Vorfach streckt sich beim Werfen nicht

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
flomi
...
Beiträge: 107
Registriert: 16.02.2009, 14:01
Wohnort: Am Berg im schön Walde

Vorfach streckt sich beim Werfen nicht

Beitrag von flomi »

Bin grad dabei ein bischen im Garten zu wedeln um wieder ein Gefühl fürs fliefi zu bekommen...
Leider krieg ich das Vorfach nicht richtig sauber abgelegt. Es fällt immer auf ein haufen :evil: :cry: :evil: :cry: .

Könnt ihr mir vieleicht helfen, was ich an meiner Technik falsch mach!!!

Grüßle flo
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Hallo Flo :wink:

"ein bißchen am wedeln" ist etwas dürftig in der Beschreibung dessen, was Du tust :grin:

Daraus läßt sich keine Ursache für das Zusammenbrechen Deines Vorfaches analysieren.

Versuchs mal mit:

9m Schnur gestreckt vor der Rute ablegen. Rutenspitze am Boden. Gleichmäßig nach hinten beschleunigen, und auf 14 Uhr die Rute abrupt stoppen. Der Schnur Zeit für die Streckung der Schnurschlaufe geben und anschließend gleichmäßig nach vorne beschleunigen. Abrupter Stopp auf ca. 10 Uhr. Kurz bevor sich die Schnur gestreckt hat, senkst Du die Rute ganz ab.

Achte dabei darauf, dass Du Deine Rutenhand (in der Du die Rute hälst) während der Beschleunigung auf Schulter- bis maximal Augenhöhe führst. Den Ellenbogen nicht zu weit weg vom Körper führen.
Beim Stopp vorne behalte eine Beugung im Ellenbogen, also den Arm nicht gerade strecken.

Insgesamt nicht zu viel Kraft aufwenden und besser auf die Technik achten.

Dein Gerät passt hoffentlich in der Abstimmung ;) !?

Viel Spaß beim Üben :+++: :wink:

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
Talisker
...
Beiträge: 116
Registriert: 28.04.2008, 06:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von Talisker »

Die beiden häufigsten Fehler, die ich bei mir und anderen immer mal wieder festgestellt habe, sind
1. ein zu später Vorschwung nach der Schnurstreckung hinten und
2. ein zu früher Doppelzug

Bei diesen beiden Fehlern kann es sein, dass die Schnur gut nach vorn schießt und der Wurf nicht zusammenbricht. Das Vorfach jedoch überschlägt sich.

Gruß, Sebastian
Gruß Sebastian

Nur nicht die Nerven verlieren!
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Re: Vorfach streckt sich beim Werfen nicht

Beitrag von bulldogfish »

Moin Florian
flomi hat geschrieben: Bin grad dabei ein bischen im Garten zu wedeln um wieder ein Gefühl fürs fliefi zu bekommen...
Seit wann hast du ne Fliegenpeitsche??? Laß das!!! :x Wo haste überhaupt die Fliegnpeitsche her??? :q: Stimmt die Zusammenstellung des Gerätes??? :q:
Und während du ein "Gefühl" fürs FliFi bekommst, versaust du dir den Wurfstil, weil man sich eine Menge Fehler einübt, die es schwer wieder zu beseitigen sind. Mach zu Anfang nen Kurs!! :+++:
flomi hat geschrieben:Leider krieg ich das Vorfach nicht richtig sauber abgelegt. Es fällt immer auf ein haufen :evil: :cry: :evil: :cry: .


Das kann ich heute auch noch!! Gehört nich viel zu! :oops

flomi hat geschrieben:Könnt ihr mir vieleicht helfen, was ich an meiner Technik falsch mach!!!

Grüßle flo
Mach nen Kurs oder laß dich von einem erfahrenen Fliegnfischer einweisen!! Ich fall da durchs Raster! 8)

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
helferlein
...
Beiträge: 272
Registriert: 15.05.2009, 12:34
Wohnort: Eschwege

Beitrag von helferlein »

Hallo Flomi,

ich kann mich meinem "Vorredner" aus eigener Erfahrung nur anschließen. Meine ersten Schritte an der Fliegenrute hab ich auch ohne Anleitung unternommen -fataler Fehler. Hab die Fliege zwar auf ordentliche Weiten bekommen, aber mit der vernünftigen Präsentation ist es nix geworden. Also erst mal nen Kurs besucht und die eingeübten Fehler nach und nach abgestellt. War ein großer Vorteil.
Nun zu Deinem Problem. Trotz aller Bemühungen was die Technik des Werfens betrifft, ist immer wieder des Vorfach zusammengebrochen. Die Lösung, mein Vorfach war am Butt nur aus 38er mono gebunden. Um eine vernünftige Kraftübertragung zu erreichen, sollte es meiner Erfahrung nach am Butt aber mindesten 50er sein.
Vielleicht hilft es Dir weiter.

Beste Grüße Stefan
Antworten