Yad Spinnruten

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Yad Spinnruten

Beitrag von frank26 »

hallo zusammen,
bin im netz auf die firma yad gestossen
und da ich mir noch eine ersatzrute zulegenwollte hier meine frage an euch kennt ihr diese ruten könnt ihr empfehlung abgeben oder lieber fingers wech ( meine erstrute ist ne hiro magaritha 270 -25gr)

gruss frank :+++:

" montana"
3,00m 10-45gr um die 80eus
IM6 Carbon
SIC Ringe
Naturkorkgriff
Diamant Zierwicklung
Top Double Lip SIC Guide

oder die
"oakland"
3,00m 10- 30gr um die 80eus
zweiteilige Spinnrute
IM8 Carbon
Naturkorkgriff
Epoxy Versiegelung
D/F Hartchromringe
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Beitrag von udokausk »

Hallo,
ich habe k e i n e speziellen Informationen zu den Ruten.
Aber eine Allgemeine zur zweiten Rute: Zweiteilige Ruten im Golf zu transportieren ist immer ein wenig umständlich :cry:
Gruß
Udo
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Beitrag von frank26 »

@udo

ja das glaube ich dir da ist es beim pasarati deutlich einfacher
trozdem danke
gruss frank
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Die YAD Freiburg war meine erste Mefo-Rute, ebenfalls 3m lang und WG 10-30g. War schon ein schönes Teil, gut verarbeitet und edel anzusehen. Was mich jedoch immer gestört hat war, dass das Griffteil recht kurz war und die Rute deshalb kopflastig wurde. Das geht nach ein paar Stunden fischen arg auf die Schultern. Ausserdem war sie ziemlich weich und einen 25er Snaps konnte man kaum vernünftig fischen. Nach ca. zwei Jahren (also direkt nach Ablauf der Garantie) ist das Oberteil dann einfach beim Auswerfen mittig zerbrochen. Ich habe mir dann eine Rute mit längerem Griffteil und nem widerstandsfähigeren, steiferen Blank gekauft. Eine Balzer Magna Matrix MX-9 Seatrout mit der ich bis heute (~2 Jahre) sehr zufrieden bin.
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Beitrag von frank26 »

@smellslikefish
niedriges wurfgewicht---deshalb tendierte ich auch eher zu der montana - 45gr nu habe ich eben gesehen die oakland gibt es auch in 20-50gr ein bischen steifer kann ja auch nicht schaden ne leichte habe ich ja schon
bin hin und hergerissen ,IM6 -IM8 carbon, montana inne e-bucht für 60 eus zu haben
die qualen der wahlen :q:
gruss frank
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Frank,

möchte Dir keine konkrete Kaufempfehlung geben, dat mußst Du dann selbst entscheiden.
Angaben zum IM6 oder IM8-Carbon sind häufig auch "Marketing", den die Frage, die kaum beantwortet wird, ist, welchen Anteil enthält die Rute 10%, 40%, 80% ???!?!

Wichtig ist (denke ich) auch, ob man lieber eine eher harte oder weiche Rute fischen möchte / kann.
Ich z.B. komme gar nicht mit weichen/vollparabolischen Ruten klar. Ein Freund von mir sehr wohl und er pfeffert die Spinnköder auch ganz schön weit raus :o .

Eine Info zum Wurfgewicht:
- bei einer Angabe, z.B. von 10-30gr
- bedeutet es nicht, dass die Rute ihr Optimum bei 30gr hat - das ist das max. empfohlene Gewicht
- das Optimum errechnet sich aus 10gr + 30 gr = 40gr : 2 = 20gr --> d.h. bei 20gr-Ködern (+/-) erzielt man mit einer 10-30gr-Rute üblicherweise die Maximalweite (nicht mit 30gr !!)
- mit einer Rute von 20-50gr wirst Du mit Sicherheit keinen Spaß haben (dat is wat für digge Hechte o. Laxe)

Vielleicht helfen Dir diese Infos ein büschen bei Deinen Überlegungen.
Gut ist natürlich auch immer, eine Rute vorher mal in die Hand zu nehmen.
Setz Dich nicht selbst unter Druck durch eine ablaufende ebay-Auktion - gute Angebote kommen wieder & gibt es genügend

PS: hier sind auch einige Infos --> http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=6754
... oder hier http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=7203
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Beitrag von frank26 »

@micha
danke für die schnelle und ausfürliche info ,
der kauf der rute soll auch nicht übers knie gebrochen werden . ich habe noch gut zwei wochen bis zum urlaub und nur weil es die ersatzrute im preisgünstigem bereich werden soll , soll sie aber auch kein schattendasein in der rutentasche oder garage führen.
tendenz - oakland 10-30gr 3,00m
gruss frank :+++:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

YAD Springhill Spin.....

WG 10-30 Gramm - 3,00 Meter

ist bei mir immer mal wieder im Einsatz.
Klasse Blank, gutmütige Aktion und nicht zu schwer, dazu eine
wirklich sehr saubere Verarbeitung :+++:

Für den schmalen Taler macht YAD wirklich sehr feine Stöckchen :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Beitrag von frank26 »

@vossi
auch dir danke für die schnelle info
habe heute nachmittag noch im internetz rum gegockelt
(hab mir auch die springhill angeschaut) ich werde mir mal noch ein par preise reinholen und warscheinlich die oakland in 10-30gr :l: kaufen,
die gefällt mir auch vom rollenhalter am besten. leider haben die yad händler in der nähe nicht die gewünschten ruten da um mal direkt vergleichen zu können.
aber umtauschen geht ja auch

gruss frank :+++:
Antworten