klaus hat geschrieben:
Wie jetzt der Herr?? Du schluderst??
Wir Mods haben im Tratsch über gewisse Forenmitglieder keine Geheimnisse...
capfuture hat geschrieben:
ihr nehmt meine verzweifelte Lage nicht ernst
So darfst Du dat nicht sehen, dass tut uns auch weh!
Aber mal im Ernst, ich kenn den Blinker nicht und kann daher auch nichts über sein Laufverhalten sagen.
weil mir glaubt auch niemand das der hansen trio ein genialer köder war! und der dumme nachbau von zebco, der tiny, ein totaler schrott is obwohl er erstma genauso aussieht, auf den ersten blick aber nur...
by the way: hat noch einer den hansen grey trio in 25 (gibbet auch nur in silber) gramm zu vergeben???
Die Frage ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber ich habe vor mir gerade einen in rot/silber(10g,24g und 30g) und zwei grün/silberne in 24g. Ich stelle morgen mal ein Bild rein.
Gruß aus Kiel
Udo
"Ich lese sehr wenig" bekannte einst Kurt Tucholsky, "das bischen was ich brauche, schreibe ich mir selber."
So halte ich es auch mit Angelführern:-)
capfuture hat geschrieben:
ihr nehmt meine verzweifelte Lage nicht ernst
Ich nehme die Sache schon sehr ernst und kann sie nachvollziehen!
Glücklicherweise ist mir bei meinen Lieblingsblinkern (gar nicht mal so unähnlich) jetzt die Möglichkeit entstanden - durch Informationsnachbohren, die direkt ab Importeur immer wieder nachzuordern, und die verlustgeschwächte Staffel wieder aufzufüllen!
Das ist wichtig, auch für die Zufriedenheit, das Seelenheil usw!
Habe diesen Blinker auch geliebt und geschätz, den letzten dieser Art habe ich bei Udo auf Fehmarn gesehen und gekauft, und das ist schon ca.7 Jahre her. Damals sagte man mir das sie nicht mehr hergestellt werden. (Dänischen Produkt)
Nur der Köder im Wasser fängt Fische !!
Außerdem kann man Anfasser und Nachläufer nicht braten !!