Spinnfischen vom Boot
Spinnfischen vom Boot
Hallo an alle,
habt ihr Erfahrung mit Spinnfischen vom Boot aus.
Wir wollen ggf auf Rügen neben dem Schleppfischen mal die Rute vom treibendem Boot auswerfen.
Geht so was überhaupt, bringt das was?
Bin ich mit der Spinnrute im Lachsschwarm effektiver weil ich den Köder besser platzieren kann?
Ich bitte um Infos.................
Danke Hanny
habt ihr Erfahrung mit Spinnfischen vom Boot aus.
Wir wollen ggf auf Rügen neben dem Schleppfischen mal die Rute vom treibendem Boot auswerfen.
Geht so was überhaupt, bringt das was?
Bin ich mit der Spinnrute im Lachsschwarm effektiver weil ich den Köder besser platzieren kann?
Ich bitte um Infos.................
Danke Hanny
jedes Jahr mache ich 2 Fischereischeinlehrgänge in Handewitt.
Bei Interesse bitte PN
https://www.asv-angelrute-schafflund.de/
Bei Interesse bitte PN
https://www.asv-angelrute-schafflund.de/
Re: Spinnfischen vom Boot
Moin Hanny,Hanny hat geschrieben:... habt ihr Erfahrung mit Spinnfischen vom Boot aus.
Wir wollen ggf auf Rügen neben dem Schleppfischen mal die Rute vom treibendem Boot auswerfen.
Geht so was überhaupt, bringt das was?
kann dazu nüscht sagen ... aber auf Sekundärwissen zurückgreifen :grin:
Auf irgendeiner ältern Fisch&Fang Abo-DVD war mal ein interessanter Bericht über das kystennahe Fischen vor Rügen vom Boot aus (Spinnfischen auf MeFos).
Abstand vom Strand ca. 50 -200m.
Lange Rede kurzer Sinn ... zumindestens in diesem Bericht haben die Junx verdammt jut gefangen

Frag mich aber jetzt nich nach der genauen DVD-Info

Sind Euch die Ü20kg-Laxe auf die Dauer zu anstrengend oder willst Du nich immer nur dat Foddo machen ?!?!?!

Anyhow ... wir warten auf die (üblicherweise zu kurze) Berichterstattung

achso

- Frank Buchholz
- Haarjig Pionier
- Beiträge: 1121
- Registriert: 16.04.2008, 06:36
- Wohnort: Kiel
Re: Spinnfischen vom Boot
Moin Hanny,Hanny hat geschrieben: Bin ich mit der Spinnrute im Lachsschwarm effektiver weil ich den Köder besser platzieren kann?
da wärst Du der Erste. Den von Micha beschriebenen Artikel - oder einen ähnlichen - habe ich auch gelesen. Auf Mefo schleppen, extrem hart unter land, und bei Fischkontakt ankern und sorgfältig blinkern - da wird ein Schuh draus.


Aber Lachse im Freien Wasser als Ansammlung lokalisieren und mit Spinnködern 2-?m tief effizient und gezielt befischen - ich glauuuube nicht....
Ist aber nur son Gefühl
Gruß
Frank

"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
@Hanny ...
... muß gerade mal auf die Toilette
... irgendwie schlecht geträumt, oder so
... da fällt mir doch glatt ein, dat unser Sportskamerad Mr. T sich mal (zumindestens theoretisch :grin: ) mit dem Thema befaßt hat
... vielleicht läßt der ja mal wat raus ?! .... SELF-EDIT ... hat er doch glatt gemacht
.
.
.

.
.
... so denn :grin:
... muß gerade mal auf die Toilette


... da fällt mir doch glatt ein, dat unser Sportskamerad Mr. T sich mal (zumindestens theoretisch :grin: ) mit dem Thema befaßt hat



.
.
.

.
.

Zuletzt geändert von Gast am 21.01.2009, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
na da trifft ja mal jemand voll ins Schwarze.
Ich muss sagen, dass das Driften auf Meerforelle mehr oder weniger das spannendste Fischen ist, was man sich so vorstellen kann.
Man sieht bedeutend mehr Nachläufer und man ist sehr mobil um mal auf die Schnelle von 1,5 m Wassertiefe auf 4-6 zu gehen.
Sehr viele Fische beim Driften gefangen- folglich eine absolut sinnige Unternehmung...
PS: Ups, mir fällt gerade ein mein Bild zeigt ne kleine Driftforelle ;-)
Ich muss sagen, dass das Driften auf Meerforelle mehr oder weniger das spannendste Fischen ist, was man sich so vorstellen kann.
Man sieht bedeutend mehr Nachläufer und man ist sehr mobil um mal auf die Schnelle von 1,5 m Wassertiefe auf 4-6 zu gehen.
Sehr viele Fische beim Driften gefangen- folglich eine absolut sinnige Unternehmung...
PS: Ups, mir fällt gerade ein mein Bild zeigt ne kleine Driftforelle ;-)
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
+++Neustrutta+++
+++Neustrutta+++
Moin,
ich hab das Thema mit Hacki schon mal durch. Wir haben einen Tag mit der Spinrute auf Lachs gefischt, kamen aber zu keinem wirklichen Ergebnis. Ich hatte über 40 Meter Wasser einen Biss, der sich dann aber als Dorsch herausstellte. Wenn Du die Lachse findest, fängst Du sie auch! Das Finden ist aber genau das Problem. Man braucht Ausdauer un vor allem ne schnelle Drift, damit man viel Wasser absuchen kann. Bei einem ganzen Tag in fängigem Gebiet und 3-4 Knoten Drift wird das mit Sicherheit funktionieren. Wir hatten an dem Tag praktisch keine Drift und bei null Bewegung kannste das vergessen. Mit nem Kleinboot würe ich das jedoch nicht machen. Du musst raus, da wo die Lachse jagen und die Brieslinge und Heringe an die Oberfläche treiben. Des Weiteren brauchst Du tieflaufende Blinker und Ruten mit denen Du ca. 100 Meter wirfst. Wie gesagt, ich glaube daran dass das funktioniert, es kommt jedoch auf die Umstände an und das ist eben nicht ganz einfach...
T
ich hab das Thema mit Hacki schon mal durch. Wir haben einen Tag mit der Spinrute auf Lachs gefischt, kamen aber zu keinem wirklichen Ergebnis. Ich hatte über 40 Meter Wasser einen Biss, der sich dann aber als Dorsch herausstellte. Wenn Du die Lachse findest, fängst Du sie auch! Das Finden ist aber genau das Problem. Man braucht Ausdauer un vor allem ne schnelle Drift, damit man viel Wasser absuchen kann. Bei einem ganzen Tag in fängigem Gebiet und 3-4 Knoten Drift wird das mit Sicherheit funktionieren. Wir hatten an dem Tag praktisch keine Drift und bei null Bewegung kannste das vergessen. Mit nem Kleinboot würe ich das jedoch nicht machen. Du musst raus, da wo die Lachse jagen und die Brieslinge und Heringe an die Oberfläche treiben. Des Weiteren brauchst Du tieflaufende Blinker und Ruten mit denen Du ca. 100 Meter wirfst. Wie gesagt, ich glaube daran dass das funktioniert, es kommt jedoch auf die Umstände an und das ist eben nicht ganz einfach...
T
1. Weil die Fläche die Du absuchst so recht groß ist.malte hat geschrieben:Moin!
1.TOBSN wieso muß man 100 meter werfen?
2.kann man nicht wenn man schleppt und die fische gefunden hat das ganze gerödel rein holen und dann spinn fischenn? oder sind die fische so schnell wo anders?
3. ich träume nun schon nachts von den ganzen Mist und das ist erst im April
so denn
2. Weil es beim Schleppen meistens so aussieht, dass Du über einen Schwarm fährst, einige Fische ausscheren und den Köder verfolgen und dann erst beißen. Bis Du das Boot aufgestoppt, die Ruten geräumt und den Fisch ausgedrillt hast, bist Du schon wieder sehr weit vom Schwarm entfernt. Du kannst Die Stelle zwar auf dem GPS markieren, aber die Chance dass die Gräten sich weiterhin hier aufhalten ist IMHO gering. Aber probieren kannst Du's ja mal...
T
1. Weil die Fläche die Du absuchst so recht groß ist.malte hat geschrieben:Moin!
1.TOBSN wieso muß man 100 meter werfen?
2.kann man nicht wenn man schleppt und die fische gefunden hat das ganze gerödel rein holen und dann spinn fischenn? oder sind die fische so schnell wo anders?
3. ich träume nun schon nachts von den ganzen Mist und das ist erst im April
so denn
2. Weil es beim Schleppen meistens so aussieht, dass Du über einen Schwarm fährst, einige Fische ausscheren und den Köder verfolgen und dann erst beißen. Bis Du das Boot aufgestoppt, die Ruten geräumt und den Fisch ausgedrillt hast, bist Du schon wieder sehr weit vom Schwarm entfernt. Du kannst Die Stelle zwar auf dem GPS markieren, aber die Chance dass die Gräten sich weiterhin hier aufhalten ist IMHO gering. Aber probieren kannst Du's ja mal...
T
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.03.2008, 13:59
- Wohnort: Hamburg Rahlstedt
Moin,Hängergott hat geschrieben:Also die Mefo-Variante wollen wir in zwei Monaten auf Rügen ausprobieren.
An der Küste entlangdriften und werfen. Ich frag mich nur, ob ich dann etwas schwerre Köder als vom Ufer benötige. Schließlich ist das Wasser untem Kiel ja auch tiefer...
würde die Standardköder (~16 bis 25 gr) nehmen und im Frühjahr die Riffe ansteuern (Wassertiefe 2-4m) - da paßt die Wassertemperatur bzw. Nahrungsangebot für die MeFos.
Wenn es tiefer sein soll(te) (z.B. um auch den ein oder anderen Dorsch anzuvisieren), dann vielleicht bis 30gr
... halt ein büschen durchsacken lassen ... aber schwerer würde ich nicht gehen
Ach ja ... habe inzw. die DVD-Info bekommen ... der Bericht (ca. 10 Min.) über das Driftfischen vor Rügens Kyste war auf der Fisch & Fang Abo-DVD 3/06
(die jibbet ja öfter mal bei i-bääy :grin: )
Na dann man Petri ... und Bericht is Ehrensache, nech
