WD-40,Gut oder Schlecht?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.03.2009, 12:05
- Wohnort: Oederan/Erzgebirge
WD-40,Gut oder Schlecht?
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr mit WD-40 gemacht? Ich habe meine Shimano-Rollen(TwinPower,Stradic) bis jetzt immer mit dem Zeug behandelt,und kann nichts negatives berichten... Von einigen Leuten wird es sehr empfohlen von anderen dagegen voll abgelehnt... Wer hat Recht?
Bin jetzt fast soweit,die Finger davon zu lassen...
Danke für eure Tips!
Steffen
welche Erfahrungen habt ihr mit WD-40 gemacht? Ich habe meine Shimano-Rollen(TwinPower,Stradic) bis jetzt immer mit dem Zeug behandelt,und kann nichts negatives berichten... Von einigen Leuten wird es sehr empfohlen von anderen dagegen voll abgelehnt... Wer hat Recht?
Bin jetzt fast soweit,die Finger davon zu lassen...
Danke für eure Tips!
Steffen
Erzgebirgsfliegenfischer
- Salmondieter
- Lachslehrling
- Beiträge: 295
- Registriert: 01.01.2008, 22:34
- Wohnort: Uelzen
Das ist auch meine ErfahrungUecki hat geschrieben:WD 40zig ist gut zum reinigen und entharzen zum ölen oder fetten unbedingt etwas anderes nehmen sonst machste alles kaputt>>> WD 40 ist kein öl oder Fett !!!

Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11847
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... weder Ballistol noch WD- 40 kommen an irgend ein Teil meines Getackel's !
Viel zu Dünnflüssig und die Hersteller nehmen nicht umsonst für bestimmte Stellen an Rollen Öl und im Getriebe Fett, wer bei Fett mit solchen 08/15-Schmierstoffen rangeht verdünnt das spezielle Fett in der Rolle und verändert die Schmiereigenschaften !
Dann darf man sich bei Defekten an Rollen auch nicht Wundern wenn man die nicht als Garantiefall Repariert oder Ersetzt bekommt !
Ich hab da gaaanz andere Schmiermittel, sitze aber auch an einer "Quelle"... :grin:
Wo war der Thread gleich, ahhhhh hier...
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... sc&start=0
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 7904#57904
Da nich für.... :grin: "kf"
Viel zu Dünnflüssig und die Hersteller nehmen nicht umsonst für bestimmte Stellen an Rollen Öl und im Getriebe Fett, wer bei Fett mit solchen 08/15-Schmierstoffen rangeht verdünnt das spezielle Fett in der Rolle und verändert die Schmiereigenschaften !
Dann darf man sich bei Defekten an Rollen auch nicht Wundern wenn man die nicht als Garantiefall Repariert oder Ersetzt bekommt !
Ich hab da gaaanz andere Schmiermittel, sitze aber auch an einer "Quelle"... :grin:
Wo war der Thread gleich, ahhhhh hier...
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... sc&start=0
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 7904#57904
Da nich für.... :grin: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
-
- Beiträge: 330
- Registriert: 07.09.2009, 17:44
- Wohnort: Nicht mehr bei Muttern
- wobbler michi
- Beiträge: 588
- Registriert: 16.01.2006, 23:07
- Wohnort: Hamburg
- Charly_Brown
- Beiträge: 482
- Registriert: 24.03.2006, 22:27
- Wohnort: Schönberg (Holstein)
- Kontaktdaten:
Bisschen spät, aber bleibt wohl immer aktuell.
Ich benutzt nur das Quantum hot read sauce -grease und -reel oil.
Die Hot Red Sauce ist legendär und man bekam sie fast ausschliesslich in den USA, aber seit letztem Jahr kann man sie auch in Germany (halt über Quantum) beziehen. Der Vorteil ist das Fett sehr leichtläufig und zudem Rot ist und man so gut erkennen kann wo das Fett ist und wo was fehlt. Es ist sicherlich nicht billig, aber es gibt sicherlich nicht viel besseres. Probiert es mal aus, gerade an der Küste ein Wunder.
Das Ballistol soll ja natürliche Harze enthalten und somit angeblich recht schwer läufig sein und für Rollen nur bedingt geeignet sein. Ich persönlich kenne es nicht, es wird halt in anderen Foren erzählt.
Gruss
Ich benutzt nur das Quantum hot read sauce -grease und -reel oil.
Die Hot Red Sauce ist legendär und man bekam sie fast ausschliesslich in den USA, aber seit letztem Jahr kann man sie auch in Germany (halt über Quantum) beziehen. Der Vorteil ist das Fett sehr leichtläufig und zudem Rot ist und man so gut erkennen kann wo das Fett ist und wo was fehlt. Es ist sicherlich nicht billig, aber es gibt sicherlich nicht viel besseres. Probiert es mal aus, gerade an der Küste ein Wunder.

Das Ballistol soll ja natürliche Harze enthalten und somit angeblich recht schwer läufig sein und für Rollen nur bedingt geeignet sein. Ich persönlich kenne es nicht, es wird halt in anderen Foren erzählt.
Gruss
- Egebjerggaard
- Ja, jeläufste
- Beiträge: 1491
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel