Und nochmal : RST

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin Sundvogel, aber nicht um damit in der Schwinge zu angeln :o
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Beitrag von Sundvogel »

He,he, nein. Meerforellen gibt es da zwar auch, aber das ist eher eine Ostseerute. Deswegen auch meine Frage zu den Ködern. Eine Zanderrute mit -15g WG scheint mir recht zart.
Benutzeravatar
pepe_1
...
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2007, 11:01
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von pepe_1 »

Hiho,
Daiwa Shogun MSG. Nachgewogene 163gr. bei 3m länge. Allerdings mit einem wg. von 15-35gr.

Gruß
Pepe
Thilo
...
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2009, 21:36

Beitrag von Thilo »

Hallo liebe Leute :wink:

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten....ich komme gerade vom Kanal... 8) Hab zwei richtig fette Barsche erwischt auf meine Vibrax - blue Fox...worauf auch sonst...die guten Dinger tanzen nach dem Aufprall auf die Wasserfläche wie ein "Schmetterling" unter Wasser....vor ein paar Tagen habe ich damit sogar eine riesengroße Rotfeder überlistet...muß man sich mal vorstellen...auf einen großen Vibrax Spinner.... :+++:

Und ich fische zur Zeit - man mag es nicht glauben - mit einer Cormoran CM Jig Spin in 3 m mit 2 - 15 gr. und genau 186 gr. Eigengewicht...kostenpunkt war damals ungefähr 130,00 Euro..warum diese Rute ??? Weil es keine bessere zu kaufen gab...und so durchgeknallt, daß ich den Händler bitte, aus 130 1300 zu machen bin ich dann doch noch nicht... :grin: Was ich sagen will....mit dieser Rutenspitze insbesondere in dieser Länge lasse ich den Spinner auf der anderen flachen Kanalseite wirklich tanzen wie einen Schmetterling...und dann knallts meisten sehr schnell in der Rute... ;) ;) daher heute auch wieder diese beiden richtig fettten Barsche...superschöne zeichnung...kurzes "Moin" tief in die Augen geguckt...Haken saßen schönen zwischen den kiemen - ausgelöst - und ab zurück in die Freiheit..:-)
Thilo
...
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2009, 21:36

Beitrag von Thilo »

Und deswegen schwöre ich einfach auf "superfeines" Gerät das trotzdem noch sehr gute Reichweiten erzielt...ich habe auch mal eine Quantum gekauft damals in 3,15 m Länge ist auch ok...aber wie gesagt sie wiegt 230 gr. und das ist auch ein NoGo...dieses Eigengewicht verhindert meines Erachtens auch ordentliche Reichweiten....bin ich mir ganz sicher...mit meiner Billig-Cormoran platzier ich den kleinen vibrax 3er 20 Meter über den Kanal genau 10 Zentimeter vorm anderen Ufer...naja gut...ich will nicht flunkern..15 Zentimeter... :p

lg Thilo
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Wie heißt das Mittel was du einnimmst? :o
Thilo
...
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2009, 21:36

Beitrag von Thilo »

Ab und an mal ne gute Flasche Rotwein zum Wochenende... :lol:

Ich werde zu Herrn Steiner persönlich hinfahren...habe mit ihm telefoniert und er hat mir zugesagt...dann guck ich mir das da mal alles genau an...und werde mal gucken, was mir zusagt...

:wink: :wink:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich werde zu Herrn Steiner persönlich hinfahren
Hi Tihlo,

ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Er wird dir sicherlich sagen / zeigen können, was nach deinen Vorgaben machbar ist.

Berichte mal, was es geworden ist.
TL
Linus
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

Linus hat geschrieben:
Ich werde zu Herrn Steiner persönlich hinfahren
Hi Tihlo,

ich denke, das ist die richtige Entscheidung. Er wird dir sicherlich sagen / zeigen können, was nach deinen Vorgaben machbar ist.

Berichte mal, was es geworden ist.
vorteil von hangefertigt sowie blankproduziert in deutschland... :+++:
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Und nochmal : RST

Beitrag von Nordlichtforelle »

Thilo hat geschrieben:eine ultimative Spinnrute suche : ca 3 m 2 - 15 gr. Wurfgewicht - bis 190 gr. Rutengewicht....Und genau das ist das Problem...sowas scheint es nicht zu geben.
Das ist doch so einfach nur Kappes: was soll das Rutengewicht alleine?
Bei einer 3m Rute ist die Kopflast erheblich, nicht das Gesamtgewicht, und durch mehr Gesamtgewicht aber das "im Arsch geprümmelt" wird die Rute viel ausgewogener. Das Gewicht muss nur hinter der Rutenhaltehand sitzen, dann entlastet es. Wie man in Bezug zur Rolle die Rute hält, macht aber auch nochmal erheblich was aus. Und 5g vorne an der Spitze mehr - das merkt man böse, und wenn man dann noch 5g hinten weg nimmt, dafür vorne viele fette Ringe dran hat, dann kann auch ein 190g Stöckchen sehr weh tun ...
Das ging aufbautechnisch als superleicht und vernünftig auch nur mit einem SplitGrip (oder dünnen Griffen) und eher Duplon Teilen sowie genau angepaßtem Endgewicht, weil da schnell mal sonst 80g Griff zsammen kommen, die Ringe einige Zehner g bringen, und dann soll da noch ein stabiler Blank bei sein. ;)
Thilo hat geschrieben:Die Rute in 3,05 mit 2Teilung und 2 -15 wäre toll....nur sind mir 230 gramm definitiv zu schwer .....
230g sind nicht schwer, wenn gut verteilt aufgebaut, s.o.

Und über das dynamische Verhalten, ob die Rute nach dem Wurf zurückschlägt oder nicht, da ist noch gar nichts gesagt.
Prinzipiell ist die leichte Spitze wichtig, bei 2-Teilern leicht zu wiegen und zu vergleichen.
Wenn ich bei zwei Ruten mit je Gesamtgewicht 200g, die eine Spitze 18g und die andere 28g wiegt, dann weiß ich welche ich nehme. ;)
MefoMax
...
Beiträge: 22
Registriert: 11.06.2006, 03:54

Beitrag von MefoMax »

Hast du dir inzwischen bei RST schon Ruten angesehen?
Antworten