METALLKÖDER VON ABU GARCIA

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

METALLKÖDER VON ABU GARCIA

Beitrag von troutcontrol »

moin,

hab neulich im angelladen in ystad kleinere spinnköder aus metall (blei?) gesehen, mir aber natürlich den namen nicht merken können, war so ähnlich wie STOR ZIGA, jedenfalls 2 wörter und das ganze von abu.
wer kann weiterhelfen?

grüsse aus berlin
martin :wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
toga
...
Beiträge: 68
Registriert: 02.04.2008, 10:40
Wohnort: knapp über HH

Beitrag von toga »

Moin!

Dies ist ein Link zu einem Angelsportgeschäft in Ystad. Die haben auch ein Forum "Diskutera fiske". Frag da doch mal, ob die wissen was du meinst. Vielleicht ist es ja auch das Angelgeschäft in dem du warst!

good luck!
Gruß Tobias



><(((°>
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin,

ich kenn in ganz schonen nur ein einziges geschäft, es wird jedes jahr 1x angelaufen und irgendwas gekauft, was man im zweifel ohnehin nicht braucht....
hätte das ding ja auch mit dem handy photographieren können...

dank dir trotzdem!
grüsse
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rocky Coast »

Hallo Troutcontrol,

habe gerade Deinen Beitrag hier gesehen und frage mich, ob Du bei Deiner Suche nach dem Namen des ABU- Köders fündig geworden bist. :?:

Kenne zwar den Stor Ziga nicht, bin aber ein großer Fan der ABU- Kunstköder und aus zwei Wörtern bestehend im aktuellen Programm fallen mir da spontan nur RW Coast und Lill-Öringen ein.

Der Klassiker Lill-Öringen ist ein kleiner ovaler Blinker bis zehn Gramm,
der RW Coast ein pilkeratiger, kleiner und kompakter Küstenblinker.

Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen,
viele Grüße
Armin
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin,
bis vor 5 minuten hätt´ich mit NEE geantwortet, aber durch deinen hinweis bin ich beim googlen auf folgende seite gestoßen: http://www.myfishmap.com/productgroups/ ... stor-zigge , das teil heißt also zigge und nicht ziga.

in natura sahen sie irgendwie besser aus, ich werd mich wohl eher mit LILL ÖRING eindecken, die kannt ich auch noch nicht, gefallen mir aber eher.

dank dir!

martin
:wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Martin: etwa den Glauben an den guten alten Toby 12gr in blau-schwarz-silber mit bisserl rot am Maul verloren? :grin:
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin karsten,

toby hab ich eigentlich noch nie intensiv gefischt, ich war vielmehr auf der suche nach einem kleinen köder für starkwind (oder sagen wir mal stärkeren wind), damit das "surfen" ausfällt. ein däne hat mir dieses jahr zwei stück geschenkt, das war die form vom lill öring, nur etwas schwerer, eigenbauteile und mit grünem edding bemalt. am "einfachsten" wär es wohl, die teile einfach nachzugießen....

martin

ps.: hat jemand zufällig einen kleinen schmelzofen abzugeben? 8)
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rocky Coast »

Hallo Troutcontrol,

schön das Du fündig geworden bist. :+++:

Der ABU Stor- Zigge war mir dadurch gegangen. Sieht interessant aus, erinnert mich sehr an den alten DAM Woxlure.

Der Lill- Öringen ist nicht gerade ein Weitwurfgigant, vor allem bei Gegenwind ist die Wurfweite nicht gerade toll. Habe ihn bisher nur im Süßwasser eingesetzt und konnte mit ihm schon Bachforelle und Barsch auf die Schuppen legen. Neben der angesprochenen nur mittelmäßigen Wurfweite hat er aber auch einen großen Vorteil auf Mefo: Den kennt selbst die große silberne Omatrutte noch nicht! 8)

Denke das dies auch der Grund ist, warum Süßwasserklassiker wie ABU Atom oder DAM Effzett schon gute Mefos gefangen haben :!:
Armin
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin armin,

die beiden modelle, die ich habe, sind abgeplattet, also wenn man sie auf einen Tisch legt, und sie von der seite betrachtet, sieht es aus wie ein dreieck. die teile flogen jedenfalls nicht schlecht (auch wenn sie unter arodynamischen gesichtspunkten wohl eher murks sind...), auf jeden fall sind die dinger im wasser selbst nicht "vom wind verweht" worden, während meine heksen schön gesurft sind... :lol:
aber nach fast 2 wochen war mir das am letzten tag auch ziemlich schnuppe.

grüsse
martin :wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Antworten