Moinsen @Puschel-Tüddler & Inputgeber,
sooo, nach Tagen der mentalen Vorbereitung war es gestern Abend endlich so weit ...
... nach tagelanger theoretischer Vorbereitung startete das Bluesmobil gegen 18:30 und ab ging es zu Eric zur ersten Puschelszession
... zur Lockerung der Muskulatur wurde erst einmal das obligatorische Tannenzäpfle verhaftet & Rauchzeichen abgesetzt
Dann ging es ab an den Bindetisch, um die Brücke von der Theorie in die Praxis zu bauen (endlich weiß ich nun, für wat man ein Stück Klettverschluß benötigt

und und und ...).
Nachdem alle Werkzeuge begutachtet waren und der Einsatzzweck ausführlich diskutiert war, ging es eeeendliiich looos ...
Materialauswahl und die Entscheidung, welcher Puschel nun simultan an zwei Bindestöcken getüddelt werden sollte:
Es ging um Varianten des Samsökillers ... dank Erics geduldiger Anleitung (allerdings bei erhöhtem Zigarettenkonsum) konnte ich einige Techniken kennenlernen:
- Haken auswählen
- Grundwicklung legen
- Blei einbinden
- Kettenaugen eintüddeln
- Polarfuchs antüddeln
- Dubbing in der Schlaufentechnik
- Hechel einbinden und dann mit Monofiler gegenkontern
- Kopf binden und den geliebten Abschlußknoten ranwürgen

Das Ergebnis - zwei Samsökiller-Varianten ... verdammt giftig, oder ?!?!
Zu fortgeschrittender Stunde entstand dann noch der Samsökiller-Adventskranz - da so schön, schonmal mit vier "Kerzen"
Dank nochmal an die vielen Inputgeber & vor allem Eric für die Tüddel-Einsteigerszession ...
... wie es jetzt weitergeht ?!? keine Ahnung
.......
