Diese Angelmethoden werden immer beliebter und die SOTs lösen nach und nach die Schläuche ab. Neben den ungeahnte Möglichkeiten, bergen diese Geräte aber auch Gefahren.
Über alles rund um Sit On Top und Bellyboatangeln kann hier gefachsimpelt werden.
Moin,
ich frage mich ob es auch Belly-Boote gibt, die sowohl über eine gute Qualität in Sachen Verarbeitung gibt und zusätzlich über ein gutes Aussehen verfügen. Die meisten Bellys sehen ja wohl schrecklich aus. Furchtbare Signalfarben nach dem Motto "Knall-rotes Gummi-Boo" oder Ballermann Party Sessel zu aufblasen. Das geht garnicht! Als Fischer will man sich doch in die Natur einfügen und nicht die schöne Landschaft verhunzen.
Daher meine Frage:
Welches Belly-Boot ist dezent in der Optik und gut in der Praxis????? Das Auge fischt mit !
Will mir nämlich eins kaufen ; )
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen. Bin schon gespannt! Oder ist euch die Optik egal?
garry hat geschrieben:Moin,
ich frage mich ob es auch Belly-Boote gibt, die sowohl über eine gute Qualität in Sachen Verarbeitung gibt und zusätzlich über ein gutes Aussehen verfügen. Die meisten Bellys sehen ja wohl schrecklich aus. Furchtbare Signalfarben nach dem Motto "Knall-rotes Gummi-Boo" oder Ballermann Party Sessel zu aufblasen. Das geht garnicht! Als Fischer will man sich doch in die Natur einfügen und nicht die schöne Landschaft verhunzen.
Daher meine Frage:
Welches Belly-Boot ist dezent in der Optik und gut in der Praxis????? Das Auge fischt mit !
Will mir nämlich eins kaufen ; )
Würde mich sehr über eure Kommentare freuen. Bin schon gespannt! Oder ist euch die Optik egal?
ich besitze kein Bellyboat, könnte mir aber vorstellen, daß die grellen Signalfarben auch aus Sicherheitsaspekten verwendet werden.
Wenn ich die Wahl zwischen perfekt in die Natur eingefügter Tarnfarbe und einer grellen Signalfarbe hätte, würde ich im Zweifel die Farbe nehmen, die bei einem heranrasenden Motorboot oder Jet-Ski weniger wehtut
Wem gelb oder rot nicht gefällt, das Guideline Drifter ist z.B. von der Farbgebung her dezent. Oder man geht 'nen Schritt weiter und bestellt ein Camo Belly Boat in den US and A - ob "mossy oak" nun besser zur Ostsee passt ? :grin:
Hi,
Ja...! Schon richtig, was die Sicherheit angeht. Ein oder zwei effizient gesetzte Warnfarben sind ja auch ok, aber die restlichen Farben sind in den meisten Fällen nicht so der Hit.
Guideline Drifter ist auch mein Favorit. Von der Qualität her ist Outcast denke ich "on the top", aber die "Zipfel" find ich blöd.
Vom Design her auch meine Favouriten mit Abstand : Drifter & Togiak.
Hab´ mich selbst für das Drifter entschieden und kann sagen, bis jetzt, Verarbeitungsqualität scheint gut zu sein und das Preis/Leistungsverhältnis absolut akzeptabel.
Ich habe das Drifter und finde die Kombination der Signalfarben zum restlichen Look sehr gelungen. Nur im Rücken und der Bug-Spitze hat das Drifter auffällige Signalfarben (sieht man mal von der vorderen Spreizstange ab, aber die ist ja auch verdeckt). Das ist der Bereich, den ich nicht unmittelbar und immer einsehen kann. In Blickrichtung gibt es nur dezente Farben. Hier kann ich ja auch rechtzeitig auf mich aufmerksam machen.
Also von der Sichtigkeit ist das RT V bestens. Die kann man echt sehr weit noch gut erkennen...
Ich konnte Olli ja schon im Drifter bewundern, aber er war dicht unter Land. So konnte man ihn gut erkennen, aber mal sehen, wie es ist, wenn man damit weiter draussen ist.... Muss ich mal gucken !