Hallo Kollegen,
vielen Dank für Eure Tipps, gestern Abend war der Kurztripp bereits beendet und ich möchte Euch ein kleines Feedback geben.
Das Wetter war traumhaft, strahlender Sonnenschein an der Nordsee,mit 2-3 Windstärken. Gewohnt haben wir in einem kleinem Hotel direkt in Ostvoorne (DZ, incl. Frühstück 70 Taler).
Gefischt haben wir im Bereich des Kraftwerksauslaufs, dass Gebiet nennt sich Maasvlagte 2. Dort befindet sich auch der sogenannte Bloggendamm. Gegen 19.00 Uhr hatte der Wasserstand seinen Höchstpunkt erreicht und die Anzahl der Angler zeigte uns, dass dort Fisch zu erwarten ist. Mein Kollege war mit Blinkern unterwegs und ich habe mit der Fliege mein Glück versucht.
Ich möchte hier keine Schleichwerbung betreiben, deshalb die Fliegenwahl etwas verschlüsselt
Anruf im Raum Stuttgart....
Hallo Maria, ich will zum Wolfsbarschfischen....
Meine Fliegendose ist leer....
Kein Problem Thomas, ein paar fängige Muster gehen morgen raus....
Es waren fängige Muster dabei, danke Mario
Die erste Stunde war recht ruhig.....kein Kontakt, auch die Blinker- und Wattwurmkollegen hatten keinen Erfolg.
Ich montierte einen weißen ClouserMinnow aus "Stuttgart"...
Wurfentfernung ca. 20 m, direkt vor die großen Bloggen (Betonklötze von 2 x 2 m), es herrschte eine heftige Strömung, Fliege sinkt, treibt, rumms, der erste Fisch hing, die 8er Echte verneigte sich heftig, ......weg.
Hektisches Einholen, neuer Versuch, nix, wieder direkt an die Bloggen geworfen...da war was, rumms, Fisch hängt. Vom Gefühl her ein guter Fisch. Mein erste Wolfsbarsch? Es war einer, aber die vom Gefühl erwartete Größe wurde bei weitem unterschritten.
Ca. 30 cm hatte der kleine Kerl mit großem Kämpferherz. Ich war überrascht von der Kampfkraft dieser Fische.
An diesem Abend, wir haben bis 22.30 Uhr gefischt, konnte ich 5 weitere der kleinen Kerle überlisten. Der größte hatte vielleicht 35 cm.
Es hat unheimlich Spaß gemacht. Am nächsten Morgen sind wir an einen Kanal im Bereich des Hafens gefahren(ca. 300 - 400 breit) innerhalb dieses Kanals gab es Pontons mit Leuchtfeuern. Ein Niederländischer Kollege versuchte bereits sein Glück und zeigte recht Stolz ein Bild von einem 71er Wolf, den er in der letzten Woche an dieser Stelle gefangen hat.
Wir fischten ab 4.30 Uhr, leider wollte wieder nur ein Nachwuchsschauspieler von 30 cm den Surfcandy Sandaal fressen.
Das Endergebnis nach 1, 5 Tagen Rotterdam: 6 : 3 für den Fliegenfischer.
Es hat unheimlich Spaß gemacht, die Jagd auf die größeren Wölfe wird wiederholt, das ist sicher.
Nochmals Danke für Eure Unterstützung.
Grüße aus Hamm
Thomas