Rutenblank für Spinnrute gesuch!!!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Rutenblank für Spinnrute gesuch!!!

Beitrag von jenzi »

Ein Moin an die Gemeinde!!

Nach meinem letzten We auf der Insel Fehmarn, habe ich mir in den kopf gesetzt, ne eigene Spinnrute mir aufzubauen.
- aber da ich da soviel Ahnung habe, wie ne Kuh vom Eierlegen, benötige ich eure Hilfe!!

1. wo kann man am besten nen Blank günstig beziehen( bin ja noch anfänger)
2. auf was habe ich zu achten?- beim aufbau und welche voraussetzungen sollte son blank erfüllen?

3 meine vorstellung liegt bei 3m länge und ein gewicht bis 50g!!

Hat jmd sowas schon mal hier im forum gemacht??

Ich will definitiv keine von der Stange!(also fertigrute)- freue mich über alle infos, die ich aufsaugen kann, ggf auch per PN.

jens

vorab schonmal danke und noch nen feinen Abend!!
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Jens schau mal hier nach. Beim Durchstöbern werden einige deiner Fragen von allein beantwortet
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Salmonking hat geschrieben:Jens schau mal hier nach. Beim Durchstöbern werden einige deiner Fragen von allein beantwortet
Moinsen!

Ja, soweit war ich ja auch schon.- kann mir denn jmd nen ordentlichen Hersteller für nen Blank nennen?- den er selbst fischt???

jens
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Hi,
Gatti SRX, allerdings nicht Selbstgebaut.
Aber ne Top-Rute....

MfG
Knattermaxe
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Benutzeravatar
Dorsch_Freak
...
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2008, 15:33
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Dorsch_Freak »

wie wärs mit ner Harrison VHF??? weiß nur nicht, die blanks in gewünschter länge und stärke anbieten :q:
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Rutenblank für Spinnrute gesuch!!!

Beitrag von Nordlichtforelle »

jenzi hat geschrieben: 3 meine vorstellung liegt bei 3m länge und ein gewicht bis 50g!!
Dazu solltest Du aber noch ein bischen mehr sagen, was Du von dem Blank erwartest. Sowas wie superschnell, lieber härter als weicher, oder eher eine gut ausfedernde Charakteristik, Höchstleistungspower oder eher was Komfortableres, und noch besser schon mal die bevorzugte Biegekurve wissen, ob A (nur vorne) oder B (halbe Spitze) oder C (ganze Spitze). Hat alles seine Vor+Nachteile, und manche Eigenschaften widersprechen sich.
Benutzeravatar
kindofwildboy
...
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2008, 22:29
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kindofwildboy »

Dorsch_Freak hat geschrieben:wie wärs mit ner Harrison VHF??? weiß nur nicht, die blanks in gewünschter länge und stärke anbieten :q:
Hmm also mit ner VHF wäre ich vorsichtig. Die sind relativ schnell und hart. Nicht für jeden Typ zu gebrauchen und auf Mefo eiegntlich nur mit Mono zu genießen. Batson hat schöne Steelhead Blanks!
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

kindofwildboy hat geschrieben:
Dorsch_Freak hat geschrieben:wie wärs mit ner Harrison VHF??? weiß nur nicht, die blanks in gewünschter länge und stärke anbieten :q:
Hmm also mit ner VHF wäre ich vorsichtig. Die sind relativ schnell und hart. Nicht für jeden Typ zu gebrauchen und auf Mefo eiegntlich nur mit Mono zu genießen. Batson hat schöne Steelhead Blanks!
Dem ist nichts hinzuzufügen, Harrison-Blanks sind für das Küstenangeln nicht so geeignet, die Batson-Blanks sind da wirklich erste Wahl (wenn man nicht so viel Geld investieren möchte). Frag mal bei Dieter Weiler (www.flycasting.de) nach, ansonsten CMW.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... warum ein Wurfgewicht bis 50 Gramm ( für's Meerforellenfischen ?) ?

Schon mal über einen RST-Blank nachgedacht ?

http://www.angelkaestchen.de/indexd.htm

Kann die fertigen Ruten jedenfalls nur Empfehlen :!:

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

@ Kyste

von Wurfgewicht stand da aber nix. :grin:
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Moin erstmal!!

vielen Dank für die Infos!!- ich bin aber noch nicht wirklich schlauer.
- habe bis dato diverse male das netz durchsucht, aber noch nicht
so das richtige gefunden!

Also ich bin mittlerweile soweit, dass ich dazu tendiere,
das wurfgewicht etwas tiefer anzusetzen bei bis max 45g und eine rute suche,
welche nicht zu steif ist, dabei nur eine mittlere biegekurve haben sollt.
- dabei aber auch noch eine kraftreserve aufweist.

werde vorerst weitersuchen und halte euch dann auf dem
laufenden, ggf auch mit bildern.

vielen Dank erstmalfür eure antworten.

jens
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

jenzi hat geschrieben: Also ich bin mittlerweile soweit, dass ich dazu tendiere,
das wurfgewicht etwas tiefer anzusetzen bei bis max 45g und eine rute suche,
welche nicht zu steif ist, dabei nur eine mittlere biegekurve haben sollt.
- dabei aber auch noch eine kraftreserve aufweist.
Also das schränkt die Auswahl sinnvoll ein, eine VHF passt dann nicht - kann eh nicht jeder mit fischen ;) , aber eine Harrison VT in 3m Angabe 15-45g ist superklasse, fängt und der Blank ist nicht so teuer, breit verfügbar, sieht edelst aus, wirft nahezu alles.
Vor allem sind die Fangeigenschaften im Forellenhandling sehr gut, allerdings nicht der leichteste Blank, dafür excellentes Erwischen =Haken, selbst wenn man pennt. ;)
Die leichtere frühere Schwester war die Harrison Primeur Spin, von einigen als das beste bezeichnet, die waren aber von der Bauzeit eigentlich nicht so richtig Geflechtfest, deswegen kam die VT mit dem Geflechtboom, die alte dafür eben leicht, falls Du sowas noch auftreiben kannst.
Ansonsten müssten auch die Tusk 3m Blank passen, die sind auch günstig ca. 80-100 EUR je nach Dealer, da gibts eine 20-40g, Tendenz leichter ausfallend.

Im Raumm HH wärs einfach, da gibt es jemanden mit Spezialisierung auf diesen Blankbereich (rutenreparatur.de).
Weiter im Süden gibts auch viel.
Im 37er PLZ-Bereich ist es etwas mau, ein paar Hobbyrutenbauer gibts im Ruhrgebiet.
Benutzeravatar
No.1
Society Experte
...
Beiträge: 168
Registriert: 07.11.2007, 15:39
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von No.1 »

allgemein

tach,

alles zum rutenbasteln bestelle ich hier. habe immer dort angerufen, gesagt dieses und jenes will ich, da und dafür ist es gedacht, so stelle ich mir das vor usw, und recht flott kam ein pauschalangebot inkl. alternativmaterialen.
bin dort noch nie angegangen.

hier noch eines meiner allerliebsten rutenbauforen: http://www.rodbuildingforum.com was deutschland & rutenbau angelangt, sind wir ein entwicklungsland. ;) das wirst du sehen, wenn du dir die tipps anschaust. 8)

grundsätzlich sei mit dem rutenbau vorsichtig: es kann süchtig machen! da du ja genau das an rute bekommst was deinen vorstellungen entspricht. wenn du dabei bleibst, wirst du katalogruten, egal ob 100€ oder 1800€, mit anderen augen sehen. versprochen.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... hey Matze, das hab ich auch Gelesen aber den Spinnflitzenblank bei 3,0m bis zu einem Gewichtvon 50gr. ,den zeig mir und ich kauf ihn ungesehen... :lol:

Alter Scherzkeks.... :p "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Naja ...wenns dann 50g Wurfgewicht sein soll....-jedem das Seine :grin:
Antworten