Heeeiii, danke euch Allen noch für die wirklich konstruktive Resonanz!!!
Gerade Fjorden´s, Marios und Achim´s Tipps haben wir die drei letzten Wochen in Norwegen konkret umgesetzt, ohne Verwendung jedweden Polyleaders - und immerhin gab es nicht nur die ersten zwei Dorsche auf Fliege (!), sondern auch den zweitgrößten Pollack ever auf Flugschnur:
- Vorfächer waren 40-100cm lang in 0,31mm Mono (Trilene Big Game)
* die Fische waren wirklich in keinster Weise schnurscheu, die Fliege hätte auch am Kopf der Flugleine hängen können - es kam einzig auf das Verhalten der Fliege drauf an *
- Teeny T-300 brachte schneller Erfolg als die Quick Descent mit über 600 grain, vielleicht einfach wegen des besseren Spiels der Fliege oder der Dimensionierung der Schnüre??
- eine mit Kupfer- oder Bleidraht bzw. mit Tungsten eingebundene Fliege unterstützt das Sinkverhalten bestens.
Ich persönlich liebe die Funktionalität und Aktion der Teeny T - insofern werde ich mir auf alle Fälle die nächst schwereren Sinkklassen der Teeny T-x mal zulegen und für Canada bereitlegen!
Tusen takk für eure Anregungen nochmals, leider erst nach meinem Urlaub gelesen (gerade auch wegen der T-500/600)
Karsten
