Habt Ihr ein schönes Medium zum Thema Meeresangeln entdeckt und wollt diese Entdeckung Euren Sportsfreunden nicht vorenthalten - dann berichtet hier darüber!
Gaaaanz grosses Kino. Jetzt weiss ich auch endlich mal wieder, wofür ich die Gebühren zahle. Und nach langer Zeit auch mal wieder ein Bericht, der auch einige kritische und denkwürdige Anmerkungen mit einfliessen lässt. Wobei ich weniger über die Bilder der Fischer negativ berührt war (die Jungs versuchen ja auch nur ihren A....an die Wand zu kriegen; und für die Arbeit ist das wirklich ein Hungerlohn), vielmehr war ich von den Trophäenjägern enttäuscht. Ich meine, den Weg zum "Clubhaus" mit den Schwanzflossen dieser herrlichen Tiere zu spicken, lässt irgendwie den Respekt vor der Kreatur vermissen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen Menschen, die einem riesigen Fisch nachjagen (träumen wir ja alle von)...nur warum muss es immer gleich so exzessiv werden?
Arnd hat geschrieben: vielmehr war ich von den Trophäenjägern enttäuscht. Ich meine, den Weg zum "Clubhaus" mit den Schwanzflossen dieser herrlichen Tiere zu spicken, lässt irgendwie den Respekt vor der Kreatur vermissen.
Das ist ja schon einige Jahre her
Heute wird aber ja auch der größte Teil beim Big Game releast.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Vielleicht überdenkt jeder von uns mal sein eigenes Handeln, wenn er an der Küste in einem Grönländerschwarm steht.
Hast ja irgendwie Recht. Komischerweise habe ich in diesem Moment an ein, zwei meiner Verfehlungen denken müssen (waren mit Sicherheit nicht meine einzigen). Ich möchte auch nicht den Moralapostel spielen. Nur leider lerne ich jeden Urlaub immer wieder solche Typen kennen. Keine Rookies, sondern manchmal sehr erfahrene Angler mit vielen Jahren Praxis. Und das finde ich schade.
tim hat geschrieben:@Arnd: Das mit den Schwanzflossen fand ich auch nicht schön.
Aber ich finde es gut, dass es gezeigt wurde. Wenn es uns zum Nachdenken anregt, hat es doch schon was gebracht.
Vielleicht überdenkt jeder von uns mal sein eigenes Handeln, wenn er an der Küste in einem Grönländerschwarm steht.
jo die fange ich schnell bevor der marlin sich die holt!!! wer weiß tunfisch und schwertfisch gab es ja ein paar vorfälle im kattegat in den letzten jahren
ne echt coole reportage ich war echt faziniert von den aufnahmen und auch die fakten schienen gut recherchiert allerdings muß ich schon gestehen wirklich an meine fliegenrute gedacht zu haben bei dem gedanken in diesem 1000er sailfishschwarm miittendrin zu sein
mannomann, selten so eine feine Sache gesehen, da hat sich das länger Wach bleiben doch gelohnt
Danke nochmal für den Tip
und der Babysegelfisch war so süüüüüüß... :l:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Gerade diese Einblicke in die Welt, die wir sonst meistens nur von oben sehen, sollten wenigstens bei den Menschen, wie uns, die Fische nicht für ihr Überleben brauchen, den nötigen Respekt hervorrufen.
Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
frank26 hat geschrieben:misst verpasst
hat jemand einen wiederholungs termin gesehen ?
gruss frank
--> guckst Du hier : http://daserste.ndr.de/erlebniserde/sch ... ch100.html
--> klicke auf "Das Erste Mediathek" (links unten) und Du kannst die komplette Sendung (wann immer Du willst ) online sehen
(werde ich mir heute abend gleich nochmal anschauen :l: )