Original Gladsax Sprengringe

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Gast

Original Gladsax Sprengringe

Beitrag von Gast »

Moin,

wer weiß welche Sprengringe im Original bei den Snaps Blinkern verbaut werden und wo man die bekommt?

T
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Bei Fishermans Partner in Lübeck gibt's Sprengringe von Falkfish die verdammt nach den bei den Snapsen verwendeten aussehen. Aber ob die das nun wirklich sind... Kein Plan...
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Ich tausche die Sprengringe aller Blinker und Wobbler gegen VMC 3560 S

Daher hab ich hier 24 Original-Snaps-Ringe...

Für je ein Tütchen n°2 und n°3 der VMC 3560 S (natürlich ungeöffnet mit je 10St.) können wir per Post tauschen.

Deal or no deal? :grin:

Greets, Hiker :wink:
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

He he, nicht schlecht! Ist auch das erste was ich mache wenn ich nen Snaps neu gekauft habe: Gegen die VMC Sprengringe tauschen. Die sind so schön robust und Rost ist ein Fremdwort für die Dinger. Hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt die an den Wabbelsprengringen von den Snapsen Interesse haben. Zu dutzenden sind die bei mir schon in die Tonne gewandert (mitsamt des lächerlichen Drillings).
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

smellslikefish hat geschrieben:He he, nicht schlecht! Ist auch das erste was ich mache wenn ich nen Snaps neu gekauft habe: Gegen die VMC Sprengringe tauschen. Die sind so schön robust und Rost ist ein Fremdwort für die Dinger. Hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt die an den Wabbelsprengringen von den Snapsen Interesse haben. Zu dutzenden sind die bei mir schon in die Tonne gewandert (mitsamt des lächerlichen Drillings).
@ smellslikefish:
bzgl. der Drillinge gebe ich Dir Recht, die tausche ich auch immer gegen Qualitätshaken und mache dazwischen natürlich noch einen 2. Sprengring.
Aber die Original-Sprengringe am SNAPS halte ich für absolut OK.
Gerostet haben die bei mir noch nie und Wabbelig find ich die auch nicht!

Thomas
:wink:
zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen ;)
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Gast

Beitrag von Gast »

smellslikefish hat geschrieben:He he, nicht schlecht! Ist auch das erste was ich mache wenn ich nen Snaps neu gekauft habe: Gegen die VMC Sprengringe tauschen. Die sind so schön robust und Rost ist ein Fremdwort für die Dinger. Hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt die an den Wabbelsprengringen von den Snapsen Interesse haben. Zu dutzenden sind die bei mir schon in die Tonne gewandert (mitsamt des lächerlichen Drillings).
Moin,

ich kenne niemanden der jemals Probleme mit den Sprengringen gehabt hat. Gerade der Punkt, dass die Dinger nicht so fest sitzen ist für mich interessant, da ich seit geraumer Zeit meine Blinker immer ohne Haken lagere und den Haken erst am Wasser montiere. So hab ich keinen Salat in der Box, der Umbau kostet mich gerade einmal 30 Sekunden und die Haken halten länger. außerdem spare ich mir das Spülen der Blinker. Drei haken sind schnell mal geduscht, ne ganze Box dauert ne Weile...

T
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

TOBSN hat geschrieben:[... da ich seit geraumer Zeit meine Blinker immer ohne Haken lagere und den Haken erst am Wasser montiere....
T
mache ich jetzt auch so.
bin allerdings noch auf der suche nach dem idealen clips, um die haken schnell, unproblematisch und auch mit kalten fingern an die blinker zu bekommen.
dura clips sind nicht schlecht, leider sehr kleine "öse", so daß der haken sich verklemmen kann. vielleicht hat der ein oder andere ja noch nen tip ...
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

han hugo hat geschrieben:vielleicht hat der ein oder andere ja noch nen tip ...
Ja hab' ich :arrow: Klick
TL
Linus
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

@ linus thanks

die sprengringe mit dem haken sind mir auch schon aufgefallen.
in der ebucht gibt´s die in 9mm außendurchmesser 17kg tragkraft.
die sind sicherlich zu dick für ösen von "normalen" einerhaken, oder nicht.

(die owner S-61 einzelhaken mit extra großer öse kann ich hier in D leider nirgens beziehen
und dänisch bestellen kann ich leider auch nicht weil kein plastikgeld, kein dänisch) :cry:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Robson
...
Beiträge: 14
Registriert: 14.10.2009, 11:24
Wohnort: Fischland

Owner S61 Einzelhaken

Beitrag von Robson »

Hallo zusammen,
den Owner S61 Einzelhaken in den Größen 2- 1/0 gibt es bei
DS Angelsport (www.meerforellenblinker.de) in Flensburg. Auf jeden Fall vor Ort im Laden. :+++:
Antworten