Neue Rolle zum Spinnfischen

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Bernie 87
...
Beiträge: 47
Registriert: 23.02.2009, 17:46
Kontaktdaten:

Neue Rolle zum Spinnfischen

Beitrag von Bernie 87 »

hallo zusammen,
ich habe vor,mir eine neue rolle zu gönnen,da meine alte kaputt ist.
kann mir jemand eine rolle empfelen oder mir von irgendeinem modell abraten?



gruß bernd
Ausdauer wird früher oder später belohnt,meist später!
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin Bernd!

Haste viel Geld zum ausgeben oder lieber ALG2-Getackel. Könnte helfen eine engere Auswahl zu treffen. Son Ca.- Bereich was dat Rölleken kosten soll hilft bestimmt.

So geht dem!!

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Bernie 87
...
Beiträge: 47
Registriert: 23.02.2009, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernie 87 »

ok,das habe ich vergessen,sorry.
es soll jetzt nicht unbedingt eine stella werden,aber so um die 200 euro wäre ich bereit zu investieren....

schon mal besten dank für die vorschläge!

gruß bernd
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

Twin Power 3000FC- eine gute Rolle, mit eine günstigen Übersetzung,
Preis-> um die 220 Euro, (aber nur, wenn du geflochtene fischst)

habe die 2500er, die hat aber eine ungünstigere Übersetzung...(wird verkauft)

Gruß
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
prophet12
...
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2007, 09:47
Wohnort: Altenholz
Kontaktdaten:

Beitrag von prophet12 »

Hallo Bernd, ich habe 2 Jahre lang die WFT Alubraid 40 gefischt.
Ich war 2-3 mal in der Woche mit ihr im Salzwasser. Noch heute läuft sie wie am ersten Tag. Die Rolle kann ich empfehlen, kostet so ca 120,00€
Schöne Grüße aus Kiel-Altenholz
Marco der Prophet12
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

homebeach hat geschrieben:Twin Power 3000FC- eine gute Rolle, mit eine günstigen Übersetzung,
Preis-> um die 220 Euro, (aber nur, wenn du geflochtene fischst)

habe die 2500er, die hat aber eine ungünstigere Übersetzung...(wird verkauft)

Gruß
Hab das 4000er Modell.3000er ist mir persönlich zu klein.
Die 4000er bringt mir nur Vorteile gegenüber einer 3000er.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Fischermann
...
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2009, 18:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fischermann »

wieos is die übersetzung der 2500er ungünstig?

2500: 5,0
3000: 4,8
4000: 5,0

ich suche bei einer rolle nach einer möglichst hohen übersetzung, damit ich einen hohen schnureinzug habe. 80cm sind eigentlich minimum. bei meiner 3500er exceler habe ich 83cm, bei einer übersetzung von 4,9 meine ich. das ist mir sogar noch zu wenig. da meine daiwa nich die entgültige lösung ist, such ich längerfristig auch ne neue rolle, und kriterien sind min. 5,5 übersetzung, besser 5,8 oder 6,0 und ne rollengröße 4000, damit ich mich nicht totkurbel.

habt ihr da keine probleme mit? allein den schnurbogen wegzudrehen... :cry:

naja... also ich würde dir ne stradic empfehlen!
Philip

Immer auf der Suche nach Mitanglern!
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

immer das gleiche..

Beitrag von meyfisch »

abu cardinal 44 für mono.

sonst nichts.

gr

mf
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Fischermann hat geschrieben:wieos is die übersetzung der 2500er ungünstig?

2500: 5,0
3000: 4,8
4000: 5,0

ich suche bei einer rolle nach einer möglichst hohen übersetzung, damit ich einen hohen schnureinzug habe. 80cm sind eigentlich minimum. bei meiner 3500er exceler habe ich 83cm, bei einer übersetzung von 4,9 meine ich. das ist mir sogar noch zu wenig. da meine daiwa nich die entgültige lösung ist, such ich längerfristig auch ne neue rolle, und kriterien sind min. 5,5 übersetzung, besser 5,8 oder 6,0 und ne rollengröße 4000, damit ich mich nicht totkurbel.

habt ihr da keine probleme mit? allein den schnurbogen wegzudrehen... :cry:

naja... also ich würde dir ne stradic empfehlen!
Muss mich auch erstmal an meine Twin Power 4000 FC gewöhnen.Habe vorher jahrelang fast jedes Stradic Model gefischt.Das ist echt sehr ungewohnt und lahm jetzt :grin: .Und auch die Doppelkurbel vermisse ich sehr.Wenn man schnell kurbelt läuft die Rolle doch merklich unruhiger als mit Doppelkurbel.Aber die Stradic Modelle sind mir nicht robust genug.Mal gucken wie die Twin Power sich so macht.Also bisher alles top.Nur die Kante von der Spule gefällt mir garnicht.Habe das Gefühl die nimmt gut an Wurfweite.Weil wenn man die normal füllt ist da nee gute Kante wie ich sie bei noch keine Spule gesehen habe.
Gruß Olli
Gast

