Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
ja, beim zweiten Mal ist alles einfacher. Vorallem beim langen Griffstück, da hab ich den Innendurchmesser einfach mit der Bohrmaschine zu 99% hausgeholt
Moin Andreas,
sehr chic, da lassen die Schmerzen sicher gleich nach. Und mit güldenen Streifen als persönliche Note, das hat was. Nur der untere Griff, gabs da ne Vorlage? fragt piscator leicht irritiert --
Jürgen
Mensch Andreas, war wohl doch zu subtil -- ich werd das jetzt aber nicht weiter ausführen -- hatte nur Langeweile (mir kommen gerade meine Messaparaturen abhanden -- in der Labradorsee -- Die Rute sieht klasse aus, Juergen
ganz dickes Lob für diesen herrlichen Aufbau ... schön schlicht, toller Kork, sehr saubere Lackierung und vor allem perfekte farbliche Abstimmung von RH-Spacer und Garn auf den Blank. Gefällt mir sehr, sehr gut :l: ... und das bei Deiner zweiten Eigenbau-Rute - fetten RESPEKT!
Ich möchte mich rechtherzlich für Euer ausgesprochenes Lob bedanken.
Was jetzt noch fehlt ist das Feintuning mit der Schnur, dazu werd ich aber frühestens in 3 Wochen kommen. Wenn einer von Euch Lust hat die Rute zu begrabbeln oder sogar zu werfen ist er hiermit herzlich Eingeladen
Hi,
ich möchte mich dem Lob für die ausgezeichnet gearbeitete Rute anschließen!
Zum Punkt Beschriftungen habe ich eigene Erfahrungen mitzuteilen: Am Anfang (als ich vom Rutenbaufieber befallen wurde ) beschriftete ich meine Ruten mit einem weißen Edding 780. Das war jedoch reichlich "dicke" und wie meyer fand zu wenig dezent. Da der einzige Stift, der dünner geschrieben hätte nur mit schwarzer Schriftfarbe zu bekommen war - und man die auf dunklen Blanks nicht mehr erkennt, habe ich mir kleine Schildchen anfertigen lassen, die ich auf den Blank klebe und anschließend lackiere. Auf den Schildchen steht mein Name, das reicht mir, die Schnurklasse und Länge weiß ich - die muß ich nicht auf die Rute schreiben.
Wenn ich groß bin, kauf ich mir ´ne Kamera, die Scharfe Bilder macht!
Gruß
Holger
Dateianhänge
Die Schildchen habe ich mir in Verschiedenen Farben machen lassen.
Moin,
also ich durfte das ja gestern mal anfassen das Teil von Andreas, auch unten am Fightig Butt . Also erstens sieht das wirklich schnuffig aus Form-meets-Funktion aber die Krönung ist die Beschriftung: ganz großes Kino Andreas (schönen Gruss zu Hause).
Und dann wirft das Teil auch noch prima - na ja die Running Line war so eine für Demo's auf Messen (ca. 8.5m lang) da konnte ich ganz Lässig den Backingknoten durch die Ringe flutschen lassen.
Also ich bin schon gespannt auf Nr.3; Jürgen
Das fand ich echt 8):
Holle: Auf den Schildchen steht mein Name, das reicht mir, die Schnurklasse und Länge weiß ich - die muß ich nicht auf die Rute schreiben.
Wenn ich groß bin, kauf ich mir ´ne Kamera, die Scharfe Bilder macht!
Dann brauchste auch keine Schilder mehr und kannst dir deinen Namen auch so merken