Gute neue Rute! Brauche euren Rat!
Gute neue Rute! Brauche euren Rat!
Hallo alle zusammen hier!
Jetzt war ich lange Zeit am Suchen und lesen, aber jetzt frage ich einfach einmal.
Ich möchte mir eine neue Kombo leisten und die sollte eigendlich nur vom besten sein. Da ich gerade in China bin, werde ich mir die Shimano Stella C3000 direkt in Japan bestellen, habe schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen.
Jetzt möchte ich aber auch ne neue Rute, bin am überlegen mit ner Reiserute, bin mir aber nicht ganz sicher wegen der Aktion. Auf jeden Fall soll es eine schlanke Rute mit einem Wurfgewicht von etwa 10-30g sein für die Meerforellenfischerei und eventuell ein bischen auf Zander. Sie sollte eine sehr gute Qualität haben und der Preis sollte sich bei etwa max. 400€ einpendeln. Ich bin nicht Markengebunden!
Bisher habe ich die Shimano Aspire (Wg. 15-45g) gefischt mit einer Shimano Aspire 2500FA. Diese Kombo werde ich dann wohl demnächst hier anbieten.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben..
Gruss
Markus 79
(Der einzige hier aus der Schweiz!?)
Jetzt war ich lange Zeit am Suchen und lesen, aber jetzt frage ich einfach einmal.
Ich möchte mir eine neue Kombo leisten und die sollte eigendlich nur vom besten sein. Da ich gerade in China bin, werde ich mir die Shimano Stella C3000 direkt in Japan bestellen, habe schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen.
Jetzt möchte ich aber auch ne neue Rute, bin am überlegen mit ner Reiserute, bin mir aber nicht ganz sicher wegen der Aktion. Auf jeden Fall soll es eine schlanke Rute mit einem Wurfgewicht von etwa 10-30g sein für die Meerforellenfischerei und eventuell ein bischen auf Zander. Sie sollte eine sehr gute Qualität haben und der Preis sollte sich bei etwa max. 400€ einpendeln. Ich bin nicht Markengebunden!
Bisher habe ich die Shimano Aspire (Wg. 15-45g) gefischt mit einer Shimano Aspire 2500FA. Diese Kombo werde ich dann wohl demnächst hier anbieten.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben..
Gruss
Markus 79
(Der einzige hier aus der Schweiz!?)
Moin Markus,
was ist mit RST?
die bieten absolute Spitzen Ruten an.
z.B. die Traveller Sensitiv 10/305/102 cm 16-32 g, hat 4 Teile.
aber auch die anderen Spinnruten von denen sind echt klasse
Schau einfach mal hier nach:
http://www.rst-fishing.de/products/inde ... ruten.html
Soweit ich weiß ist "Kystefisker" ein Kenner der RST-Ruten...... 8)
was ist mit RST?
die bieten absolute Spitzen Ruten an.
z.B. die Traveller Sensitiv 10/305/102 cm 16-32 g, hat 4 Teile.
aber auch die anderen Spinnruten von denen sind echt klasse

Schau einfach mal hier nach:
http://www.rst-fishing.de/products/inde ... ruten.html
Soweit ich weiß ist "Kystefisker" ein Kenner der RST-Ruten...... 8)
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Ich kann dir zu den Rollenhaltern bei den M5sle nur soviel sagen, entweder hat RST die Rollenhalter getauscht (... denn an meiner M5 ist so einer wie an der Traveller Sensitiv Spin verbaut, aus Metall u. Carbon ) oder das Bild ist einfach ein Flasches ! Einen Tausch auf einen "Billigrollenhalter" kann ich mir aber kaum vorstellen denn die Traveller liegt ja im Preis weit unter den M5 und hat den wirklich guten Rollenhalter...!aber für ne RST Spinnrute 1k€ und mehr mit Billigrollenhalter etc. da muss man aber ziemlich schmerzfrei sein -- oder wo ist da der Vorteil?
Ich hab die beiden Rute(n), und die sind beide hervorragend Aufgebaut und fischen sich einfach Klasse für eine 3-tlg. / 4-tlg. Spinnrute. Die M5sle muß man gefischt haben, das kann man nicht "erklären" (... was aber den Gesamtpreis auch nicht wirklich Rechtfertigt, auch kein "Made in Germany" aber es geht auch da einiges, man muß nur Fragen !)
Und über Preise läßt sich eh vortrefflich "Streiten"....

