@ andreas
anmaßend ? ... du "schlingel"
sei mir nicht böse, ist nicht anmaßend gemeint, soll nicht blöd rüberkommen,
sondern ist nur meine meinung...
und wie schon geschrieben, wer ahnung hat, sich informiert, konditionell gut
beisammen ist kann das auch ruhig machen.
aber die geschichte mit dem belly verleitet binnenländer (besser gesagt anfänger)
leider zum leichtsinn. und die machen sich eben kein bild davon wie schnell sich
bedingungen an der küste ändern. weil der wetterbericht auf der autofahrt noch
gesagt hatte... und wenn man schon mal so weit gefahren ist, dann... is klar
und ich hab mit dem typen gesprochen, den sie an` strand geholt hatten:
"wollte gar nicht weit raus.. " und wurde 15 km weiter dann gerettet. leichenblass,
beine krampf-hart. und so was ist scheisse gefährlich.
leichtsinn ist gefährlich... sorry, aber da diskutier ich auch nicht drüber.
@ Vossi
klar sollte die sache mit den gurten selbstverständlich sein... aber das sind alles sachen,
die den leuten, die keine ahnung von der geschichte haben erst erzählt werden müssen.
macht das dann der Verkäufer definitiv auch? oder les` ich das dann irgendwo bei fisch
und fang selber nach?
ich hab auch schon vom belly gefischt, auch auf der ostsee. gehen geht dass, aber ich
finde (bzw. es ist halt so) belly`s sind für andere dinge konzipiert worden: - driftfischerei,
am schilfgürtel auf hecht...
ich bin als kleiner junge auf vaters surfbrett auf langeland rausgepaddelt zum dorsche pilken.
dreimal so schnell wie ein belly, wasserdichten surfneo an, ohne probleme...
und ich find die boote einfach geil. schneller, sicherer, neu und aus amerika
abgesehen davon sind die fischbilder doch geil, oder?
stay rude -- fish salty
Thorsten