Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
auf welchen Fisch?, in welchem Fluß?, in welchem Pool?, zu welcher Jahreszeit?, bei welcher Wassertemperatur?, bei welcher Sichtigkeit? usw. ...
:grin:
Der Anbieteweise einer Tubenfliege sind ebenso wenig Grenzen gesetzt, wie dies für andere Fliegen der Fall ist.
Die Situation am Fischwasser erfordert eine gewisse Geräteabstimmung, sowie die Abstimmung der Anbieteweise...
Hallo Bernd,
ich denke auf Bachforelle, heute Nachmittag.
In der Leine ziemlich klar das Wasser heute.
Die Angelstelle suche ich heute das erste mal auf, soll einige schöne Rinnen und Gumpen haben, aber z.Zt. ist halt wenig Wasser im Fluß.
Deswegen wird es ja evtl. auch nur eine Erkundungstour.
Ich dachte nur da ich mit Streamern nicht so gut bestückt bin, könnte ich ja so eine Tuben Fliege dran binden.
Aber vielleicht sind ja auch gar keine Bachforellen da und die Äschen steigen. Dann sind doch Nympfen und Trockenfliegen und Nassfliegen angesagt.
Hallo Henning,
die (gute) Bachforelle mit der Trockenfliege zu überlisten, ist oft schwer.
Mit der Nymphe steigen die Chance oft. Und mit dem Streamer hat man zumeist die erfolgreichste Wahl getroffen.
Die meisten Tubenfliegen haben im Vergleich zu einem guten Streamer eher weniger Eigenleben.
Das muss nicht grundsätzlich so ein, ist aber oft so.
Ich selbst würde es wohl zunächst mit der Nymphe oder Nassfliege versuchen, bevor ich einen deutlichen Streamer anknüpfe.
Die Nassfliege im klassischen "Downstreamswing" (quer zum Strom legen, rumdriften lassen und dabei verführerisch bewegen / anstrippen) ist immer einen Versuch wert.
So denn viel Glück.
Die Wahl der Schnur (Anbietetiefe hängt natürlich von Faktoren wie Wassertiefe, Strömungsgeschwindigkeit etc. ab.
Da gibt es viele, viele Möglichkeiten.
Gruß
Bernd
erst einmal Danke für die Tipp´s.
War dann gestern Nachmittag bis Abend los, keine Fische gesehen oder Bisse gehabt, evtl. hätte ich noch weiter Flußauf gehen müssen.
War ziemlich wenig und sehr klares Wasser im Fluß. Hab eigentlich auch fast alles ausprobiert... Trocken / Nass / Nymphe
Streamer hab ich dann doch lieber in der Box gelassen :-)
werde wohl nächstes mal ein wenig mit den Vorfächern rum probieren, hatte gestern nur ein normales gezogenes drauf, wahrscheinlich nicht tief genug gefischt.
Aber gute Bachforellen und Äschen sollen dort schon vorkommen, vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.
Schön war es trotzdem.... :l: Hab sogar einen Seeadler gesehen, Natur pur halt.