Rutenteile fest

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Moin,



so, grade von HDW nach Hause gekommen....Aaaalso, das mit dem Wackeln kommt noch ;)

Bernd, ein Bekannter hat mir gestern eine Warnung diesbezüglich mitgeteilt.... Wenn da dieses Wachs zwischen ist, macht es nichts aus, sagt ihr??

Er meinte gestern, dass es sich eher negativ darauf auswirken soll :q:


Hilfe, 450€am Stück schmecken mir grad mal so ganz und garnicht :cry:
Gast

Beitrag von Gast »

Moin, die einzige Möglichkeit genug Kraft auf den Blank zu bringen ohne ihn zu brechen, ist das Ding einzuspannen. Besorg Dir einen Schraubstock, befestige die Teile die Du nicht mehr auseinanderbekommst an je einer Spannbacke (z.B. mit Gaffa Tape) und Drehe den Schraubstock dan auseinander. Wenn Du die Teile gut befestigt hast funktioniert das...

T
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

ja und wenn das mit dem schraubstock nicht geht fahr doch mit nem panzer rüber :o :spass:

na das mit dem schraubstock hört sich nen bisschen sehr brachial an. würde ich nicht machen. versuche die dinge alle mal. oder du nimmst meinen tipp ernst :+++: :+++: der hat schon vielen geholfen
Geilomat!!!!!
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

ich hatte vor kuzzem auch diesess Problem. ich habe, nachdem andere techniken schon versagten, die verbindung mit hilfe eines cool packs schön kalt gemacht. es genügten 10 minuten. durch das abkühlen zieht sich das material zusammen. nun genügte es kräftig zu ziehen, da die umgebungstemperatur die hülse sehr schnell wieder erwärmt und sich diese relativ zum feststeckenden rutenteil ausdehnt.
brauch man auch kein kühlhaus für.
gruß
stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

SilverDoc hat geschrieben: Hilfe, 450€am Stück schmecken mir grad mal so ganz und garnicht :cry:
Für ne Scierra? :o
Ich dachte immer, die gibbet dazu, wenn man sich bei Plaza n 3er Pack Socken kauft. ;)

Teste die Sache mit dem Schraubstock, es funzt. :+++:
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Ich habe hier noch einen Schraubstock rumliegen :l:

Danke euch allen, wird sobald es Zeitig passt, getestet :+++:


Muss mich nun leider noch um ein weiteres Problem kümmern :roll:
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

zwei Halbschalen aus Holz ( Durchmesser ca Blank-Duchmesser ) vor die Hülse und ziehen.

alternativ funzt auch eine Holz Klammer

ingo
Keep your eye on your fly
Gast

Beitrag von Gast »

cozmo hat geschrieben:ja und wenn das mit dem schraubstock nicht geht fahr doch mit nem panzer rüber :o :spass:

na das mit dem schraubstock hört sich nen bisschen sehr brachial an. würde ich nicht machen. versuche die dinge alle mal. oder du nimmst meinen tipp ernst :+++: :+++: der hat schon vielen geholfen
Brachial ist das nicht, sondern IMHO die einzige Möglichkeit die Kraft auf den Blank zu bringen ohne ihn dabei zu verdrehen...

T
Benutzeravatar
balticflyfisher
...
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2005, 13:11
Wohnort: Costa Este
Kontaktdaten:

Beitrag von balticflyfisher »

Ich wurde die Rute zum Händler zurück bringen - er kann sich damit ausseinander setzen, oder Du reklamierst es über Warranty.

Ganz einfach.
... stui :wink:
Benutzeravatar
archi69
...
Beiträge: 266
Registriert: 09.09.2008, 09:39
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von archi69 »

Oder mal WD40 probieren...


:wink:
archi
christo
...
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2006, 15:42

Beitrag von christo »

Moin,Moin!
Ich habe meine Spinnrute mit Eisspray auseinander bekommen! Gibts im Elektronikhandel(großes "C").
Viel Glück
DD
Stoffel
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

balticflyfisher hat geschrieben:Ich wurde die Rute zum Händler zurück bringen - er kann sich damit ausseinander setzen, oder Du reklamierst es über Warranty.

Ganz einfach.
Naja...der Händler ist in Flensburg und wenn, dann werde ich dort zu hören bekommen, dass ich den Kram eingeschmiert habe :roll:
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Ich bin kurz vor´m Verzweifeln... :evil: :evil: :evil:

Egal was, im Bereich Wärme&Schock und Auseinanderziehversuchen, es bringt NIX :!: :!: :!:

Ist da ein Vakuum drinn, oder hat Cormoran da anstatt Wachs ultratemperaturbeständigen Kleber reingepackt?


Ich weis grad nicht weiter....Ich werde nun ein mit Seifenlauge getränktes Tuch nehmen und um die Verbindungen legen und warten....


Falls irgendwer noch einen "Supertipp" auf Lager hat, nur her, bin kurz davor das Ding auseinander zu schrauben :!:
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

...zu diesem Thema hab ich noch ein Bild gefunden...
Dateianhänge
winston klein.JPG
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Was Du so Alles findest ;)

Kleines Rätsel? Gibt es die Rute noch dreiteilig oder nun vierteilig? Das Foto läßt ja ahnen - aber richtig? :oops

Die erste richtige Antwort beommt - ähh, nix :grin:
Antworten