Moin,
das Wasser hat mittlerweile schon 10 Grad oder mehr. Wo steht denn jetzt die Forelle. Ist sie tagsüber überhaupt noch vom Ufer aus zu fangen und wenn ja wo? Dort wo es tief und das Wasser noch recht kühl ist? Oder doch noch in Ufernähe, nur dann abends bzw. morgens?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Waldmeister
P.S. Sorry, habe den Beitrag im falschen Menü eröffnet....
wo stehen die Mefos wenn das Wasser wärmer wird?
- Waldmeister
- Smolt
- Beiträge: 317
- Registriert: 19.01.2009, 19:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Waldmeister!
Wenn du noch eine MeFo erwischen willst, dann solltest du
es in der Morgen- und Abenddämmerung und vor allem bei Nacht mit dunklen Wobblern, Blinkern oder Fliegen versuchen.
Allerdings hatte ich es in meinem Sommerurlaub vor 3 Wochen im Ostseebad Kühlungsborn (M-V) erlebt, das dort auf der Seebrücke (Wassertiefe 3-4m) am Tage Meerforellen (z.B. 55cm, 67cm) gefangen wurden (Köder: Wattwurm am Brandungsvorfach) ! Ich selbst hatte meine Spinnrute und entsprechende Köder zu Hause gelassen
Ich hab improvisiert und es mit einem Buttlöffel und Tobi versucht und hatte auch einen Biss, aber die Freude hielt nicht allzu lange an Ausgeschlitzt!!!
In der einen Woche wo ich da war, wurden 4-5 MeFo`s gefangen auf der Seebrücke gefangen (Fangzeit 17 Uhr bis 23 Uhr) und das bei 16 Grad Wassertemperatur
Also man muss es einfach versuchen und natürlich auch das gewisse Glück haben.
Gruß Abramis
Wenn du noch eine MeFo erwischen willst, dann solltest du
es in der Morgen- und Abenddämmerung und vor allem bei Nacht mit dunklen Wobblern, Blinkern oder Fliegen versuchen.
Allerdings hatte ich es in meinem Sommerurlaub vor 3 Wochen im Ostseebad Kühlungsborn (M-V) erlebt, das dort auf der Seebrücke (Wassertiefe 3-4m) am Tage Meerforellen (z.B. 55cm, 67cm) gefangen wurden (Köder: Wattwurm am Brandungsvorfach) ! Ich selbst hatte meine Spinnrute und entsprechende Köder zu Hause gelassen



Also man muss es einfach versuchen und natürlich auch das gewisse Glück haben.
Gruß Abramis
- Dateianhänge
-
- das sind meine Sommerköder für die Dämmerung und für die Nacht
- Sommer04.JPG (71.73 KiB) 1774 mal betrachtet