Ringelwurmarten der Ostsee...

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Ringelwurmarten der Ostsee...

Beitrag von südlicht »

....und viele andere Lebewesen mehr, sind hier zu finden.

Ganz tolle Seite, sehr informativ! :+++:

Tight lines,

Eric

:wink:
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Eric,
danke - SPITZEN-Link :+++:
Gruß
Micha :wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Danke Eric, nach Begutachtung diverser Würmer würde ich den von mir "nebenan" abgebildeten als Braunen Seeringelwurmbenennen wollen.

Die Farben können ja bei den Nereisen sehr unterschiedlich sein, der Körperaufbau gleicht aber sehr dem großen Bruder.

Da der Wurm auch bereits als Rag Worm in die Fliegenbinderei eingegangen ist, scheint er ja doch häufig aufzutreten.

Vielen Dank, das gibt Antwort. Nun hätte ich noch Fotos einer Wasserassel anzubieten, die fast so groß ist wie ein Zwei-Eurotaler :o aber das ist wieder eine andere Geschichte. :lol:
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

Eventuell findet sich ja was auf der Seite.

Zeig doch mal das Foto, bin gespannt. Artbestimmungen find ich eh gut ...

:D
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Da der Wurm auch bereits als Rag Worm in die Fliegenbinderei eingegangen ist, scheint er ja doch häufig aufzutreten.
Und wie häufig :o :o !!
Aber ganz von vorn: Am letzten Samstag hab ich mich mit Toddy getroffen und nach unheimlich vielen, leckeren Dorschfilets mit Kortoffelsalat stürzten wir uns in die Wathosen und ab auffe Sandbank/Riff. :+++: :l:
Zuerst war da nur die Jugendgruppe am Lagerfeuer, die uns mit ihrem Ghettoblaster in Sachen Niederlande/Russland auf dem laufenden hielt. :lol:
Dann kammen erst vier, dann drei, dann nochmal drei Taucher, die direkt neben uns durch die erste Rinne aufs Riff :x stiegen um dann im tiefen Wasser abzutauchen :evil: und mit ihren starken Lampen. die Unterwasserbeleuchtung sicher stellten.
In den insgesamt ca. drei Stunden auf dem Riff hatte ich meine Kopflampe nicht an, da es keinen Grund dafür gab. Toddy hatte, glaub ich, gar keine mit. Da wir weder ein Platschen noch irgendein Zubbeln wahrgenommen hatten, beschlossen wir uns in die Horizontale zu verholen.
Auf dem Weg durch die erste Rinne schaltete ich meine Kopflampe ein. Dann sahen wir, Seeringler :o :o , aber nicht einen, nein viele :o :o !!
Im Lichtkegel der Lampe waren mindestens vier oder fünf der recht flinken Gesellen zu sehen. Es müssen Tausende :o gewesen sein. So viele hab ich selbst zu Hochzeitszeiten noch nicht im Wasser gesehen.
Eventuell beginnt die Saison dieses Jahr erst jetzt :q: :oops :spass:

Habt ihr auch schon mal solche Mengen um diese Jahreszeit gesehen?? Weiß jemand was da los war??? Oder wollten die Fußball hören?? :lol: :lol:

Gespannt - Bull :wink:
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

bulldogfish hat geschrieben:Oder wollten die Fußball hören?? :lol: :lol:
Ich wußte schon gestern in der ersten Halbzeit, das da der Wurm drin war :lol:

Die Würmer habe ich in den letzten zwei Wochen nicht gesehen, dafür die zweite Paarungswelle der Tangläufer und auch der Wasserasseln, die es übrigens ebenso wie die Tangläufer machen.

Die kleinen gebänderten Asseln sind nebenbei bemerkt meist Frauen :grin: wußte ich auch noch nicht.

Die Garnelen haben sich gehäutet und irgendwie wurde der Sommer eingeläutet, hatte ich das Gefühl.

Vermutlich wurden die Würmer durch das Licht angelockt, denke ich.
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Beitrag von NXP »

@bulldogfish: Gleiches habe ich schon einmal im Augustenborgfjord im Hochsommer erlebt (nachts). Sind in der Nähe des alten Fluhafens mit nem Boot unterwegs gewesen. Hatten geankert und als die Dämmerung einsetzte fing das Wasser regelrecht an zu leben. Wir wagten dann auch mal das Wasser abzuleuchten. Was wir sahen waren hunderte von Würmern, die uns umzingelt hatten :evil: Natürlich waren auch Fische zu beobachten. Doch die Fangchancen sind bei solchen Bedingungen natürlich gleich Null - also wieder ab nach Hause :evil: :evil:
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
das sind recht kleine Seeringler, bis 10 cm, die fast durchsichtig aussehen, jedoch bräunlich sind, schwärmen erst im Sommer, bevorzugt im Juli und mann kann fangen. Ich weiss gerade nicht die lateinische Bezeichnung. Mich hatten darauf nachts mal Dänen aufmerksam gemacht.
Tight Lines
Fjorden
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin!

Auf meiner Mittagsrunde hab ich wieder diese dicken Dicklippen gesehen - Oh, das gehört hier ja garnicht her! :oops :lol: :lol: :grin: 8)

Fjorden hat geschrieben:Hallo,
das sind recht kleine Seeringler, bis 10 cm, die fast durchsichtig aussehen, jedoch bräunlich sind, schwärmen erst im Sommer, bevorzugt im Juli und mann kann fangen. Ich weiss gerade nicht die lateinische Bezeichnung......

Fjorden
Nereis succinea - sagt mein Nachbar der Meeresbiologe. Zeit und Temperatur seien derzeit ideal für die kleinen Ringler. :wink: Im flachen Wasser konnte ich sehen(außer dem dicken Dicklippen :x :x ), wie ein Trupp Stichlinge einen dieser Würmer zerpflückten. Bei ca. zwanzig Stichlingen dauert sowas unter zwei Minuten! :o

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

:+++: :+++: :+++:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Moin Peter.......

hast Du denn nach der Sichtung weitergefischt ??

Gerade das ist im Sommer die Zeit, in der silberne Überraschungseier am anderen Schnurende ziehen......

Ich habe das leider erst einmal erleben dürfen......das Ergebnis dieser Nacht konnte sich aber sehen lassen ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Vossi hat geschrieben:Moin Peter.......

hast Du denn nach der Sichtung weitergefischt ??

Gerade das ist im Sommer die Zeit, in der silberne Überraschungseier am anderen Schnurende ziehen......

Ich habe das leider erst einmal erleben dürfen......das Ergebnis dieser Nacht konnte sich aber sehen lassen ;)
Moin Vossi!

Nee, wir waren auf dem Weg zurück inne Heia :oops , erst da hab ich die Kopflampe angeschaltet und wir bemerkten diese Nahrungssuppe. Ausserdem wurde es richtig dunkel, da der Mond hinter den Wolken verschwand. Und im Dunkeln hab ich Angst :lol: ! Nee, nich wirklich - aber mit dem Werfen ohne Makramee is bei mir im Dunkeln (noch)nich :oops :evil: :cry: .
Ich arbeite hart daran. :wink:

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

das Ergebnis dieser Nacht konnte sich aber sehen lassen ;)
.... ist das die wo auf deiner HP in deinen Armen liegt, die richtig Dicke meine ich, weißt schon... ;)
Ich arbeite hart daran. :wink:
... am kommenden WE auch.... :oops
Müssten mal Schnacken, wir 2 beiden....... ;)

Aber sehr Interessant das ganze mit den "Sommerwürmern", hab ich so auch noch noch nicht gesehen / erlebt.... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Kystefisker hat geschrieben: .... ist das die wo auf deiner HP in deinen Armen liegt, die richtig Dicke meine ich, weißt schon... ;)
:D

neee....die war auch sehr schön die Nacht, aber das war vor meiner "echten" Wedelzeit :lol:
---------------------------
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

das mit den Würmern hab ich auch schon erlebt. Aber im Herbst bei Vollmond, der dann verschwand (hinter den Wolken) Die Forellen flippen dann aus. Ich konnte 5 schöne Fische mit der Fliege landen. Das Muster muss bei so Wurmmassen nur näherungsweise mit dem Original übereinstimmen (Wooly Bugger ähnlich).

@Bulldogfish:
Da hättest du wahrscheinlich nur 5 m werfen müssen. Da gehört doch nicht viel Übung zu. Die Chance muss man nutzen. Der Vossi hat da schon Recht. Aber ansonsten gute Beobachtung :+++:

Ingo
Antworten