Wie bekomme ich meine Snapse wieder blank?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Wie bekomme ich meine Snapse wieder blank?

Beitrag von Böxschwinger »

Hi,
meine kupfernen Snapse sind nun nach einigen Einsätzen nicht mehr kupfern, sondern annähernd schwarz mit grünen Flecken :roll:

Mal davon abgesehen ob es nicht vielleicht sogar egal ist. Wie handhabt ihr das mit dem angelaufenen Kupfer. Schei... drauf und weiterfischen? Neue kaufen? Irgendwie reinigen? Mir ist das was in Erinnerung mit Essig und Salz?

Oh Mann ich muß ans Wasser :cry:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Torsten
...
Beiträge: 113
Registriert: 14.03.2006, 13:00
Wohnort: Felde

Beitrag von Torsten »

Handelsübliche Cromepolitur für den Haushaltsgebrauch (Küche) funzt
bei mir immer. :+++:
Ich bearbeite meine Möresilda ca. 4mal im Jahr damit.
:oops
Viel Spaß
Nur der Köder im Wasser fängt Fische !!
Außerdem kann man Anfasser und Nachläufer nicht braten !!
Benutzeravatar
Dirk.M aus G.
Truttenfister
...
Beiträge: 669
Registriert: 09.01.2007, 21:12
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Dirk.M aus G. »

Laß sie sie so wie sie sind :!:
Weil:Besser is Dat :!:
Wer die Menschen kennt der liebt die Tiere!
Gast

Beitrag von Gast »

Ein Bad in WD40 wirkt wunder....besonders dann, wenn man immer einen Schuss davon in der Box hat!
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Ich lege gerade Kupferblinker gerne mal ins Salzwasser, damit sie anlaufen.
Ich finde, dann fangen sie viel besser. Ergo lass sie so!!! :+++:
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

gnilftz hat geschrieben:Ich lege gerade Kupferblinker gerne mal ins Salzwasser, damit sie anlaufen.
Ich finde, dann fangen sie viel besser. Ergo lass sie so!!! :+++:
Dito...so ein alter angefressener Möre Silda in Grün-Braun ist doch was leckeres.
Ich liebe die Alten und schleif die Neuen meist ein wenig an, um den Alterungsprozess zu beschleunigen :grin: :grin: 8)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

bloss nicht reinigen......
die schönsten Fische sind auf die vorne abgeschabten und hinten fast schwarz angelaufenen Snapse gegangen.....

Gilt natürlich nicht für die Haken ;) :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Haken ist klar, hab ich mir eh angewöhnt die Haken extra zu packen. Zumindest wärend der langen küstenabstinenten Zeit. Wobei die meisten auch dabei kein zweites Mal Verwendung finden.

Dann brauch ich mir deswegen ja mal keine Sorgen und Arbeit machen. Werde das ganze in 4 Wochen mal gleich ausgiebig testen :D

Gruß
Thorsten
Antworten