Hey Mr. Delfs,
ich habe mir fürs Belly eine Automatik-Hunde-Leine umgebaut. Habe die Vorhandene Leine gegen eine 200KG tragende Spectra Leine (aus dem Kiting-Sport) ausgetauscht. Passen ca. 25m auf die Spule. Die Rückholfeder habe ich entsprechend weiter vorgespannt, damit auch die volle Länge aufgetüddelt wird. Am Ende habe ich dann eine Ankerkette von ca. 0,6m und einen kleinen handlichen Klappanker (ca. 2,5KG).
Funktioniert prima, durch die Aufrollautomatik hat man auch keine lose, unkontrolliert im Wasser herumtreibende Leine, an der man sich verfangen könnte.
Beim Einholen des Ankers verschwindet die Leine gleich in der Aufrollautomatik und so hat man immer Ordnung an Bord

.
Um bei Belly-Wetter an einem Platz zu verweilen, hat dieses System immer funktioniert, mit Ausnahme von absoluter Sandbank, da bekommt der kleine Klappanker zu wenig halt.
Einziger Nachteil: Es sind diverse rostende Teile verbaut, sodass ich nicht genau sagen kann, wie lange man hier wirklich Spass hat. Mein Ankersystem hält jetzt allerdings auch schon 2 Jahre (bin aber auch nicht so oft los gewesen).
Ich gehe grundsätzlich nur bei ruhiger See und klarem Wetter mit dem Belly ins Wasser. Das Ankersystem ist für mich keine direkte Sicherheitseinrichtung und auch keine Versicherung. Schwimmweste, wasserdicht verpacktes Handy und umsichtiges Handelnd stehen hier für mich im Vordergrund.
Wünsche viel Spass beim Bellyboaten.
Toddy
