TOP 10 - Meerforellen-Köder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Wat bist du bloß für ein Analytikerin, Kimberly :+++: :grin: :grin:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Für dich einfach Kim ;) .

Alles Weitere per PN.

HO!
Werbefläche zu vermieten!
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

HO!GER hat geschrieben:Vllt. sollte ich nur aus Spass einfach mal ein zweites Account eröffnen mit dem Nickname:Kimberly D'Amico
Bin schon sehr gespannt was da dann so an PNs eingeht.

HO!
Wahrscheinlich nur eine, und zwar vom Admin. Und da steht vermutlich "Tschüß" drin, denn Du hast dann die Forenregeln grob mißachtet. ;)
Plattauge
...
Beiträge: 40
Registriert: 09.08.2008, 12:53
Wohnort: Heiligenhafen

Beitrag von Plattauge »

Hallo Britta,
im Moment bin ich noch mehr ein Spinnfischer und habe die meisten Köder
ausprobiert.
Für mich sind die fängischsten, der Gno 15 und 20 gr. (Kupfer grün) von Falgfisch zu jeder Zeit im Jahr, er fliegt am weitesten, läuft fantastisch und flach:l: , dann der Boss Blinker in 16 und 20 gr. :+++:Läuft etwas tiefer, es ist angebracht die Rutenspitze etwas höher zu halten, und als drittes der Snap, weil er etwas länger ist, ist er zur Hering zeit besonderst geeignet.
Ansonsten mach das was Alex sagt, geh nach Deinem Bauchgefühl, leihe Dir von mit Anglern hin und wieder einen und probiere aus.

Viel Spass
Horst
Karstein

Beitrag von Karstein »

Und der Möre Silda weiß-grün wird mal wieder außen vorgelassen... :c
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Karstein hat geschrieben:Und der Möre Silda weiß-grün wird mal wieder außen vorgelassen... :c
Haste dich wohl verschrieben :grin:
Ich korrigiere mal:

Moere Silda Rot/Kupfer
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ammaluschi hat geschrieben:
Karstein hat geschrieben:Und der Möre Silda weiß-grün wird mal wieder außen vorgelassen... :c
Haste dich wohl verschrieben :grin:
Ich korrigiere mal:

Moere Silda Rot/Kupfer
Hüstel hüstel ....
räusper räusper :grin:
Das Dingends ist an manchen Tagen ne Wucht!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Britta
...
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2009, 16:08

Vorstellung

Beitrag von Britta »

Hallo,

es stimmt, ich sollte mich erst einmal vorstellen -

anfangs hatte ich noch im Thread stehen, Anfang 30, Zielfische regionsbedingt vor allem Zander, Barsch, Hecht und Forelle, wobei ich bisher nicht über den langjährigen Erfahrungsschatz verfüge, den viele hier bestimmt besitzen.

Ich kam zum Angeln recht spät, nachdem ich eine schöne Kindheitserinnerung, Angeln und Blinkern mit meinem Bruder, verwirklicht habe und dann die Stepprute, die ich als 6jährige geschenkt bekam, gegen anständiges Gerät eintauschte.

Ich angel fast nur vom Ufer, allerdings vertikal und klassisch spinnend, in Kanälen auch gerne Drop Shot.

Die meisten Erfahrungen sammel ich durch Threads, gute Literatur und vor allem durch das Anquatschen und Zugucken/Mitmachen beim Angeln. So traf ich letzten Herbst auf dem Darss zwei Angel-Junkies die mich mittern in der Nacht mit nach Stralsund nahmen und mit mir im Hafen auf Hecht gingen. Über einen der beiden kam ich dann auch zur Meerforelle, denn er kennt dort oben recht gute Stellen.

Die schönsten Fische habe ich in Schweden gefangen, insbesondere letztes Jahr auf einer Tour von Gotland über Stockholm nach Südschweden. War geil!

Mein Lieblingslied auf dem Weg zum Wasser ist "Thunder/Zander-Struck" von AC DC und ich träume seit Monaten nur vom auswerfen udn der schönen Musik, die ein Fisch in meiner Leine erzeugen kann.

Meine Standardrolle ist die BlackArc mit einer 10er Fireline von Berkeley und je nach Angelart die (hoffentlich) passende Rute. Als Einstieg ins Meerforellenangeln habe ich die BullFighter von Cormoran besorgt, denn was nützt mir das beste Gerät, wenn ich es erst einmal beherrschen lernen muss.

Zwar bin ich ein absoluter Grünschnabel, aber ich lerne schnell und es gibt für mich nichts Interessanters und geileres als alles rund um das Angeln.

LG
Britta
Britta
...
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2009, 16:08

Vielen Dank

Beitrag von Britta »

So, ich habe dank Eurer Tipps bereits eine kleine Tabelle mit potenziellen Ködern angefertigt, sozusagen als Einkaufszettel -

wo kann man Eurer Meinung nach denn am zuverlässigsten diese Auswahl bestellen?


LG
Britta
[/list]
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ammaluschi hat geschrieben:Ich korrigiere mal:

Moere Silda Rot/Kupfer
Kommt bei mir nach grün-weiß und silber-rot dann als drittes dran. :grin:
Benutzeravatar
Franke
...
Beiträge: 39
Registriert: 03.03.2008, 19:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Franke »

Salty Weiß mit rosa Pünktchen :l:
More Silda Holo Schwarz/Silber
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Stralsund, ich sags ja...

Die fangen hier Hechte im Hafen, das glaubt einem kein Mensch.

Und was auf Rügen landschaftlich und anglerisch abgeht ist auch um einiges zu heftig.

Sag mal Britta, die beiden Angeljunkies waren nicht zufällig Maddin und Philipp ?

Gruß
Tim
Britta
...
Beiträge: 7
Registriert: 01.02.2009, 16:08

Beitrag von Britta »

Nee, das waren Olaf und Claus...
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

: - )

die kenn ich nicht.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... zum eigentlichen Thema, du mußt die Wobbler von Gladsax in der Köderbox haben, in Grün-Silber und Blau-Silber und in Rot-Schwarz und dann jeweils in 20 und 27 Gramm (ggf. auch 16 Gramm, je nach Gusto... ;) ) :!:

Die Farbpalette der Gladsaxwobbler ("Classic", "Excellent", "Fluo","Clear", "Guide") ist zwar weitaus Größer aber diese Farben sind Standart und fangen schon seit Jahrzehnten Fische, da gab's den ganzen anderen Kram wie Spöket usw. noch garnicht....!

Gladsax Fiske fangen, werden aber leider viel zu wenig gefischt... :roll:

Ich jedenfalls mag die ..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten