Hemingway Monotec FUTURA Typ 15

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Gädda,

geflochten im eigentlichen Sinn ist die Fireline nicht. Es ist eine multifile Schnur, die kaum Dehnung hat und damit ist der übliche Sprachgebrauch "Geflochtene" wohl zutreffend ;)

Sowohl bei der Fireline als auch bei der Monotec Futura sind die Einzelfasern nicht miteinander verflochten, sondern diese werden durch eine Versiegelung in einem Strang zusammengehalten.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Gädda
...
Beiträge: 261
Registriert: 09.01.2009, 11:44
Wohnort: in 3 Min. an der Treene

Beitrag von Gädda »

Hallo Matthias,
dass hat ich mir schon fast gedacht. Hatte auf Deine Anmerkung hin gleich mal gegoogelt, da steht was von verdrallt und anschl. verschweißt. Danke für Deinen Hinweis :wink:
Eine Schönen Samstag
Heiko (Gädda)
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Heiko,

nichts zu danken :wink: ... ich hoffe meine Anmerkung kam nicht oberlehrerhaft rüber :roll:

Die Fireline mögen viele nicht wegen ihrer geringen Abriebfestigkeit, aber das scheint auch von der entsprechenden Charge abzuhängen. Ich fische z.B. schon seit 2 oder 3 Jahren eine gelbe 10er FL, die bisher gut durchgehalten hat (OK, einmal gedreht) und die Farbe ist auch recht beständig. Letztes Jahr habe ich günstig 1000m 12er geschossen, bei der bereits nach 2-3 mal Angeln die ersten Meter stark ausbleichen und das Ende der Schnur fasert aus. Vielleicht ist das auch der Grund für das Sonderangebot gewesen?!

Generell mag ich an diesen verschweißten/versiegelten Schnüre, daß die schön glatt sind, wodurch die sich gut werfen und kaum Geräusche in den Ringen machen.

Viele Grüße, Matthias
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Ich habe die Futura15 selber gefischt, m.E. ist sie besser als die Fireline aber nicht (mehr) meine beste Wahl.

Vorteile: relativ rund geflochten, Tragkraft mit noknot entspricht etwa den Angaben, günstiger Preis

Nachteile: schlechte Abriebfestigkeit, wenn die äußere Schutzschicht durch Muscheln/Steine beschädigt wurde,
leidet die Tragkraft extrem und die Schnur könnte schnell reißen.
Durchmesser ist wie bei fast allen geflochtenen geschummelt.

Im Amiland gibt es günstige und bessere Alternativen siehe ebay.usa
zb. 270m PowerPro 10 lbs für umgerechnet 18,xx€ incl. Versand.

Unter umgerechnet 25€ (Warenwert incl. Versand) bleiben, dann entfällt der Zoll.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Kurz zu der Einfuhr aus Nicht-EU-Ländern. Soweit ich mich erinnere hat sich da was zu 01. Dezember 08 etwas geändert. Ich meine die Grenze liegt jetzt bei 150€...Siehe dazu auch:
http://www.zoll.de/faq/postverkehr/inte ... nethandel1
Gruß, tim
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Danke für den Hinweis.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Antworten