Trutta Flex

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Trutta Flex

Beitrag von duli »

Hab mir die mal Angesehn .
So sehn die ja nicht schlecht aus !
Hat die von euch schon Gefischt ?
gruß duli
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Die Dinger gab es doch auch schon vor hundert Jahren, oder?
Unter einem anderem Namen wahrscheinlich aber mir kommen die sehr bekannt vor.
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Damit man auch weiss worum es geht...

Kalick!!!

Bitte,da nicht für...

HO.
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

Danke für den Lionk ! HO!GER
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

Der läuft aber besser!!!
http://www.meerforellenblinker.de/Durch ... ::789.html
Ich Fische den so:
Dateianhänge
P1200018.JPG
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
bewill
...
Beiträge: 31
Registriert: 13.02.2006, 14:46
Wohnort: Quickborn

Beitrag von bewill »

Hat man nit den durchläufern eigentlich weniger austeiger oder warum fischen immer mehr leute die dinger, würd mich mal interessieren, da ich damit auch am liebäugeln bin. ist vom transport bestimmt viel besser, da man die einfach so in die tasche stecken kann oder??? :q:
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

bewill hat geschrieben:warum fischen immer mehr leute die dinger
Wie oben schon geschrieben sind die Durchläufer eigentlich ein alter Hut. Als ich vor vielen Jahren mit dem Meerforellenfischen anfing, war ich sehr oft mit einem alten Dänen zum angeln. Dieser hat nur mit Durchläufern geangelt und (fast) immer wesentlich mehr gefangen als ich.

Der Grund, warum er diese Köder fischte, war ganz einfach: Er hat sie selbst aus Blei gegossen, von allen Kunstködern waren diese Blinker am einfachsten herzustellen. ;)
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

bewill hat geschrieben:Hat man nit den durchläufern eigentlich weniger austeiger :q:
Ja genau so ist es
Man für sich selbst entscheiden ob man sie Vormontiert oder nur den Blinker "pur" in der Schachtel hat.
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

Ok das ist klar mit den Durchlaufblinkern !

http://www.meerforellenblinker.de/Durch ... ::909.html

hat mit denn von euch auch schon Erfahrung gemacht ?
gruß duli
Benutzeravatar
Der Wassermann
...
Beiträge: 115
Registriert: 31.05.2007, 18:27
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wassermann »

Ja läuft sehr ruhig ist ein "Soft-Action"Blinker...in einem Bericht über das Mefo Fischen in DK wurde Berichtet das die hiesigen Angler überwiegend mit dem Soemmet Fischen und Fangen...das Frühjahr wird es zeigen
Dateianhänge
P1210020.JPG
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

So hat jeder der Durchlaufblinker seine Eigenschaften, die Stärken und Schwächen behaftet sind !
Es wird nie den Ultimativen Blicker geben , gut für den Fachhandel !
gruß duli
Antworten