ich bin neu hier und sage erstmal Hallo

Ich heisse Olli und bin 24 Jahre alt und möchte mir demnächst ein Bellyboot zulegen.Möchte es ab und zu zum Raubfischangeln auf unseren Binnenseen nutzen aber zum grössten Teil für die Ostsee zum Meefo,Dorsch und Hornhecht angeln.Nun frage ich mich welches Bellyboot soll es sein?Ist das Ron Thompson V-Boot ausreichend oder sollte es lieber ein Guideline Drifter sein?
Und wie Verhalten sich die verschiedenen Sitzpositionen der beiden Bellys gegenüber(Vorteil/Nachteil)?Ist das Guideline Drifter bzw. allgemein Bellys wo man über Wasser sitzt nicht anfälliger für Wind und Strömung?
Aber dafür dürfte es sich wohl besser fischen lassen in höherer Sitzposition oder?
Dann hätte ich noch nee Frage zu den Sicherheitswesten.Muss das unbedingt sone Automatische sein?Reicht da nicht auch so ein Teil hier http://www.fischparade.de/product_info. ... aca64cf1e3
Sons steht noch diese hier in der engeren Wahl
http://www.fischparade.de/product_info. ... WESTE.html
Ist die für meine 72Kg ok?Und taugt die allgemein was?
Sehe gerade die gibt es in anderen Shops noch in anderen Versionen.
Lieber mit Autofunktion nehmen oder mit manuell wo man Seil ziehen muss?
Und als letztes hätte ich da noch eine Frage zu den Flossen.Habe die anderen Threads über Flossen schon gelesen aber Frage hier trotzdem nochmal weil es um ein spezielles Modell geht.
Ron Thompson Schwimmflossen Deluxe
http://www.abenteuer-meeresangeln.de/ca ... 3hd9gukluv
Tauglich für die Ostsee oder lieber Geräteflossen holen?
So das warn dann erstmal alle Fragen die mich als bald Bellyboot Besitzer quälen

Schönes Wochendende noch

Mfg Olli