
Mir spukt da seit einiger Zeit eine - ich glaube leicht bis mittelschwer verrückte, Idee im Kopf herum:
Viele Interesierte werfen eine Summe X in Euros in einen Sammeltopf.
Aus diesem Topf werden Sender zum Markieren von Meerforellen gekauft.
Es werden verschiedene Merforellen aus unterschiedlichen Regionen entlang der Küste markiert.
Alle Beteiligten erhalten Zugang zu einer Webseite, auf der die Wanderwege der Meerforellen zeitnah abgebildet werden.
Das Ganze natürlich Satelitengesteuert.
Da ließen sich ganz nebenbei Fragen wie
"Wann kommen sie an die Kante?"
"Welche Wege legen sie in welcher Zeit zurück?"
"Wie lange halten sie sich an einem Ort auf?"
"Was genau tun sie nach dem Fressen im Heringsschwarm?"
"Ablandiger oder Auflandiger Wind zum Aufenthalt bevorzugt?"
und und und
beantworten.
Vielleicht liest ja hier heimlich ein Ölscheich mit und möchte mich zum Projektleiter ernennen ? :grin:
Spaß beiseite - sollen wir mal die Realisierbarkeit nach dem derzeitigen Stand der Technik in Relation des notwendigen Etars für die unterschiedlichen Möglichkeiten prüfen?
Oder ist so eine Idee zu verrückt ?

Gruß
Bernd