Moin, die einzige Möglichkeit genug Kraft auf den Blank zu bringen ohne ihn zu brechen, ist das Ding einzuspannen. Besorg Dir einen Schraubstock, befestige die Teile die Du nicht mehr auseinanderbekommst an je einer Spannbacke (z.B. mit Gaffa Tape) und Drehe den Schraubstock dan auseinander. Wenn Du die Teile gut befestigt hast funktioniert das...
ja und wenn das mit dem schraubstock nicht geht fahr doch mit nem panzer rüber
na das mit dem schraubstock hört sich nen bisschen sehr brachial an. würde ich nicht machen. versuche die dinge alle mal. oder du nimmst meinen tipp ernst der hat schon vielen geholfen
ich hatte vor kuzzem auch diesess Problem. ich habe, nachdem andere techniken schon versagten, die verbindung mit hilfe eines cool packs schön kalt gemacht. es genügten 10 minuten. durch das abkühlen zieht sich das material zusammen. nun genügte es kräftig zu ziehen, da die umgebungstemperatur die hülse sehr schnell wieder erwärmt und sich diese relativ zum feststeckenden rutenteil ausdehnt.
brauch man auch kein kühlhaus für.
gruß
stephan
cozmo hat geschrieben:ja und wenn das mit dem schraubstock nicht geht fahr doch mit nem panzer rüber
na das mit dem schraubstock hört sich nen bisschen sehr brachial an. würde ich nicht machen. versuche die dinge alle mal. oder du nimmst meinen tipp ernst der hat schon vielen geholfen
Brachial ist das nicht, sondern IMHO die einzige Möglichkeit die Kraft auf den Blank zu bringen ohne ihn dabei zu verdrehen...
balticflyfisher hat geschrieben:Ich wurde die Rute zum Händler zurück bringen - er kann sich damit ausseinander setzen, oder Du reklamierst es über Warranty.
Ganz einfach.
Naja...der Händler ist in Flensburg und wenn, dann werde ich dort zu hören bekommen, dass ich den Kram eingeschmiert habe