die guten alten zeiten...

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3468
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

die guten alten zeiten...

Beitrag von Frank Carstensen »

... war früher wirklich alles besser? :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=-OKaWOtZ4IA
Grüße // Frank
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Ist auf jeden Fall schön anzusehen!

Auch mit solchem Gerät konnte man mit der richtigen Technik erstaunliche Ergebnisse erziehlen. :l:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

HolgerLachmann hat geschrieben:....mit solchem Gerät konnte man mit der richtigen Technik erstaunliche Ergebnisse erziehlen.....
ich glaube, dass das mit jedem Gerät wohl so ist.
Ob nun "alt" und nostalgisch, oder ultramodern. Wer mit seinem "Handwerkszeug umgehen kann, der wird auch Ergebnisse erzielen :p

Nettes Video Frank.....

:wink:
---------------------------
Bild
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

also ich werfe weiter :+++:
Geilomat!!!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

cozmo hat geschrieben:also ich werfe weiter :+++:
Das war wieder ein typischer Flo! :lol: :lol: :lol:
Also mit dem Gerät, was der da verwendet, wirfst Du sicherlich nicht weiter. Mit den heute üblichen Schnüren und Ruten wirft wohl jeder weiter. ;)

Obwohl ich da eventuell auch mal eine Frage hätte! In den Genuss mal eine Bambusute werfen zu dürfen bin ich ja auf dem letzten Treffen gekommen. Damit läßt sich schon fischen. Aber wie war das eigentlich damals mit den Schnüren. Hatten die auch WF-Profile oder waren dass einfach glatt durchgezogene Leinen, die keinerlei Keule oder ähnliches hatten. Und waren die damals rau oder gabs da auch schon anständiges Coating?
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Alex hat geschrieben: Hatten die auch WF-Profile oder waren dass einfach glatt durchgezogene Leinen, die keinerlei Keule oder ähnliches hatten. Und waren die damals rau oder gabs da auch schon anständiges Coating?
geh' doch mal ganz weit zurück und google Seidenschnur und Fliegenfischen :lol: :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ja Seidenschnüre kenne ich,

durfte ich vor einiger Zeit mal beim Kieler Fliegenfischerstammtisch beeugen. Würde ich nicht mit fischen wollen. :oops
Und es gab damals nichts anderes? :roll:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Schön anzusehen! :+++:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Benutzeravatar
schweini
...
Beiträge: 176
Registriert: 15.09.2008, 15:58
Wohnort: Lübeck

Beitrag von schweini »

Moinsen,
Was es 1956 auf dem amerikanischem Markt schon an Schnüren gab weiss ich auch nicht.
In meinem ältesten Buch was ich habe spricht Hans Gebetsroither 1972
von den neuen amerikanischen Schnüren ,etwa der Cortland444 und den sogenannten Torpedo-Schnüren die mit schwimmfähigem Material umhüllt sind.
Wäre mal sehr intressant zu erfahren seid wann es diese gibt und bin mir sicher das einige aus dem Forum hier ne Antwort wissen!
Gruss Schweini :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Frank,

nicht schlecht ... ganz kloar: mit Fieberglasruten hatten man noch Zeit ... :l:

... nett finde ich auch das folgende Video mit dem selben Champ, der das einhändige Spinnfischen demonstriert (wat ich so nicht hinbekomme :o )
--> http://www.youtube.com/watch?v=7vJ_qSr_ ... re=related

... und hier mit der Multirolle :+++: : http://www.youtube.com/watch?v=YVKLHVeN ... re=related
Antworten