Wie Fliege am Sbiro anbieten?(Welcher Knoten)

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Wie Fliege am Sbiro anbieten?(Welcher Knoten)

Beitrag von Olli »

Moin,

bietet ihr eure Fliege über nen normal Clinchknoten bzw. "fixiert" oder in einer losen "Schlaufe" wie dem Rapala Knoten?



Mfg Olli
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin,

hängt von der Fliege ab. Ein größerer Streamer (Tobis o.ä.) lauft auch ohne Schlaufe gut. Anders sieht es bei Garnelen, Tangläufern und so aus. Da hilft die Schlaufe schon.

Gruß
Borsti
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Borsti hat geschrieben:Moin,

hängt von der Fliege ab. Ein größerer Streamer (Tobis o.ä.) lauft auch ohne Schlaufe gut. Anders sieht es bei Garnelen, Tangläufern und so aus. Da hilft die Schlaufe schon.

Gruß
Borsti
Und welchen Knoten machst du?Den Rapala oder gibt es noch andere?


Gruss Olli
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Rapala.

Als ich den noch nicht konnte, hab ich mir miet einem nicht ganz zu gezogenen Grinnerknoten geholfen.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Hab ihn vorhin auch mal gebunden.Kein Plan ob er richtig war aber er hat gut gehalten :grin: .Wie gross machst du die Schlaufe?Gerade so gross das die Fliege gut Spiel hat?
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Ich binde die Schlauf ca. so groß, wie ich es auch beim Fliegenfischen mache. Ca. 1cm.
Antworten