welche Farbe von geflochtener Schnur

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
deafangler
...
Beiträge: 6
Registriert: 18.01.2009, 16:48
Wohnort: Hamburg

welche Farbe von geflochtener Schnur

Beitrag von deafangler »

Hello,

ich möchte wissen, welche Farbe geflochtene Schnur meistens gut zum Mefoangeln ist?
Olivgrün, oder weiß? Und welchen Name der gefl. Schnur?
Danke im Voraus

LG Peter
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hallo Peter,
zu diesem Thema gibt es nahezu soviele Antworten wie es Member hier im Forum gibt. Die ultimative Antwort gibt es nicht! Du wirst so ziemlich alles, was es am Markt gibt, auch hier finden (von grau über braun zu gelb und gar rosa ist alles vertreten). Vielleicht hilft Dir das als Anhaltspunkt für Deine Entscheidungsfindung weiter: KLICK!

Gruß
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
deafangler
...
Beiträge: 6
Registriert: 18.01.2009, 16:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von deafangler »

Hello Andre,

ja ich habe schon gelesen. Ich wundere mich ein bisschen, dass die meisten Fireline benutzen, obwohl Fireline momentan nicht besonderen Ruf hat. Ist Fireline doch ideale Schnur zum Mefoangeln? Ich würde gerne PowerPro 0,10-0,13mm in olivgrün haben...

Grüße Peter
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Power Pro ist ok! Ebenso ein gedecktes oliv.
Nutze ich zum fischen auf die hiesigen Stachelritter in gelb und bin zufrieden. Freunde verwenden diese Schnur auch zum Fischen auf Mefo und schwören drauf !
Gruß
André
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

deafangler hat geschrieben:...Ich wundere mich ein bisschen, dass die meisten Fireline benutzen, obwohl Fireline momentan nicht besonderen Ruf hat. ...
Wie meinst Du das? :-q: Wie gesagt, es gibt viele Meinungen.....
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
seatrouter
...
Beiträge: 16
Registriert: 26.01.2009, 13:01

Beitrag von seatrouter »

Moin.

Fireline ist prima. Kostet meist auch weniger als anderes Geflecht. Ich benutzte jahrelang 12er in smoke. HAt super funktioniert. Seit ich in Australien war benutze ich allerdings grundsätzlich immer ein 1,5m Vorfach 30er zwischen Geflecht und Köder.
Biminitwist ins Geflecht und dann die Doppelschlaufe per Albright an die Mono. Hält 100%.
Hoffe es hilft!
Antworten