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Moin KF,
Das mit dem Vorteil bezog sich auf das Gesamtpaket (1k€) gegen andere Hochpreisruten, die bei etwa der Hälfte liegen. Und der Billig_rollenhalter bezog sich direkt auf den Preis zu dem man so etwas bekommt (ca. 20€ vermute ich mal).
Aber um ganz ehrlich zu sein -- ich bau mir ja alle meine Ruten selber auf, und die Materialkosten dieser Ruten (nicht die der Blanks) sind alle recht einfach zu schätzen und sind auch ziemlich ähnlich bei den Hochpreisruten. Also kostet Produktion und Blank bei Schimano und Konsorten 200€ und bei RST und Hardy 800€ --
Und ich finde dafür muß man schon was bieten -- und was das ist wollt ich einfach gerne mal wissen (als kaum Spinnfischer) von den Fachleuten, die solche Ruten haben.
TL, Jürgen
Das mit dem Vorteil bezog sich auf das Gesamtpaket (1k€) gegen andere Hochpreisruten, die bei etwa der Hälfte liegen. Und der Billig_rollenhalter bezog sich direkt auf den Preis zu dem man so etwas bekommt (ca. 20€ vermute ich mal).
Aber um ganz ehrlich zu sein -- ich bau mir ja alle meine Ruten selber auf, und die Materialkosten dieser Ruten (nicht die der Blanks) sind alle recht einfach zu schätzen und sind auch ziemlich ähnlich bei den Hochpreisruten. Also kostet Produktion und Blank bei Schimano und Konsorten 200€ und bei RST und Hardy 800€ --
Und ich finde dafür muß man schon was bieten -- und was das ist wollt ich einfach gerne mal wissen (als kaum Spinnfischer) von den Fachleuten, die solche Ruten haben.
TL, Jürgen
Re: Gute neue Rute! Brauche euren Rat!
Eine Rute für Meerforelle UND Zander wirst Du schwerlich finden. Zumindest nach meinen Vorstellungen sind das krasse Gegensätze. Die eine kann schnell sein, sollte jedoch gut puffern, eine gute Zanderrute ist am besten bretthart um eine deutlich bessere Fühlung zum Köder zu haben...Markus 79 hat geschrieben:Hallo alle zusammen hier!
Jetzt war ich lange Zeit am Suchen und lesen, aber jetzt frage ich einfach einmal.
Ich möchte mir eine neue Kombo leisten und die sollte eigendlich nur vom besten sein. Da ich gerade in China bin, werde ich mir die Shimano Stella C3000 direkt in Japan bestellen, habe schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen.
Jetzt möchte ich aber auch ne neue Rute, bin am überlegen mit ner Reiserute, bin mir aber nicht ganz sicher wegen der Aktion. Auf jeden Fall soll es eine schlanke Rute mit einem Wurfgewicht von etwa 10-30g sein für die Meerforellenfischerei und eventuell ein bischen auf Zander. Sie sollte eine sehr gute Qualität haben und der Preis sollte sich bei etwa max. 400€ einpendeln. Ich bin nicht Markengebunden!
Bisher habe ich die Shimano Aspire (Wg. 15-45g) gefischt mit einer Shimano Aspire 2500FA. Diese Kombo werde ich dann wohl demnächst hier anbieten.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben..
Gruss
Markus 79
(Der einzige hier aus der Schweiz!?)
t
Hallo ihr zusammen!
Also mein Schwerpunkt liegt also in der Meerforellenfischerei, wonach die Rute auch ausgerichtet sein sollte. Das mit der Zanderfischerei habe ich nur mal nebenbei erwähnt, sollte aber auf die Auswahl keine so grosse Wirkung haben.
Hoffe auf weitere Tips, im Moment liegt der Schwerpunkt ja bei RST, wobei ich gehört habe, das der Blank nicht ganz so schlank sein soll. Was ist denn wenn man sich eine Rute bauen lässt,kennt sich da jemand aus an wen man sich da gut wenden kann? Ich möchte einfach eine perfekte Qualität!
Gruss
Markus 79
Also mein Schwerpunkt liegt also in der Meerforellenfischerei, wonach die Rute auch ausgerichtet sein sollte. Das mit der Zanderfischerei habe ich nur mal nebenbei erwähnt, sollte aber auf die Auswahl keine so grosse Wirkung haben.
Hoffe auf weitere Tips, im Moment liegt der Schwerpunkt ja bei RST, wobei ich gehört habe, das der Blank nicht ganz so schlank sein soll. Was ist denn wenn man sich eine Rute bauen lässt,kennt sich da jemand aus an wen man sich da gut wenden kann? Ich möchte einfach eine perfekte Qualität!
Gruss
Markus 79
Moin Markus,
also das sind zwar keine Ruten die wie RST aber ich fische eine Abu Garcia Rocksweeper in 10 ft (3 m) mit 15-50g,2teilig und kann nur sehr gutes berichten. Preislich liegt sie deutlich unter RST (wobei wenn ich das Geld hätte
)
Abu Rocksweeper:
http://www.angler-oase.de/index.html?ru ... _yabai.htm
Abu Fantasia:
http://www.angler-oase.de/index.html?ru ... _yabai.htm
Evtl. sind die ja was
also das sind zwar keine Ruten die wie RST aber ich fische eine Abu Garcia Rocksweeper in 10 ft (3 m) mit 15-50g,2teilig und kann nur sehr gutes berichten. Preislich liegt sie deutlich unter RST (wobei wenn ich das Geld hätte

Abu Rocksweeper:
http://www.angler-oase.de/index.html?ru ... _yabai.htm
Abu Fantasia:
http://www.angler-oase.de/index.html?ru ... _yabai.htm
Evtl. sind die ja was
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... du Jürgen, also einem "kaum Spinnfischer" ist das dann auch schwer Erklärbar. Aber wie du bei den Kostenvergleichen schon festgestellt hast kommt das mit den Blankpreisen bei den einschlägigen Firmen wie Shimano u. Co. aus Fernost und (meines Wissens nach...!) bei RST eben aus Deutschland !
Ich will's mal kurz sagen, RST bietet einfach hervorragende Blank's
Und Handarbeit kostet eben auch mehr in Deutschland, wobei da bestimmt noch etliche Faktoren reinspielen welche die RST-Preise ausmachen (... mal die Blankpreise mit den Rutenpreisen verglichen sind das für meine M5 bei der Rute lt. dem Katalog aus dem ich bestellt habe 1005.- € und der Blank lag bei 687.- €, den Rest kann sich ein Rutenbauer in etwa als Materialkosten ausrechnen. Die Preise sind aber aus'm Katalog von 2004 /05 ! )
Wobei das bei Fliegenruten ja noch heftiger kommt, vom reinen Material mal abgesehen denn wie erklären sich da die Preise ?
Aber wir werden "Off topic", ich kann Markus dann nur raten sich event. einen RST-Blank seiner Wahl zu ordern und sich den nach seinen Wünschen aufbauen zu lassen, wenn ....
@ Markus79:.... frag mal hier nach.... http://www.angelkaestchen.de/
Oder ruf mal an, der Michael hilft dir bestimmt gerne weiter...
So viel von mir dazu.......
"kf"
Ich will's mal kurz sagen, RST bietet einfach hervorragende Blank's

Und Handarbeit kostet eben auch mehr in Deutschland, wobei da bestimmt noch etliche Faktoren reinspielen welche die RST-Preise ausmachen (... mal die Blankpreise mit den Rutenpreisen verglichen sind das für meine M5 bei der Rute lt. dem Katalog aus dem ich bestellt habe 1005.- € und der Blank lag bei 687.- €, den Rest kann sich ein Rutenbauer in etwa als Materialkosten ausrechnen. Die Preise sind aber aus'm Katalog von 2004 /05 ! )
Wobei das bei Fliegenruten ja noch heftiger kommt, vom reinen Material mal abgesehen denn wie erklären sich da die Preise ?
Aber wir werden "Off topic", ich kann Markus dann nur raten sich event. einen RST-Blank seiner Wahl zu ordern und sich den nach seinen Wünschen aufbauen zu lassen, wenn ....
Und eine Rute für Zander & Meerforelle kenne ich keine, da schließe ich mich Tobsn voll an, das geht kaum zu Verwirklichen....!!!Ich möchte einfach eine perfekte Qualität!
@ Markus79:.... frag mal hier nach.... http://www.angelkaestchen.de/
Oder ruf mal an, der Michael hilft dir bestimmt gerne weiter...

So viel von mir dazu.......

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... wenn ich noch an so'n älteres Modell der Seatrout-Modelle rankäme, da würde ich einiges für geben... :l:
So eine mit 2 Spitzenteilen (... ich glaube Linus hatte so eine, oder ?), das wär's noch...
Und klar kann man Komponenten bei Kauf ab Werk auch Auswählen, ich hab bei einem Händler gekauft und die Ruten waren eben schon fertig Aufgebaut aber darum nicht weniger "Geil"....
So nu isses aber genug der Schwärmereien, sonst komme ich auf dumme Gedanken....
"kf"
So eine mit 2 Spitzenteilen (... ich glaube Linus hatte so eine, oder ?), das wär's noch...

Und klar kann man Komponenten bei Kauf ab Werk auch Auswählen, ich hab bei einem Händler gekauft und die Ruten waren eben schon fertig Aufgebaut aber darum nicht weniger "Geil"....

So nu isses aber genug der Schwärmereien, sonst komme ich auf dumme Gedanken....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... du Glücklicher, ich bin weiterhin "Suchender" und für jeden Tip dankbar...Er hatte so eine .... und hat wieder eine ... ! Lange gesucht und irgendwann auch gefunden![]()

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ist die RST M3 Spinn I Seatrout mit 7-20g Wurfgewicht nicht etwas zu leicht? Und der Preis liegt ja auch bei etwa 860€. Ich fische meistens Blinker um die 16-18g, nicht drüber.
Fischt jemand diese Seatrout hier???
Ist es die Rute von der hier so geschwärmt wird? Bin jetzt echt gespannt...
Was ist mit der Shimano Lesath, habe jetzt schon einiges gelesen, aber halt auch viel negatives. Also RST scheint der Mercedes zu sein, oder?
Fischt auch jemand die RST als Reiserute??
Gruss Markus 79
Fischt jemand diese Seatrout hier???
Ist es die Rute von der hier so geschwärmt wird? Bin jetzt echt gespannt...
Was ist mit der Shimano Lesath, habe jetzt schon einiges gelesen, aber halt auch viel negatives. Also RST scheint der Mercedes zu sein, oder?
Fischt auch jemand die RST als Reiserute??
Gruss Markus 79
Moin Markus,
noch ein Nachtrag zum Selber-Aufbauen bzw. nur Blank kaufen. Ich habe neulich in diesem Laden :
http://www.derostseefischer.de/
die Jungs dabei beobachtet wie sie eine RST Rute selber aufgebaut haben. Der Clou an der Rute war, das sie eine sog. 2te Wahl war. Es gab Mikrokratzer im Lack weswegen Sie bei RST nicht normal verkauft werden konnten. Dadurch lag der Preis sehr weit unter dem normalen.
Evtl. einfach mal anrufen und fragen. Die fischen die Ruten auch selber.
noch ein Nachtrag zum Selber-Aufbauen bzw. nur Blank kaufen. Ich habe neulich in diesem Laden :
http://www.derostseefischer.de/
die Jungs dabei beobachtet wie sie eine RST Rute selber aufgebaut haben. Der Clou an der Rute war, das sie eine sog. 2te Wahl war. Es gab Mikrokratzer im Lack weswegen Sie bei RST nicht normal verkauft werden konnten. Dadurch lag der Preis sehr weit unter dem normalen.
Evtl. einfach mal anrufen und fragen. Die fischen die Ruten auch selber.
Beste Grüsse
Gregor
Gregor