Beitrag von Gast »

Fischermann hat geschrieben: ich suche bei einer rolle nach einer möglichst hohen übersetzung, damit ich einen hohen schnureinzug habe. 80cm sind eigentlich minimum. bei meiner 3500er exceler habe ich 83cm, bei einer übersetzung von 4,9 meine ich. das ist mir sogar noch zu wenig. da meine daiwa nich die entgültige lösung ist, such ich längerfristig auch ne neue rolle, und kriterien sind min. 5,5 übersetzung, besser 5,8 oder 6,0 und ne rollengröße 4000, damit ich mich nicht totkurbel.
http://www.japantackle.com/Shimano/Shim ... W_HGPG.htm

Deine Rolle ist die 4000XG. 1:6,2

gr runner


ps. ich hatte mal den Vorgänger, die HG. Da haste was fürs Geld. gr
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

wie sind denn die Erfahrungen mit der TP FC bisher?

Ich war wegen fehlender Langzeit-Erfahrungen mit dem neuen Zink-Getriebe etwas skeptisch (vielleicht unbegründet?!) und habe die Aspire genommen. Die kostet nur etwas mehr als die TP FC, wenn man ein gutes Angebot findet (z.B. bei Moritz KaKi damals die 2500er für 235€).

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Fischermann
...
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2009, 18:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fischermann »

die xg hab ich auch schon gesehen.. leider hab ich zur zeit nich die 500 dollars übrig, sonst wär die sicher schon auf dem weg :D muss ne geile rolle sein... zur zeit gehts aber leider nich bei mir.. :cry:
Philip

Immer auf der Suche nach Mitanglern!
Benutzeravatar
Bernie 87
...
Beiträge: 47
Registriert: 23.02.2009, 17:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernie 87 »

Moin,
vorab schon mal besten dank für die infos...
Ich habe dann nochmal eine Frage zur SHIMANO STRADIC 4000 FC!
Fischt jemand diese Rolle und kann mir was dazu sagen?
Ich habe den Vorgänger nämlich recht lange gefischt und war auch eigentlich ziemlich gut zu frieden mit der Rolle.
Wie aber etwas weiter oben zu lesen ist,soll das Getriebe nicht mehr allzu stabil sein!?

Gruß Bernd
Ausdauer wird früher oder später belohnt,meist später!
Gast

Beitrag von Gast »

Fischermann hat geschrieben:die xg hab ich auch schon gesehen.. leider hab ich zur zeit nich die 500 dollars übrig, sonst wär die sicher schon auf dem weg :D muss ne geile rolle sein... zur zeit gehts aber leider nich bei mir.. :cry:
klar, das ist viel Holz. (Mir persönlich auch viel zu viel.) Einfach aber gut , leider fast nur in USA zu bekommen

http://www.alltackle.com/okuma_epix.htm


Die OKMEFS30A für $59.99 tut sicher einen guten Dienst.


gr

runner
Benutzeravatar
Tonforelle
...
Beiträge: 275
Registriert: 25.04.2009, 15:22
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Tonforelle »

Abraten! das kann ich in jedem fall!

Abzuraten ist von jeder Rolle, nicht Seewasserfest ist.

Schon bleiben nur ganz wenige Rollen übrig.

Fast keine ist geeignet! Such mal Angeldomäne auf, oder nimm einen Katalog. da sind sehr wenig Rollen, die wirklich Seewasserfest sind. Ich habe eine bestellt, die Abu Garcia Cardinal heisst. Dabei nahm ich die mittlere Grösse. Sie ist seewasserfest, hat eine sehr gute Weitwurfspule, Übersetzung 1:5,5, was Blinkerverlusten vorbeugt und ist stark genug, schnurrt wie ein Kater und ich liebe diese Rolle. Mit Rollen, die Seewasserfest sind kann man meist Jahrelang angeln. Ausserdempassen mehr als 200 Meter 35er drauf.

Eine Forelle habe ich mal gefangen...die war 1,03 Meter lang und zog 200 Meter Schnur unaufhaltsam ab, immer mehr, bis fast keine Schnur mehr da war.

Nur mit Gewalt konnte ich bei zehn verbliebenen Schnurumdrehungen auf der Spule den Fisch zum Umkehren bewegen.

Seitdem gehe ich nie mehr zum Wasser mir weniger als 200 Meter Schnur - :roll:


Bestellt ihr die jetzt bald, bekommt ihr sie für nur etwas mehr als dreissig Euro, weil sie igerade m Sonderangebot ist.


Viel Grüsse sendet euch
die Tonforelle :wink:
Astronomische Summen führten mich zum Errechnen der Gesamtmenge Wasser die im Universum vorkommt. Zur Erhohlung vom Rechnen gehe ich dann in einem kleinen Teil des Wassers die Meerforellen angeln...
Antworten