Aber ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim Experimentieren !!!

Diese Aussage ist natürlich sehr global, die Schlei ist 40km lang , und ich vermute dass Du sie nicht zwischen Schleswig und Missunde gefangen hast.Stripper hat geschrieben:Im Sommer kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass sich Mefos in der Schlei aufhalten.
Ich selber habe im letzten Sommer zwei Mefo´s in der Schlei gefangen,
dieses wiedersprach auch der Aussage die Ich vorher schon so oft gehört hatte![]()
Aber wie sieht es jetzt im Winter aus?
Alles nur aufsteiger????
Raphaela
Im vorletzten Jahr bekam ich die Zahlen eines Sichtungsfischen,dass in den schleimündenden Flüssen durchgeführt wurde.Stripper hat geschrieben:Ich selber habe im letzten Sommer zwei Mefo´s in der Schlei gefangen,
Alles nur aufsteiger????
Raphaela
[/quote]Diese Aussage ist natürlich sehr global, die Schlei ist 40km lang , und ich vermute dass Du sie nicht zwischen Schleswig und Missunde gefangen hast.
Kappeln, Grauhöft und Maasholm liegen z.B. auch an der Schlei. Grenz den Bereich doch bitte mal etwas ein.
die Sommer Mefo waren beide um die 55-60 cm groß, gut genährt (und sehr lecker)@Raphaela:
Eine genauere Aussage zum Fisch wäre interessant.
Waren es nicht laichfähige sommerliche Fressfische,also Grönländer in den Größen von 40cm bis 50cm,vielleicht 55cm?
Oder waren es adulte Laichfische auf dem Weg zum Fluß?
In welchen Abständen wurden die Fische gefangen?
Kann ich auch für die Schlei bestätigen, wenn die Menge auf Heringe angelt, haben ich und mein Mann schöne Mefos gefangen, gezielt beangelt mit Blinker, gut genährte Mefo um die 65-70 cmWENN Fressfische in GRÖSSERER Anzahl,im Frühjahr mit den Heringen in die Schlei ziehen,wird man sie als Beifang bekommen.
TRIFFT DAS IN KAPPELN ZU![]()
Ich dachte bisher immer "Aufsteiger" steht für braune Mefo, die auf dem Weg in einen Bach/Fluß ist!???!Aufsteiger wirst Du im Winter weder in der Schlei,noch in anderen flußnahen Bereichen finden.
Diese Burschen prügeln sich im November/Dezember um die schönsten Öringdamen auf den Kiesbetten. :grin:
kann ich so bestätigen, habe gestern einen Grönländer von ca. 45 cm an der Angel gehabt (silber, kein bischen braun)Grönländer,aber auch starke Überspringer,ziehen in kalten Wintern gern in die wärmeren und salzarmen Fjorde.