer, halten aber bei mir sehr gut.
Pol-Gläser und photochromatischen Gläsern in Bernsteinfarbe in einem,die sogar auf meinen Dickkopf passen.
Beste Grüsse

Gregor
Antworten