Circle Hooks ??

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Y@nnick
...
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2008, 19:46
Wohnort: Koselfeld

Circle Hooks ??

Beitrag von Y@nnick »

hallo,

wollte mal fragen wie eure Erfahrungen mit Circle Hooks sind? ;)

Bezüglich Aussteiger, Hänger, etc. ;)


Liebe Grüße
Allzeit Petrie Heil!! ;)
Und Liebe Grüße
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Angel selten auf Heilbutt und Tunfisch in der Ostsee...
sorry, habe leider keine Erfahrung.

Jan
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

.....also beim Spinnfischen habe ich noch keinen (mich eingeschlossen) mit Circle Hooks fischen gesehen.......
Mit der Fliege bin ich noch in der Experimentierphase.....

:wink:
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hab die Dinger mal ausprobiert, als sie gerade auf den Markt kamen. Man ist ja neugierig.

In Norwegen habe ich damit auf Makrelen, Seelachse und Pollacks gefischt. Die Bissausbeute war enorm schlecht.

Ich glaube, das ist eine Hakenform für Ansitzangler. Warten, Biss, warten, schlucken lassen, warten, dann mal Kontakt aufnehmen. In den Kiemen und der Speiseröhre haken die schon irgendwann.

Eine Makrele hatte sich so einen Greifer gänzlich einverleibt, das Hakenlösen grenzte an ein chirurgisches Unterfangen ohne Kenntnisse und so beschäftigte ich mich nicht weiter mit diesen Haken.

Aber Hänger vermeiden die bestimmt ganz gut und man kann ein Bild daran aufhängen. ;)

Was hast Du denn damit vor, Y@annick?
Benutzeravatar
gunnar
...
Beiträge: 380
Registriert: 07.11.2007, 05:27
Wohnort: Flensburg

Beitrag von gunnar »

Hab die in Norwegen auch mal beim Naturköderfischen probiert. Kann die Aussagen von Mirko nur bestätigen. Fisch sollen sich damit ja selbst haken und der Haken immer schön im Mundwinkel hängen, ein Anhieb soll dabei nicht gesetzt werden.
So richtig geklappt hat dass bei mir nie. Entweder habe ich zu früh gekurbelt oder ich konnte den Haken in den Tiefen des Fisches suchen.
Zum Spinn- oder Fliegenfischen würde ich die nicht probieren.

G
unnar
Karstein

Beitrag von Karstein »

Die Circle Hooks stammen von den Eskimos, sind schon über 400 Jahre alt und wurden von ihnen für die Heilbuttjagd mit Naturködern wie Lachsköpfen und Robbenfleisch eingesetzt - hauptsächlich für den Gebrauch an Langleinen. Auch die norwegischen und kanadischen Berufsfischer setzen sie heute noch an ihren Langleinen ein.

Das Prinzip des Circles beruht darauf, dass sich der Fisch den Haken aufgrund der Spannung zur Langleine schon beim Biss in den Maulwinkel hineindreht - wenn der Circle erst im Schlundbereich oder After zu hängen kommt, hat der Naturköderangler was falsch gemacht, Mirko. ;)

Ich habe zwar mal zwei auf Circle gebundene Fliegen von einem Kanadier geschenkt bekommen, aber für schnell geführte Köder ist solch ein Kreishaken absoluter Unsinn.

Hier mal ein Norwegen-Circle mit sauberem Biss eines Lumbs, klappt aber auch bestens mit Dorschen, kleineren Plattfischen und halt dem Heilbutt.

Gruß

Karsten
Dateianhänge
Lumb_Hering_gefädelt.jpg
Circle.jpg
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Guten Morgen Karsten, ich habe auf diese Dinger kleine Epoxyfischchen gebunden. Und keinen Hering drangezwirbelt. :oops

Aber Du sagst es ja, wie ich es auch erlebt habe. Für die Präsentation eines Blinkers oder einer Fliege sind die Haken ganz nett durch ihre Ausgewogenheit, aber sie haken eben nur selten. Die Makrele hatte die Fliege allerdings komplett verschluckt.

An der Küste habe ich öfters mal Fliegenfischer gesehen, die solche Minnows auf Circle Hook am Band hatten. Das war ja mal ein kleiner Boom, aber er war auch schnell wieder vorbei nach meinem Wissen.

Noch wissen wir aber nicht, wofür Y@nnick die haben möchte.
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Mirko: jau, die geschenkte kanadische Circle-Fly hat auch einen klaren Epoxy-Kopf und lila Schwingen, Hakengröße dürfte ein 6er sein.

:wink:
Benutzeravatar
sterniberni
...
Beiträge: 479
Registriert: 24.06.2005, 12:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sterniberni »

Hallo Y@nnick !

Ich benutze nur Kreishaken beim Spinn- und Fliegenfischen,
wenn man darauf vertraut funktioniert es auch. Einfach mal ausprobieren, selbst bei Hornhechten hat es gut geklappt.

Gruss aus Hamburg
:wink: Bernhard
Benutzeravatar
Y@nnick
...
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2008, 19:46
Wohnort: Koselfeld

Beitrag von Y@nnick »

Hi

Danke erstmal ;)

Ich habe gelesen das man die auch zum Spinnfischen für MeFo´s nehmen kann :-q: sobald eine beißt soll sie hängen (zum großteil) ... habe das sogar hier im Forum gelesen mit einem Link auf eine Seite ich suche das gleich nochmal raus ;)
Allzeit Petrie Heil!! ;)
Und Liebe Grüße
Benutzeravatar
Y@nnick
...
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2008, 19:46
Wohnort: Koselfeld

Beitrag von Y@nnick »

Allzeit Petrie Heil!! ;)
Und Liebe Grüße
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

@ Y@nnick

will deine Ilusion ja nciht zerstören...
Aber wer regelmäßig in einem anderen Forum mitliest, wird dieser Seite sicherlich kritisch gegenüberstehen... :oops

Daher würde ich da eher keinen Wert drauf legen und hoffen das sich hier noch mehr Leute zu Wort melden ;)
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Was meinste denn mit dieser Seite? :o ;)

Aber mal zu den komischen Haken. Habe da schon verschiedene Ausführungen in den Händen gehabt. So richtig anfreunden will ich mich damit einfach nicht. Ohne Zweifel bleiben Fische an den Dingern hängen, aber dass sie besser sind als herkömliche Greifer - da habe ich so meine Zweifel. Schließlich sind sie ja für andere Methoden entwickelt worden.
Vossi hat geschrieben:.....also beim Spinnfischen habe ich noch keinen (mich eingeschlossen) mit Circle Hooks fischen gesehen.......
Ich schon - den Sterniberni - der hatte da mal auf einem unsrer Treffen diese Teile am Start bzw. am Spinnköder.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Alex hat geschrieben:der hatte da mal auf einem unsrer Treffen diese Teile am Start bzw. am Spinnköder.
da ich bei diesen Treffen so gut wie nie fische, ist das an mir vorbei gegangen :oops
---------------------------
Bild
Antworten