Heiko hat geschrieben:Sorry Micha,habe es gerade erst gesehen.
Du hast schon eine gefunden. :l: Gruß,Heiko.
... :l: stimmt, damit liebäugle ich zumindestens - ob ich bis zum Mai auf "Enter" drücke ?!
... aber bei den "Strapsen" gäbe es für mich nur ein Kaufargument und das greift nur bei manchen (und dann sauteueren) Salmonidenbächen
in Süddeutschland bzw. Alpenraum --> nämlich "Wathosenverbot"
... da meine Orientierung aber genau 180° in die andere Richtung geht = keine Strapse :grin:
... kann mir auch nicht vorstellen, dat man in den Bundhosen nu mehr schwitzen sollte als mit Jeans in die Hipwaders zu steigen
oder hat ma da nur die Unterbux an
Gruß
Micha
PS:
Heiko hat geschrieben:.... lohnt sich der Kauf für diese Tour?
... die Frage ist natürlich von der Sache her völlich unzulässig (für Binnenländer wie uns) :grin:
Karstein hat geschrieben:Bei Regen lief mir immer das Wasser in die Stiefel,da ich keine Langjacken tragen mag.
Hohes Gras,Reet und Disteln,nässten den Hintern völlig ein. :grin:
Moin Heiko,
oooch, wir sind in solchen Dingern a´la Le Chameau schon zigmal in Canada vollgelaufen und genauso oft wie Du vom Regen zugelaufen. Aber wenn ich an Hochsommer in den Bergen denke, dann hab ich das Bild von blauem Himmel und regenfrei. Solche Wetterlagen gibts ja auch in Skandinavien, und wenn es mal nicht nach trocken ausschaut, kommt halt die atmungsaktive Wathose dran.
Aber bei stabiler Wetterlage müssen die Dinger ein Genuss sein!
Greetz gen schwitzenden Mitfischer (demnächst) :grin:
Karstein hat geschrieben:Du bist doch ein Banause! Natürlich kommt da nur die feinste Outdoorhose ever drunter, ´ne Pinewood Lappland. Oder ab 30 Grad ein String. :grin:
... ... man-o-meetaaa ... ich lern' hier nie aus ... uuuuunnnd .... Germany next top-fisher ... is Bääärlinaaa ... und heißt Tanni
Karstein hat geschrieben:Komisch, ich weiß, was grad bei Dir im TV dudelt. Läuft hier auch grad, müssen ja den river-catwalk lernen. 8)
das lief gestern auch bei uns ... da habe ich mich in die Küche verkrümelt und Fliegen gebunden
Bez. der Vision Watstrümpfe weiß ich nicht 100%ig, ob Knut die noch da hat, aber er hatte die mal. Auf Wunsch bestellt er aber auch bei Vision, sollte also kein Problem sein.
Micha hat geschrieben:Moinsen Karsten,
... schau mal hier: overtackelt?!
... sollen speziell in UK zu einem attraktiven Preislevel erhältlich sein
... ist aber erst gerade neu im Markt (die Vision-Alternative ist da ggf. erprobter)
... auch "kleine" Bäche haben "Löcher" von 1,50m + x :grin:
Gruß
Micha
--> kurze Rechere ... in UK um die 130 EUR
--> Bursche ... da kommt man ja auf Ideen
... tja, manchmal muß man Ideen auch umsetzen :grin:
... die Scierra-Hüftwathose ist heute aus UK hier eingetruddelt (Mo bestellt - Fr geliefert, nicht schlecht)
... in D kostet dat Teil 229 EUR, dem Händler mußte ich eine Familienpackung Taschentücher zusenden, nachdem ich ihn gefragt hatte, ob er sich dem UK-Preis annähern könnte
... die Hose ist einsame Spitze und hervorragend verarbeitet, deshalb klare Empfehlung an alle Interessierten
... auf dieser Seite sind die verschiedenen Größen sehr gut definiert
... so jetzt kann die Bach- und Flußsaison kommen :grin: so denn
Micha
Klasse, dass du zufrieden bist. Bring das gute Stück beim nächsten Mal mit, wills ma begrabbeln...
Echt schade, dass es die Hose nur in einer so begrenzten Menge verschiedener Größen gibt. Kann man mit 1,87 zu groß für ne Wathose sein? :c
Ich suche mal weiter nach Alternativen.
Gruß,
Eric
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet