Infinity Q XP oder Stella?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Infinity Q XP oder Stella?

Beitrag von BassBandit »

Moin von der Nordsee,

da meine geliebte Infinity Q so langsam den Geist aufgibt bin ich schon mal auf der Suche nach Ersatz.
Ich schwanke zwischen den genannten Rollen und hoffe der ein oder andere kann mir bei der Wahl ein wenig behilflich sein.
Die Infinity Q XP soll ja eine kleine Saltiga sein und nicht mehr die Schwachpunkte ( Schnurlaufröllchen,Rücklaufsperre ) der Infinity Q haben. Was mich nur irritiert ist die Gewichtsangabe . Q als auch die Q XP wiegen 285 Gramm und das obwohl ein robusteres Getriebe in der Q XP stecken soll :-q:
Die Stella konnte ich auch schon mal Testfischen, bin aber ein wenig verunsichert da viele von Euch über eine nachlasssende Shimanoqualität berichten. Das FA Modell ist ja nicht mehr zu kriegen und ich würde die Rolle mir über Plat.jp besorgen da die Japanrollen besser verarbeitet sind.
So und nun hoffe ich auf ein wenig Feedback von Euch welche Rolle Ihr nehmen würdet und warum.

Nur Dicke
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
knattermaxe
...
Beiträge: 580
Registriert: 24.04.2008, 11:27
Wohnort: Bremen

Beitrag von knattermaxe »

Hi Holger,
versuche mal die Quantum PTI Tour Edition zu befingern.
Ich habe die Rolle schon eine ganze Zeit und finde sie einfach klasse.
Nachdem meine letzte Shimano Twinpower nur ein Jahr gehalten hat
und wohl anscheinend für Europa die Rollen in Malaisia gefertigt werden,
kaufe ich keine Shimano mehr.
Ein Freund bestellt sich allerdings immer welche aus Japan und die sind ausgezeichnet.
Laufen sehr ruhig, seidenweich, da klappert und dröhnt nichts....


MfG
Knattermaxe
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Knattermaxe,

die Quantum Pti Tour Edition 30 hab ich schon mal befingert. Sicher eine Toprolle, nur für meinen Geschmack zu schwer.
Ich hab mir ja nicht Ruten mit 150gr Gewicht geholt um dann ein " Klotz" dran zu schrauben.

Trotzdem danke für die Antwort.

Nur "Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

is eigentlich egal, sind beide sehr gut.
mir persönlich gefällt die "morphologie" der daiwa besser. (tolle spule)
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Holger: wie lange hielt denn Deine Q und wie oft war sie im Einsatz? Haben uns ja gerade neulich erst für die Anschaffung von zwei 3000ern entschieden, und da wollen wir natürlich wissen, was uns erwartet. ;)

Die XP hatten wir auch in den Fingern, macht einen sexy Eindruck - aber mal zwo war uns dann doch zu teuer...

Gruß

Karsten
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

also ich habe mir die Daiwa Certate Hyper Custom 4000 bestellt und bin schon ganz wild drauf damit an Wasser zu kommen.
Ich berichte dann gerne.
ich finde prinzipiell die Daiwas etwas besser als die Shimanos (aber ich glaube, dass ist wie Audi und BMW vergleichen).
Beste Grüsse

Gregor
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Karsten,

meine Infinity Q hat jetzt 3 Jahre auf dem Buckel. In der Zeit war ich mit ihr 7 mal am Bodden für je 2-3 Tage. Dann noch ca. 4 Wochen Ostseespinnen und hier an der Nordsee von April bis Oktober 2-3 mal die Woche auf Mefo und Wolfsbarsch. Also das Röllchen wurde richtig rangenommen. Die Pflege bestand aus abspülen nach jedem Fischen und der jährlichen Zerlegung mit neuer Ölung und Fettung.
Deine Rollen sollten also ein paar Jahre durchhalten.

moin luc,
da hast Du Dir ja ein feines Teil gegönnt. Mir ist das Gewicht nur zu hoch und in der Rollengröße habe ich meine Twin Power 4000 PG aus Japan die wie ein Uhrwerk läuft. So wie es aussieht lande ich wohl bei Daiwa, aber noch bin ich mir nicht ganz sicher. Für das Geld will man ja auch was Haltbares bekommen. Schade dass die E-Spulen der Infinity Q nicht auf die der Q XP passen, sonst hätte ich nicht die Qual der Wahl.

In diesem Sinn
nur "Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Aloha Holger,

danke Dir für die wieselflinke Antwort, bei Deiner Angelsequenz bin ich dann doch recht beruhigt zu unsrer Q-Haltbarkeit, zumal wesentlich mehr Salz bei Dir in der Luft liegt beim ständigen Einsatz. ;)

Viel Erfolg bei der Neurollenauswahl (wohl eher Saltiga vs. Stella?)

Karsten
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin an alle!!

Die Entscheidung ist gefallen und ich habe mir am Wochenende die Infinity Q XP geholt :D .

Der Lauf ist echt Sahne ( neue Rollen laufen ja am Anfang immer gut )und das Beste ist das ,entgegen der Aussage von Daiwa, die E-Spulen der Infinity Q auch auf die Q XP passen und umgekehrt.
Jetzt bin ich natürlich gespannt ob die Q XP meine Erwartungen erfüllen kann. Ich werde es Euch berichten.
Meine Infinity Q hab ich am Wochenende auch von Daiwa wieder bekommen. 5 Kugellager haben die bei der Reperatur gewechselt ( Achslager und Schnurlaufröllchen ). Jetzt läuft sie wieder leise und rund , wird aber in Zukunft nur noch Ersatzrolle sein.

In diesem Sinn
"Nur Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Na Gratulation und einen immer sauberen, fehlerfreien Lauf mit dem neuen Stück, Holger! :+++:

Preise sind ja grad runter gegangen - nun bin ich gespannt, ob sie mehr aushält als Deine/ unsere Qs. Und: gut zu wissen, dass die Spulen untereinander austauschbar sind, danke für die Info. ;)

Tight lines

Karsten
Antworten