Ab Mitte März geht's erstmals gezielt - vom Ufer aus - auf See(Meer)-Forelle.
Köder: Flash 20g, Moresilda 22-32g, Spöket 18-28g etc.
Daher meine Frage an die Experten: Kann ich dafür meine Greys (3,05m-WG 15-60) oder die gute alte Silstar Diaflex (2,70m- 10-40g) verwenden.
Beide Ruten haben eine recht harte "Spitzen"-Aktion, bis max. semi-parabolisch.
Schwerere Köder lassen sich damit problemlos werfen.
Sogar Meter-Waller konnte ich damit bereits landen.
Aber taugen die auch etwas für die "Forellis"?
Was für eine Aktion ist zum Uferangeln (verwende hauptsächlich monofile Schnur)optimal?
Habe mich schon durch die Beiträge gelesen (+ die Equipment-Aufstellung), wollte aber trotzdem nochmal Eure Meinung hören...
Danke für Eure Hilfe!
Rutenaktion: wie "weich" sollte "Sie" se
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also wenn du mit Mono fischen willst sollte es aufgrund der Dehunung keine Probleme geben.Ich würde dir einfach mal raten beide Ruten mit an die Küste zu nehmen und zu testen welche dir besser gefällt. Ich würde dir eher zu dem 2,7m Modell raten gerade wenn du auch mal länger als nen Paar Stunden fischen willst. Mefos kann man mit fast jeder Rute fangen. Its the man not the machine ; )
also wenn du mit Mono fischen willst sollte es aufgrund der Dehunung keine Probleme geben.Ich würde dir einfach mal raten beide Ruten mit an die Küste zu nehmen und zu testen welche dir besser gefällt. Ich würde dir eher zu dem 2,7m Modell raten gerade wenn du auch mal länger als nen Paar Stunden fischen willst. Mefos kann man mit fast jeder Rute fangen. Its the man not the machine ; )
cast your way
Sehe ich ähnlich,
allerdings würde ich immer so leicht wie möglich fischen. Sei es die Rute/Rolle wie erst recht das Metall am Ende der Schnur.
Erstens wird man selbst nach längerer Tour nicht so schnell müde und zweitens habe ich festgestellt das sich große Forellen auch auf sehr kleine Blinker stürzen. Mit einer zu harten Rute lassen diese sich aber schlecht anbieten.
Gruß
Forellenrich
allerdings würde ich immer so leicht wie möglich fischen. Sei es die Rute/Rolle wie erst recht das Metall am Ende der Schnur.
Erstens wird man selbst nach längerer Tour nicht so schnell müde und zweitens habe ich festgestellt das sich große Forellen auch auf sehr kleine Blinker stürzen. Mit einer zu harten Rute lassen diese sich aber schlecht anbieten.
Gruß
Forellenrich
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... ich habe eine Zeitlang auch mit einer Greys (Missionary Spin) an der Küste gefischt, die hat ein WG von 15-40 und fällt zum Meerforellenfischen schon'ne Nummer "derb" aus, gerade mit Geflochtener muß man die Bremse schon sehr genau Einstellen um Aussteiger zu vermeiden.
Welches Greys-Modell fischst du in 3,05m ?
Wie "kowb" schon sagt, zur Sicherheit beide Ruten mitnehmen und alles durchprobieren, dann findest du deinen Favoriten schon raus.
Ich persönlich finde eine 2,70m-Rute für die Küste zu Kurz, das ist aber persönlicher Geschmack...
Und auch mit einer "harten" Rute kann man leichte Köder anbieten, mit Wurftechnik und passender Gerätekomination wirft man auch leichtere Köder ähnlich weit wie mit einer "weichen" Rute.
Hauptsache ist du kannst fischen gehen, den Rest kann man irgendwie Regeln...
"kf"
Welches Greys-Modell fischst du in 3,05m ?
Wie "kowb" schon sagt, zur Sicherheit beide Ruten mitnehmen und alles durchprobieren, dann findest du deinen Favoriten schon raus.
Ich persönlich finde eine 2,70m-Rute für die Küste zu Kurz, das ist aber persönlicher Geschmack...

Und auch mit einer "harten" Rute kann man leichte Köder anbieten, mit Wurftechnik und passender Gerätekomination wirft man auch leichtere Köder ähnlich weit wie mit einer "weichen" Rute.
Hauptsache ist du kannst fischen gehen, den Rest kann man irgendwie Regeln...

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Dorsch_Freak
- Beiträge: 96
- Registriert: 28.01.2008, 15:33
- Wohnort: Flensburg
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... die hab ich auch, als 3,30m mit WG 15-60 in 5 Teilen und die taugt trotz ihrer Länge in meinen Augen nicht zum Meerforellenfischen@ Kystefisker
Ich habe eine Greys GRX...

Die Ruten sind nicht Flexibel genug und das vernünftige Werfen gelingt erst mit Ködergewichten über 20gr., leichte Köder lassen sich nur mit "Rausknüppeln" auf einigermaßen Weite bringen !
Hatte die eigentlich als Mefo-Reiserute gekauft, da fische ich dann doch lieber die Missionary...

Aber versuch es trotzdem, vielleicht liegt's dir ja ..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "