Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Die Frage war: wie schneide ich am besten die Strips aus dem Fell z.B. eines Opossum?
Mit Rasierklingen, und zwar mehrere nebeneinander. Aber wie? Die Klingen werden durch Scheiben von Gummidichtungen für Wasserhähne getrennt. Zusammengehalten wird der Strip-Schneider durch zwei Schrauben mit Mutter.
Das Basteln des Strip-Schneiders ist zwar etwas gefährlich – aber das Gerät funktioniert.
Die obere Seite des Fells wird (Fell nach unten) auf einer Platte fixiert und leicht angehoben. Nun schneidet man zügig von oben nach unten – je nach Anzahl der montierten Rasierklingen – mehrere Streifen gleichzeitig. Die Breite der Streifen kann man natürlich durch die Dicke der Abstandshalter variieren.
Oder wie macht Ihr das?
Dateianhänge
ZoStr3.JPG (6.97 KiB) 2732 mal betrachtet
ZoStr2.JPG (6.49 KiB) 2732 mal betrachtet
ZoStr1.JPG (6.83 KiB) 2732 mal betrachtet
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
Hallo Klaus,
das ist ja scharf :grin:
Sieht gut aus. Gefällt mir.
Wie händelst Du das Ding, damit Du nicht mit den Fingern über die obere Kante rutschst, oder hast Du die abgestumpft?